kann ein BG 2 EE heute noch 90 % erreichen, wenn die Erweiterungen/Bugfixes denn gelungen wären, aber das Spiel nach den Maßstäben von 2013 als ganzes (und anders ist es bei einem vollwertigen Test nicht möglich, s. Argumentation v. Lord Crash, der ich mich aufgrund ihrer Logik anschließe) bewertet wird ? Meiner Ansicht nach nicht, aber sicher noch 85 %. Warum ?
Grafik: ein klares Minus, aber sicher eher ein kleineres Minus, denn Grafik ist gerade bei CRPG nicht so wichtig (was ja auch daraus zu erkennen ist, dass sogar die beiden besten Grafikvertreter des Genres, TW 2 und Skyrim , nicht DX 11 nutzten - bei Release)
Sound: keine Vollvertonung ?: wenn überhaupt, dann nur ein sehr kleines Minus, da die Textmengen bei BG 2 kaum zu vertonen waren (zumindest mit vertretbaren Kosten und vertretbarer Installationsgröße des Spiels)
Komfortschwächen: eine kleine Schwäche ist sicher das zu geringe Erklären des Regelsystems, des Charaktersystems IM Spiel, wie es heutzutage üblich ist., die gedruckte Anleitung hat aber diese Schwächen zumindest damals locker ausgeglichen, wer heute zu faul zum Lesen ist, hat damit natürlich ein kleineres Problem, wenn er dazu auch noch ungeduldig ist . Denn falls nicht, heißt es wie immer learning by doing. hohe Einstiegshürde ? gehört hierzu, doch seit wann ist das ein Hauptkriterium beim Bewerten des komplexesten Genres bei den Computerspielen ? soll die Komplexität verringert, das Spiel simplifiziert werden ? BG wird niemals ein Rollenspiel light sein, es war und wird immer ein Schwergewicht sein, das auch 2013 negativ zu werten, ist auch in Anbetracht von komplexen Rollenspielen wie etwa DA: O interessant
Tja, und die Hauptstory brauche lange um in Fahrt zu kommen: diese ist eine der besten, die es JEMALS in einem CRPG gab, nur zur Erinnerung (und mich wundert, wie jmd., der BG 2 angeblich 14 mal durchgespielt hat, das vergessen kann), BG 2 war eine Fortsetzung. Die Einleitung in die Hauptstory erfolgte durch das Intro (wohl immer noch), gerade das Anfangsgeschehen in BG 2 ist doch gerade rasant genug (Flucht, Entführung), aber nicht plump.
das Charaktersystem wie das Regelsystem ist nach wie vor über jeden Zweifel erhaben, es schlägt aktuelle Vertreter wie ME, Skyrim aber auch TW 2, um Längen: warum ? aufgrund seiner Komplexität, des Umstands der zuvor jahrelang damit erworbenen Erfahrung, nur die aktuellen Fallout - Vertreter würde ich als besser ansehen, da diese soziale Fertigkeiten noch besser zur Geltung bringen (Reden)
das Kampfsystem ist deutlich besser, da taktisch und (gerade mit dem Addon) schwer genug, als etwa moderne Mixturen a la ME, oder etwa DA 2 (obwohl gerade das deutlich besser hätte sein können, aber der Respawn macht vieles kaputt)
die Quests sind gut und halten in Erzählung und teilweise in lösung mit aktuellen Spielen mit, nur TW 2 und Fallout: NV konnten bzgl.Konsequenzen, unterschiedliche Lösungswege (hier auch Deus Ex: HR) etwas mehr überzeugen
Charakterinteraktion: gerade BG 2 war hier lange Zeit führend, erst DA: O, NWN 2 und ME haben hieran fast angeschlossen, aber auch nur fast, denn die Anzahl der NSC mit Hintergrundgeschichte, unterschiedlichen Reaktionen etc., ist nach wie vor ungeschlagen
nein, BG 2 kann auch mit aktuellen Vertretern mehr als mithalten, es ist NICHT in den wichtigen Kernelementen eines CRPG (Story, Quests, bei party: Charakterinteraktion, Charaktersystem) unterirdisch, wenn es überhaupt eine Sparte gibt, wo es das ist, so kann dies nur die Grafik sein, und die ist - s.o. - eben nicht so wichtig.