Hallo Leute,
schaut mal bei Amazon.de die Rezessionen zu Anno 1404 an! Dort gibt es in Form von Negativrezessionen eine regelrechte Protestwelle gegen den Kopierschutz.
Anscheinend hat man nur drei Installationen, wenn man das Spiel kauft. Hat man die dritte Installation verbraten, kann man über eine kostenpflichtige Hotline weitere Nummern freischalten.
Hat jemand von Euch bereits Anno 1404? Wie stellt sich der Kopierschutz dar? Ist dies wirklich so hart? Wir haben drei PC zuhause über Router vernetzt. Manchmal wollen die Kinder auf Ihrem PC Anno spielen, manchmal ich auf meinem - also ich seh es wirklich nicht ein, dass bei einem Installationslauf auf sämtlichen PC alles "verbraten" ist.
Das ist meines Erachtens echt nicht zumutbar für ein Produkt von 50 Euro. Wie seht Ihr das?
Finde es auch schade, dass PC-Games in Iher Printausgabe diesen Kopierschutz nicht thematisiert haben. Das erwarte ich von einer Spielezeitschrift, dass diese auch auf solche kritischen Themen eingeht.
Gruß Dorian39
schaut mal bei Amazon.de die Rezessionen zu Anno 1404 an! Dort gibt es in Form von Negativrezessionen eine regelrechte Protestwelle gegen den Kopierschutz.
Anscheinend hat man nur drei Installationen, wenn man das Spiel kauft. Hat man die dritte Installation verbraten, kann man über eine kostenpflichtige Hotline weitere Nummern freischalten.
Hat jemand von Euch bereits Anno 1404? Wie stellt sich der Kopierschutz dar? Ist dies wirklich so hart? Wir haben drei PC zuhause über Router vernetzt. Manchmal wollen die Kinder auf Ihrem PC Anno spielen, manchmal ich auf meinem - also ich seh es wirklich nicht ein, dass bei einem Installationslauf auf sämtlichen PC alles "verbraten" ist.
Das ist meines Erachtens echt nicht zumutbar für ein Produkt von 50 Euro. Wie seht Ihr das?
Finde es auch schade, dass PC-Games in Iher Printausgabe diesen Kopierschutz nicht thematisiert haben. Das erwarte ich von einer Spielezeitschrift, dass diese auch auf solche kritischen Themen eingeht.
Gruß Dorian39