• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Anno 1404 und der Kopierschutz

Dorian39

Anfänger/in
Mitglied seit
27.03.2004
Beiträge
88
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

schaut mal bei Amazon.de die Rezessionen zu Anno 1404 an! Dort gibt es in Form von Negativrezessionen eine regelrechte Protestwelle gegen den Kopierschutz.

Anscheinend hat man nur drei Installationen, wenn man das Spiel kauft. Hat man die dritte Installation verbraten, kann man über eine kostenpflichtige Hotline weitere Nummern freischalten.

Hat jemand von Euch bereits Anno 1404? Wie stellt sich der Kopierschutz dar? Ist dies wirklich so hart? Wir haben drei PC zuhause über Router vernetzt. Manchmal wollen die Kinder auf Ihrem PC Anno spielen, manchmal ich auf meinem - also ich seh es wirklich nicht ein, dass bei einem Installationslauf auf sämtlichen PC alles "verbraten" ist.

Das ist meines Erachtens echt nicht zumutbar für ein Produkt von 50 Euro. Wie seht Ihr das?

Finde es auch schade, dass PC-Games in Iher Printausgabe diesen Kopierschutz nicht thematisiert haben. Das erwarte ich von einer Spielezeitschrift, dass diese auch auf solche kritischen Themen eingeht.

Gruß Dorian39
 
Dorian39 am 25.06.2009 22:23 schrieb:
Finde es auch schade, dass PC-Games in Iher Printausgabe diesen Kopierschutz nicht thematisiert haben. Das erwarte ich von einer Spielezeitschrift, dass diese auch auf solche kritischen Themen eingeht.

Gruß Dorian39

Wie du in der Printausgabe unter dem Punkt "Kopierschutz" lesen kannst, gab es dazu noch keine Angabe.

Die printausgabe ist natürlich auf den Redaktionsschluss beschränkt, sehr gut mgl, dass sich Ubisoft erst danach zum Kopierschutz geäußert hat.

Auf dieser Webseite hier wurde hingegen bereits ausführlich über den Kopierschutz berichtet.
 
Dorian39 am 25.06.2009 22:23 schrieb:
Anscheinend hat man nur drei Installationen, wenn man das Spiel kauft. Hat man die dritte Installation verbraten, kann man über eine kostenpflichtige Hotline weitere Nummern freischalten.
meines wissens geht das auch kostenlos per mail, geht dann halt nicht in nur 5min.


Wir haben drei PC zuhause über Router vernetzt. Manchmal wollen die Kinder auf Ihrem PC Anno spielen, manchmal ich auf meinem - also ich seh es wirklich nicht ein, dass bei einem Installationslauf auf sämtlichen PC alles "verbraten" ist.
nun, an sich kaufst du mit JEDEM spiel nur EINE lizenz. ich weiß jetzt nicht, ob man nur mit DVD im PC spielen kann, aber gleichzeitig Du und eines deineer Kinder "dürften" eh nicht spielen. genauso wie du nicht EINE normale windows vollversion auf drei PCs einfach so installieren darfst, die du gleichzeitig nutzt.

in jedem falle soll es aber so sein, dass du - wenn du "nur" windows neu installierst - das spiel neu aktivieren kannst und es immer noch als die gleiche aktivierung gilt, weil der PC ja noch der gleiche wie früher ist. du verlierst also keine aktivierung.



Das ist meines Erachtens echt nicht zumutbar für ein Produkt von 50 Euro. Wie seht Ihr das?
es scheint noch rel. hart, aber ich denke, dass sich da noch was lockern wird, wenn sich einzelfälle von leuten, die schnell 3 aktivierungen verbraten haben, sich häufen. und aller erfahrung nach bei anderen games gehen neuanforderungen von aktivierungen rel. reibungslos, falls securom benutzt wird, kann man sogar direkt über den securom-support schnell hilfe bekommen.


insgesamt ist das alles das traurige ergebnis der leidigen fälle von raubkopiererei.
 
Ich muss Herbboy da absolut Recht geben. Ein PC-Spiel oder Windows ist eben keine Musik DVD. Ein Spiel auf ein PC.... so ist es richtig.

Und wieder mal ein Danke an alle die uns da immer wieder antun in dem sie Raubkopien machen! Und nicht nur dass, die Spiele werden dadurch auch immer teurer!
 
Und? Warum fickt man mal wieder den Käufer?
 
Ich gebe Dorian39 absolut recht.
Da die DVD trotz online Aktivierung im Laufwerk sein muss, - finde ich so etwas eine unmoralische Vergehen am ehrlichen Käufer.

Ich bin über dreißig Jahre alt, habe weit über 100 Spiele legal erworben.

Aber bald habe ich von der ganzen Kopierschutzsache die „Schnautze voll“.
Die treiben es soweit das ich mein Geld bald für was anderes ausgebe


Ich habe auch Kinder und mehrere PCs :pissed: .

Grüße
 
Dorian39 am 25.06.2009 22:23 schrieb:
[...]
Das ist meines Erachtens echt nicht zumutbar für ein Produkt von 50 Euro. Wie seht Ihr das?
[...]

Nein, ist es auch nicht. Des wegen kauft man es auch nicht.




Wenn einem seine Rechte und Privilegien etwas Wert sind, sollte man generell keine Spiele kaufen die

- nur eine begrenzte Zahl an Installationen erlauben,
- Online-Aktivierungen verlangen,
- Onlineanbindung verlangen,
- zwanghaft nicht statistisch zu verwertenden Spieldaten online speichern,
- Accountbindungen verlangen und
- durch eine Dritt-Plattform gestartet und verwaltet werden müssen.


All diese Dingen führen auf kurz oder lang dazu, dass irgendwann Spiele nicht mehr ohne Internet zeitlich unbegrenzt und ohne bevormundung gespielt werden können.


Irgendwie scheint das nur niemanden zu interessieren, weil der ganze Misst ja trotzdem gekauft wird....


*blub*
 
Hi.

Wie ist das eigentlich wenn ich Anno jetz einmal akrtiviere?
Ist das wie bei iTunes accounts die ich auf zB 5 Rechner aktivieren kann und wenn ich es auf einem 6ten Rechner aktivieren will auf einem anderem wieder DEaktivieren könnte?
Sprich: Ich installiere Anno auf 3 Rechnern und melde das Spiel auf Rechner Nr.2 wieder ab. Habe ich dann automatisch wieder eine aktivierung frei?
 
neo92 am 26.06.2009 17:56 schrieb:
[...]
Habe ich dann automatisch wieder eine aktivierung frei?

Sofern sich seit Release nichts geändert hat: Nein.

Einmal aktiviert ist deine Aktivierung weg. Sind alle Aktivierungen aufgebraucht hast du nur die Möglichkeit dich schriftlich (Email z.B.) oder telefonisch an den Support zu wenden und mit einer Begründung eine neue Aktivierung zu Erbeten.

Das heißt aber nicht, dass du auch eine kriegst. Das liegt im Ermessen des Supports...
 
raccoon am 26.06.2009 18:15 schrieb:
neo92 am 26.06.2009 17:56 schrieb:
[...]
Habe ich dann automatisch wieder eine aktivierung frei?

Sofern sich seit Release nichts geändert hat: Nein.
jo, das kann sich aber ändern. zB bei bioshock wurde das nach ner weile auch geändert und die aktivierung ganz abgeschafft, bei anderen gams wurde im nachhinein ein "revoke"-tool veröffentlicht, mit dem man aktivierungen auf seinem "konto" wiederholt. bei vielen anderne spielen hat sich gezeigt, dass das neubeantragen sehr einfach abläuft.



Das heißt aber nicht, dass du auch eine kriegst. Das liegt im Ermessen des Supports...
das wird aber nur für extremfälle ein problem sei, zB wenn du in den ersten 6 monaten schon 10 mal neu aktivieren willst...
 
Soweit ich weiss, braucht man die DVD nicht mehr wenn das Spiel installiert und auch aktiviert ist.

Ist ja mit dem Kopierschutz alles schön und gut, aber was soll denn sowas?

Auszug aus der Readme:

4. WEITERE INFORMATIONEN

Sobald ANNO 1404 gestartet wird, wird im Hintergrund ein neuer Prozess ‚Anno4Web.exe’ gestartet.

Dieser Prozess ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Spiel und dem Ubisoft Server. Alle Aufträge zum Hoch- und Herunterladen von Screenshots und Spielständen werden von diesem Prozess übernommen.
Der extra Prozess arbeitet automatisch alle Aufträge ab und beendet sich nach der Abarbeitung selbstständig. Das Spiel kann bedenkenlos geschlossen werden, bis alle Aufträge abgearbeitet sind.


Da hat sich eine Spielerin gewundert was denn immer beim starten im Hintergrund sehr kurz für ein kleines Fenster öffnet.. Muss das dann zu dem ohnehin schon umstrittenen Kopierschutz auch noch sein? Echt mal, ich kauf es so niemals und wenn ich 10 Jahre warten muss, bis es ohne sowas in der Pyramide oder sonstwo landet..
 
Solon25 am 26.06.2009 18:57 schrieb:
Soweit ich weiss, braucht man die DVD nicht mehr wenn das Spiel installiert und auch aktiviert ist.

Ist ja mit dem Kopierschutz alles schön und gut, aber was soll denn sowas?

Auszug aus der Readme:

4. WEITERE INFORMATIONEN

Sobald ANNO 1404 gestartet wird, wird im Hintergrund ein neuer Prozess ‚Anno4Web.exe’ gestartet.

Dieser Prozess ermöglicht die Kommunikation zwischen dem Spiel und dem Ubisoft Server. Alle Aufträge zum Hoch- und Herunterladen von Screenshots und Spielständen werden von diesem Prozess übernommen.
Der extra Prozess arbeitet automatisch alle Aufträge ab und beendet sich nach der Abarbeitung selbstständig. Das Spiel kann bedenkenlos geschlossen werden, bis alle Aufträge abgearbeitet sind.


Da hat sich eine Spielerin gewundert was denn immer beim starten im Hintergrund sehr kurz für ein kleines Fenster öffnet.. Muss das dann zu dem ohnehin schon umstrittenen Kopierschutz auch noch sein? Echt mal, ich kauf es so niemals und wenn ich 10 Jahre warten muss, bis es ohne sowas in der Pyramide oder sonstwo landet..
naja, wo ist das problem, dass ein tool screenshot-up/dload verwaltet? ^^ wenn keine aufträge vorliegen, beendet es sich. ist doch kein problem...
 
Herbboy am 26.06.2009 18:47 schrieb:
[...]
jo, das kann sich aber ändern. zB bei bioshock wurde das nach ner weile auch geändert und die aktivierung ganz abgeschafft, bei anderen gams wurde im nachhinein ein "revoke"-tool veröffentlicht, mit dem man aktivierungen auf seinem "konto" wiederholt. bei vielen anderne spielen hat sich gezeigt, dass das neubeantragen sehr einfach abläuft.

Joaa, das hoffst du aber nur.. Und ob ein Revoke-Tool für Anno auch erscheint steht in den Sternen, da schweigt sich Ubisoft nämlich drüber aus.

Mag auch sein, dass das "neubeantragen" sehr einfach abläuft, nichts desto trotz ist es eine Unverschämtheit.


Herbboy am 26.06.2009 18:47 schrieb:
raccoon am 26.06.2009 18:15 schrieb:
Das heißt aber nicht, dass du auch eine kriegst. Das liegt im Ermessen des Supports...
das wird aber nur für extremfälle ein problem sei, zB wenn du in den ersten 6 monaten schon 10 mal neu aktivieren willst...

Das ist doch kein Extremfall. Darüberhinaus sehe ich keinen Grund warum ein Verbraucher ein Produkt, für das er 50€ und mehr bezahlt hat, nicht tendenziell so oft installieren können sollte wie er will. Was sollte dagegen sprechen? Alles andere ist Abzocke.



btw, was ich jetzt erst von dir gesehen habe:

Herbboy am 25.06.2009 23:14 schrieb:
[...]
insgesamt ist das alles das traurige ergebnis der leidigen fälle von raubkopiererei.


Das ist kein Ergebnis der "leidigen fälle von raubkopiererei", sondern ein Beispiel par excellence für Kapitalismus und Raffgier.

Online-Aktivierungen haben nachweislich - spätestens mit erscheinen von Spore, was trotz Online-Aktivierung eines der am schnellsten und am meisten raubkopierten Spiele der Geschichte ist - keinen positiven Einfluss auf Raubkopien.

Wohingegen Online-Aktivierungen einen ganz massiven Einfluss haben, ist der sekundäre Markt, der den Publishern nicht offen steht. Das einzige was Online-Aktivierungen bewirken (und auch sollen) ist:

- Das es nicht mehr einfach so möglich ist Spiele an seine Verwandten weiterzugeben (Bruder/Schwerster z.B.).
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele an seine Freunde zu verleihen.
- Es nicht mehr möglich ist, sich Spiele von Freunden auszuleihen.
- Es nicht mehr möglich ist, sich Spiele aus der Videothek auszuleihen (wofür man auch zahlt, wie ich anmerken möchte).
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele gebraucht (ebay, Flohmarkt bspw.) zu kaufen.
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele wieder zu verkaufen.


Für Publisher kommen alle oben genannten Sachen effektiv einer Raubkopie gleich. Sie verdienen damit kein Geld.


Das ist der einzige Grund, warum es Plattformen wie STEAM, Account-Bindungen (EA Accounts z.B.) und Online-Aktivierungen gibt.

Daneben, auch wenn dies zum Glück - und hoffentlich auch niemals - noch nicht der Fall ist, können Publisher ihre Produkte auf diese Art mit einem artifiziellen Verfallsdatum versehen, was sicherlich auch sehr gerne gesehen ist.


Aber Raubkopien werden mit so was ganz sicher nicht verhindert.....
 
raccoon am 26.06.2009 20:53 schrieb:
Herbboy am 26.06.2009 18:47 schrieb:
das wird aber nur für extremfälle ein problem sei, zB wenn du in den ersten 6 monaten schon 10 mal neu aktivieren willst...

Das ist doch kein Extremfall.
LOL bitte was?!? :confused:


Darüberhinaus sehe ich keinen Grund warum ein Verbraucher ein Produkt, für das er 50€ und mehr bezahlt hat, nicht tendenziell so oft installieren können sollte wie er will. Was sollte dagegen sprechen? Alles andere ist Abzocke.
du kannst es ja so oft installieren, wie du willst, nur soll die aktiverung eben verhindern, dass ein spiel sich dutzendfach oder öfter unberechtigt (du kaufst halt nur EINE lizenz) verteilt.



- Das es nicht mehr einfach so möglich ist Spiele an seine Verwandten weiterzugeben (Bruder/Schwerster z.B.).
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele an seine Freunde zu verleihen.
- Es nicht mehr möglich ist, sich Spiele von Freunden auszuleihen.
- Es nicht mehr möglich ist, sich Spiele aus der Videothek auszuleihen (wofür man auch zahlt, wie ich anmerken möchte).
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele gebraucht (ebay, Flohmarkt bspw.) zu kaufen.
- Es nicht mehr möglich ist, Spiele wieder zu verkaufen.
so ein unfug, natürlich ist das möglich. es ist ja eben NICHT so, weil man ja nach 3 aktivierungen eben nicht in die röhre schaut. nur der videothekenverleih ist natürlich betroffen, weil da ja dann quasi täglich ne aktivierung vollzogen würde.

es ist sogar oft einfacher geworden, das spiel mal zu verleihen, weil grad die spiele mit aktivierungen oft dafür dann ohne DVD spielbar sind. "früher" konntest du das spiel außerhalb der familie nur verliehen, wenn du sicher warst, dass du es selber ne weile nicht spielen willst.


Aber Raubkopien werden mit so was ganz sicher nicht verhindert.....
das ist ne ganz andere frage, aber irgendwas versuchen die halt logischerweise zu tun, was das raubkopieren erschwert. wenn du schon am releasetag dein produziertes spiel als dloads im netz findest mit tausenden zugriffen, dann würdest du auch überlegen, was du dagegen tun kannst.

ich find das alles auch nicht gut, aber wenn es nicht so viele raubkopien gäb, dann gäb es IMHO auch keinen DRM-kram. wenn es zB keine patentdiebe gäb, bräuchten wir auch kein patentamt ;)
 
Herbboy am 26.06.2009 19:16 schrieb:
naja, wo ist das problem, dass ein tool screenshot-up/dload verwaltet? ^^ wenn keine aufträge vorliegen, beendet es sich. ist doch kein problem...
Versteh ich ehrlich gesagt auch nicht?!
Klar wärs perfekt wenn das Tool 'optional' wäre, ggf. kann man es ja durch sein AV Programm unterbinden, also verhindern das es gestartet wird.

Ansonsten hab ich solche Funktionen immer vermisst bei PC Spielen. Auf der 360 gibt es z.B. viele Rennspiele wo man Fotos machen kann & hochladen kann, inkl. Replays etc.pp. und man diese Fotos etc. auch am PC anschauen kann.

Da ist die 360 mehr vernetzt als der PC ... ;)
 
Also ich hab das Spiel ja heute im Saturn gekauft. Folie ist noch nicht ab.
Ich kann mich mit dem Gedanken nicht so Recht anfreunden und werde es Montag zurück bringen und mir Anno 1701 kaufen.
Bei mir ist es KEIN Extremfall mein System 10 mal in nem halben Jahr neu aufzusetzen.
Wenn Windows einnmal am rumkacken ist dann hau ich es sofort neu drauf.
Auf diese Weise hab ich auch C&C3 etliche male neu installiert.
Also ich finde es eine ziehmliche Frehcheit.
Wenn man wenigstens wie bei iTunes seine "Freischaltpunkte" wieder bekommen würde sobald man das Spiel auf einem Systhem wieder deaktiviert. So ist es aber einfach nur ne Frechheit.
 
neo92 am 26.06.2009 22:32 schrieb:
Bei mir ist es KEIN Extremfall mein System 10 mal in nem halben Jahr neu aufzusetzen.
Wenn Windows einnmal am rumkacken ist dann hau ich es sofort neu drauf.
nochmal für doofe leute, die nicht alles gelesen haben: wenn die hardware sich nicht ändert, ist das kein problem. der PC is beim aktivieren der gleiche wie vorher. nur wenn sich das system KOMPLETT ändert, musst du ggf. anrufen - und auch dann wäre 1x monat oder so sicher noch lange kein problem.
 
corel am 26.06.2009 15:32 schrieb:
Ich muss Herbboy da absolut Recht geben. Ein PC-Spiel oder Windows ist eben keine Musik DVD. Ein Spiel auf ein PC.... so ist es richtig.

Und wieder mal ein Danke an alle die uns da immer wieder antun in dem sie Raubkopien machen! Und nicht nur dass, die Spiele werden dadurch auch immer teurer!

Also wer sich so ein kleinkariertes Gesetzesgeschwafel aufzwingen lässt, ist selber Schuld. Ich mache mir jedenfalls keine Gedenken darüber, ob ich eine gekaufte Software nur auf einem PC installieren darf oder nicht. Wenn ich zwei PC's besitze und das gleiche Produkt auf beiden PC's installieren will, dann tue ich das, Punkt aus. Wenn mir ein Hersteller diese Möglichkeit nehmen will, kaufe ich sein Produkt nicht oder suche mir eine Lösung übers Internet, aber ansonsten ist die DVD oder CD mit der Software meine und wenn ich sie bespielsweise zu Hause auf einem Desktop-PC als auch unterwegs auf meinen Laptop benutzen will, kaufe ich sie mir bestimmt nicht zweimal! Den Hersteller möchte ich sehen, der mich dafür vor Gericht zerrt!
Was führt ihr denn bitte für ein Leben, steht ihr auch Nachts um 3 an der Ampel einer verlassenen Waldstrasse und wartet brav bis es grün wird und erzählt anderen Verirrten, dass bei Rot über die Ampel gehen falsch und bei Grün richtig ist?
 
Herbboy am 27.06.2009 01:54 schrieb:
neo92 am 26.06.2009 22:32 schrieb:
Bei mir ist es KEIN Extremfall mein System 10 mal in nem halben Jahr neu aufzusetzen.
Wenn Windows einnmal am rumkacken ist dann hau ich es sofort neu drauf.
nochmal für doofe leute, die nicht alles gelesen haben: wenn die hardware sich nicht ändert, ist das kein problem. der PC is beim aktivieren der gleiche wie vorher. nur wenn sich das system KOMPLETT ändert, musst du ggf. anrufen - und auch dann wäre 1x monat oder so sicher noch lange kein problem.




Ich habe einen PC auf den ich Anno installieren will und einen Laptop. Der PC Soll demnächst erneuert werden und mein Vater möchte Anno auch ab und zu daddeln. Was nun? Ein Spiel pro Haushalt wird ja wo zulässig sein, immerhin kauf ich ja auch nicht jede DvD 3 mal damit meine eltern mit mir mitschaun dürfen.
Genauso wie ich keine Jacke kaufe die ich 3 mal waschen darf und nahc dem dritten mal rufe ich dann beim Hersteller an und frage ob sie noch mal in die Maschiene darf.
Irgendwo gehts auch ums Prinziep. Wenn ich was kaufe, dann kaufe ich es weil ich ein unbegrenztes Recht auf dessen Benutzung haben will.
Ich will das Spiel auch mal einem Freund ausborgen oder später mal weiterverkaufen. Wer hat das Recht mir dieses Recht zu nehmen?

Revoke-Tools zum runterladen sind für mich auch kein Ding. Die sind in 5-10 Jahren eh von den Server gefegt.Und ich daddel gern mal ein altes Spiel auf meinem Rechner.
Und wer sagt mir das es Ubisoft in 2 Jahren überhaupt noch gibt? Vll verschwindet die Firma ja mitsamt der aktivierung von Anno im Nirvana. also wie gesagt irgendwo hängt mir das alles zu sehr in der Luft. Und auf ein "MEISTENS sin die da kulant" verlass ich mich schon garnicht.
Wie gesagt: mit An-und abmeldesystem hätte ich es tolleriert, so aber auf keinen Fall.
 
Herbboy, arbeitest nicht zufällig bei Ubisoft...?! :finger:

Nein, mal im Dieter... das mit der Limitierung von Installationen stößt mir schon übel auf und wie andere schon geschrieben haben, möchte ich keine Lizenz kaufen, sondern ein Produkt was mir zu 100% gehört und ich tuen und lassen kann was ich will!

Wie sieht das aus, gab es bei anderen Spielen irgendwann auch "inoffzielle Tool/Programme" mit denen man den "Schutz" :rolleyes: , umgehen konnte?

Btw. mich wundert aber ehrlich gesagt schon, dass so viele sich über den "Schutz" :rolleyes: aufregen, da es in gewisser Weise genau das selbe bei World of Warcraft ist, wo man sich einen Vollpreistitel kauft und dann monatlich löhnen muss, damit man das Spiel spielen darf. Dies hat bisher auch nicht gerade wenige Menschen daran gehindert es zu kaufen und zu zocken^^
Bitte kommt mir jetzt nicht mit der Leier "Blizzard stellt aber Server zur Verfügung und bringt neue Contents". Denn neutral betrachtet ist es irgendwo auch das gleiche. Server stellen auch andere Server zur Verfügung und auch andere Entwickler bringen kostenlose Contents raus, ohne derben Kopierschutz bzw. monatliche Gebühren. Ist auch nur Abzocke..
 
Zurück