• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Activision Blizzard: CEO Bobby Kotick erhält 155 Millionen Dollar

Mitglied seit
01.03.2021
Beiträge
1.158
Reaktionspunkte
122
Jetzt ist Deine Meinung zu Activision Blizzard: CEO Bobby Kotick erhält 155 Millionen Dollar gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


lastpost-right.png
Zum Artikel: Activision Blizzard: CEO Bobby Kotick erhält 155 Millionen Dollar
 

Gemar

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.07.2014
Beiträge
2.177
Reaktionspunkte
534
Habs mal kurz durchgerechnet.
Das sind so ungefähr die Gehaltskosten der 800 Mitarbeiter (je 5000$/Monat) für ca 3 Jahre. :B
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.691
Reaktionspunkte
404
IT is how it is. ActivisionBlizzard hat aber doch tausende Mitarbeiter...
 

Loosa

Senior Community Officer
Teammitglied
Mitglied seit
12.03.2003
Beiträge
9.992
Reaktionspunkte
4.260
Und das Relevante steht im letzten Absatz. Es gab 2016 also eine Zielvorgabe, die Kapitalisierung (plus Firmensprech) zu verdoppeln. Unter Kotick ging der Wert von unter $10 Mio auf über $70 Mrd.

Wieviel Topmanager wirklich mit solch einer Entwicklung zu tun haben ist umstritten (mein aktueller Stand der Forschung: mit einem selbstsicheren Primaten auf der Position kommt man wahrscheinlich auf vergleichbare Ergebnisse). Wie sinnvoll so Denke langfristig ist... noch ein ganz anderes Fass.

Aber für den Bonus sollte er den Wert verdoppeln. Ich würde sagen das wurde knapp geschafft?
 

KSPilo

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
450
Reaktionspunkte
143
Ein Teil davon sind wahrscheinlich die Mitarbeiter-Gehälter, die durch all die Entlassungen nicht gezahlt werden mussten...
 

Shadow_Man

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
10.11.2002
Beiträge
36.774
Reaktionspunkte
6.763
Wenn ich eh schon Milliarden auf dem Konto hätte, dann würde ich bei so einer Bonuszahlung sagen: Behaltet das und verteilt es stattdessen an alle Mitarbeiter, auch die Putzfrauen und wer da alles arbeitet, jeder bekommt gleichviel davon. Das wäre mal eine Mitarbeitermotivation.

Aber vielleicht würde ich deswegen nie Millionär werden, weil man dann wohl ein Drecksack sein muss, um an so viel Geld zu kommen.
 

michinebel

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
674
Reaktionspunkte
159
Habs mal kurz durchgerechnet.
Das sind so ungefähr die Gehaltskosten der 800 Mitarbeiter (je 5000$/Monat) für ca 3 Jahre. :B
Mit 5000$/Monat setzt da aber sehr niedrig an dazu kommen noch Lohnnebenkosten ich würd da eher mit dem doppelten rechnen.
 

Bonkic

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
37.108
Reaktionspunkte
8.182
was man bei kotick vielleicht nicht ganz vergessen sollte: er ist keiner dieser austauschbaren topmanager. kotick ist ja nicht einfach nur ein x-beliebiger ceo, sondern dafür verantwortlich, dass activision-blizzard überhaupt in dieser form (noch?) existiert.
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.691
Reaktionspunkte
404
was man bei kotick vielleicht nicht ganz vergessen sollte: er ist keiner dieser austauschbaren topmanager. kotick ist ja nicht einfach nur ein x-beliebiger ceo, sondern dafür verantwortlich, dass activision-blizzard überhaupt in dieser form (noch?) existiert.

Klar ist der Mann gut. Der Erfolg gibt ihm schließlich recht. Lässt man Tencent mal außen vor, ist ActivisionBlizzard der mit Abstand wertvollste Spieleentwickler am Markt noch vor größen wie EA, Take2 oder Ubisoft. Das ist sicherlich auch Kotick zu verdanken. Dennoch hat er gefühlt mehr hater als follower.
 
R

ribald

Gast
Vom spitzen Entwickler zum Saftladen, hajo hat Kotick richtig super gemacht..... -.-
Bin echt mal gespannt wie lange die noch genug Schafe finden zum abmelken. xD
 

Bonkic

Großmeister/in der Spiele
Mitglied seit
06.09.2002
Beiträge
37.108
Reaktionspunkte
8.182
Klar ist der Mann gut. Der Erfolg gibt ihm schließlich recht.

es geht nicht darum, ob er (in seinem job) "gut" ist. das kann ich nicht wirklich beurteilen. er hat activision-blizzard die unabhängigkeit (wieder-) gebracht. was natürlich wiederum nur mit ner menge schotter und den richtigen partnern funktionieren konnte. federführend war dabei aber er.
 

Entkryptor

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
23.04.2017
Beiträge
115
Reaktionspunkte
37
Irgendwie fehlen hier verbindende Informationen: Es wird erklärt, der Chef wollte sich für eine 50%ige Kürzung von Gehalt und Boni einsetzen, gefolgt von der Information, er habe dann 155 Millionen erhalten.

Kein Wort dazu, ob das die 50% sind oder nicht. Wie kann denn diese Auskunft fehlen, wenn dass die einleitende Basis des Artikels war? ^^
 

Gemar

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.07.2014
Beiträge
2.177
Reaktionspunkte
534
Mit 5000$/Monat setzt da aber sehr niedrig an dazu kommen noch Lohnnebenkosten ich würd da eher mit dem doppelten rechnen.
Es ist das Brutto-Durchschnittsgehalt, sollte also halbwegs passen. Es ist ja auch nicht bekannt welche Jobs gekürzt wurden. Das für den Arbeitgeber weitere Kosten wie Miete, Strom und evtl Krankenkasse und Versicherung u.s.w. aufkommen ist ja klar.
Ist ja alles nur grob gerechnet. Die Dimension des Betrags wird dadurch aber auch nicht geschmälert, wenn es das Gehalt von 800 Mitarbeitern von nur 1,5 bis 2 Jahren sind. ;)
 

michinebel

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
27.08.2003
Beiträge
674
Reaktionspunkte
159
Es ist das Brutto-Durchschnittsgehalt, sollte also halbwegs passen. Es ist ja auch nicht bekannt welche Jobs gekürzt wurden. Das für den Arbeitgeber weitere Kosten wie Miete, Strom und evtl Krankenkasse und Versicherung u.s.w. aufkommen ist ja klar.
Ist ja alles nur grob gerechnet. Die Dimension des Betrags wird dadurch aber auch nicht geschmälert, wenn es das Gehalt von 800 Mitarbeitern von nur 1,5 bis 2 Jahren sind. ;)
Der Großteil in der Gamingindustrie wird schon mehr verdienen, aber ist ja net so wichtig.
Mit Lohnnebekosten sind weniger Miete, Strom, usw. gemeint sondern wie bei uns eben auch Versicherungen und Zuschläge, das kann sich ganz schon summieren glaubt man gar nicht.

Aber klar ändert nix an der Grundaussage das des ein ganz schön großer Batzen Geld ist, finde das steht auch nimmer in Relation wie bei den meisten CEO Gehältern und Boni.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten