Rabowke am 04.09.2007 10:47 schrieb:
Ich mein, die 680i Boards haben überall gut abgeschnitten, es gibt AFAIK keine einzige negative Wertung.
Also mir gibt das zu denken... *g*
Gerade Nvidia, die ja schließlich die besten Chipsätze für AMD-Systeme bauen, hat schon immer mit Problemen zu kämpfen. Lange Zeit gab es Probleme mit dem IDE-SW-Treiber, die bis heute nicht richtig funktionierende Network-Management-Software für die tolle Hardware-Firewall (die Downloads zerstört oder einfach das ganze System zum Absturz bringt) ist ja wohl mit der größte Witz, dann gabs (bzw. gibts ja immer noch, das Knistern hatte ich schon auf meinem NF4) lange Zeit Probleme mit Creative-Soundkarten (was am Chipsatz und nicht an der Karte liegt), die xtrem heißen Chipsätze (2-3 höherer Verbauch als die Konkurrenz), die verglichen mit der Konkurrenz geringere RAM-Kompatibilität usw usw...
Die Feature-Liste mag ja verlockend sein (wobei Features wie zb. Matrix-Raid usw auch nur bei Intel-Chipsätzen verfügbar sind), und für SLI gibts im Prinzip auch keine Alternative - aber bevor ich mir einen NV-Chipsatz für ne Intel-CPU kaufe fließt Wasser bergauf.
So, genug Nvidia niedergemacht.
