Na logisch ist das nur ein wenn und aber. Aber du vergisst da etwas ganz entscheidendes. es gibt momentan sagen wir mal Produktiv Win 7-10, das kleine davor und so lassen wir mal weg. Jetzt kommt aber das.
Linux ist doch nicht mehr der aufwendig zu unterhaltende Baukasten, der es im letzten Jahrtausend noch war. Mit den Distributionen gibt es doch auch die dazugehörigen Update-Automatismen - genauso wie bei Windows auch.
Und das ist vollkommen falsch. Es gibt mittlerweile so viele Distributionen das es schon schlimmer ist als die ganzen Steam Nachfolger. Linux ist eben nicht Linux. Ok, wir, oder wenige wissen das mit Linux nur der Kernel gemeint ist, aber das da rüber, oh weh. Jeder brät da sein eigenes Süppchen. Ist das gut, hat das Linus T. so gewollt? Ich denke mal nein. Das ist vollkommen vorbei an dem was Linux mal sein sollte.
Und deine anderen Vermutungen. Warte mal ab bis Google OS sein System auf Desktop durch hat, dann ist Linux Geschichte. Ich gehe mal von 3-5 Jahren aus, dann ist es fertig.
Dann wird es kein Android mehr geben was den namen Linux trägt. Dann ist Google OS da.
Hast du Probleme mit deinem System, kannst du anrufen, Google wird es wie MS oder Apple machen, Top Support. Ruf mal bei Linux an wenn du als Admin Probleme hast...Viel Spass. Es gibt keinen eingebundenen Profi Support bei Linux, woher auch?
Sobald Google ihr System bringen kannst du dann endgültig Linux begraben. Da steht dann ein Milliarden Konzern dahinter, mit Top Support, und nicht ein paar Uni Spinner die es in über 20 Jahren nicht geschafft haben eine Top Idee nach vorne zu bringen weil sie keine Ahnung von Marktwirtschaft haben. Linux wird aussterben. Es ist nur noch da weil es kostenlos ist, Google OS wird auch kostenlos sein, und das Grabmal für Linux sein. Schneller als man denkt.