jannek23 am 18.09.2007 09:52 schrieb:
Würd mal eure Meinung wissen, welche RPGs es sich in Zukunft überhaupt noch zu kaufen lohnt.
Also Spiele vom Typ KotoR oder Ähnliches (also mit Spielspaß

)
Spiele, die man auch noch mit normalen PCs spielen kann.
Kann sich ja leider nicht jeder ein Core2Duo mit ner 8800 GTS oder so leisten. Dem Hardwarewahn muss Einhalt geboten werden
Kriegt Bioware noch einen Teil 3 zu KotoR hin?
Schlagt mal was für die Zukunft vor, wo sich wirklich 45 € Investitionssumme lohnen.
Danke im Voraus für die Tipps
Also ich bin, was kommende RPG's angeht, guter Dinge. Die letzten RPG`s waren ja alle in irgendeiner Hinsicht enttäuschend:
Hier nur mal die Hauptgründe: Oblivion wegen Levelscaling, nicht handgemachter Landschaft und mauer Hauptquest. Gothic III wegen Kampfsystem, Story, Bugs und Zufallsinhalt der Kisten etc. und Two worlds wegen Balancing, supersimplem Kampfsystem, wenig originellem Spieldesign (Figuren, Landschaft, Musik, alles 08/15) und ebenfalls einer Welt ohne großen Wiedererkennungswert.
Die RPG's die angekündigt wurden, haben zumindest auf dem papier genau das was ich an RPG's mag, weshalb ich mich auf sie freue. Ich warte besonders auf folgende Spiele in genau dieser Reihenfolge(action RPGs lasse ich natürlich raus):
1. Dragon Age. Das Überrollenspiel von Bioware, nur für den PC, daß schon seit Jahren in Entwicklung ist und wegen aufwendiger Story, nichtlinearem Spielablauf, 5er Party wie zu besten Baldur's gate - Zeiten, dem Dialogsystem aus Mass Effect usw. mein Most wanted RPG darstellt. Ganz nebenbei haben Bioware ähnlich wie Blizzard in den letzten Jahren kein einziges schlechtes Spiel rausgehauen, stehen für Qualität und sind wohl die einzigen, die so ein Spiel überhaupt entwickeln können.
2. The Witcher. Laut den Entwicklern besonders storylastig und 60 stunden spielzeit, scheinbar spaßiges und ungewöhnliches Kampfsystem(den Videos nach zu urteilen), entscheidungen des spielers haben starke auswirkungen auf die umwelt, sehr stimmungsvolles Landschafts- und Figurendesign so daß überhaupt nicht mehr auffällt daß hier veraltete Technik zum Einsatz kam (Aurora 1) usw. Ich hoffe das Spiel wird das was es verspricht.
3. DSA: Drakensang Könnte genau das haben was Gothic 1 ausmachte: Einen eigenwilligen Charme. Außerdem hats echten, rundenbasierten Kampf, den gabs auch schon lange nich mehr. Story wird von den DSA schreibern geschrieben, da kann eigentlich nix schief gehen. Das Setting der welt gefällt mir auf Bildern sehr gut. Mit diesem, ich sag mal mitteleuropäischen touch.
4. Fallout 3 Kampfsystem wird ja komplett verworfen und gegen ein Echtzeitkampfsystem a la Oblivion ausgetauscht. Bin gespannt ob da nich jeglicher Tiefgang flöten geht.
Gut: Welt soll kleiner werden, dichter besiedelt sein(mit NPCs die was zu sagen haben). Zum Rest kann ich mich nich außern, habe aber angst, daß das spiel, gerade wegen der vielen unterschiedlichen enden eine belanglose story hat.
5. Neues Pyranha Bytes Spiel Ich hoffe sie machen dieses Mal alles richtig. Die welt soll kleiner werden, dafür dichter besiedelt und mehr zu entdecken. Der spielablauf soll sich mehr an einer spannenden hauptquest orientieren, das Kampfsystem wird sicher dieses mal genauestens geprüft usw. Kurz: Ich hoffe, daß es ein Knaller wird. Die bisherigen Infos. (Vulkaninsel, "Irgendwas fremdes" ragt aus dem Boden etc.) sagen noch nicht viel aus. Aber die entwicklung geht sehr gut voran, die technik steht und das spiel liegt garnicht in so weiter ferne.
6. Mass Effect Umsetzung Tja, wer die Videos kennt, weiß warum ich auf eine Umsetzung hoffe. Ein Traum von einem Spiel. Vermutlich wird es aber, wenn überhaupt, nach Dragon Age veröffentlicht.
Ich warte außerdem sehnsüchtig auf Elveon. Das wird ja zumindest in geringem Maße RPG elemente beinhalten, gehört aber deshalb sicher nicht in diese Liste. Trotzdem kann es vielleicht endlich Severance von seinem Thron verdrängen.
So hab bestimmt was vergessen, aber das reicht ja auch erstmal...