F
Freitag92
Gast
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?
Am wichtigsten ist mir, dass Gothic 4 im Hinblick auf den PC entwickelt wird, keine Kompromisse um eine Konsolenversion zu ermöglichen.
Solche Spiele fühlen sich irgendwo nach konsole an, und das kann nicht nicht besonders haben.
Aber zu den Verbesserungen.
- auf jeden Fall verlange ich mal ein gescheites Kampf-System! Ist das denn SO schwer? In Gothic 2 finde ich das übrigens noch vermurckster als schon in Gothic
- die Verbindung von den Worten Balancing und Monstern. Es kann nicht angehen, dass ich auf Level 77 kaum eine Chance gegen 3 Wölfe hab ...
- Hauptstory. Gab es sowas in Gothic 3?? Diesbezüglich kam ich mir am Anfang ziemlich verloren vor. Und das, was die Story sein sollte, war ja nichts anderes als unbefriedigend!
Außerdem bin ich gespannt, was man nach dem Ende von Gothic 3 (hab nur die Assassinen-Dia gesehen) noch draus machen kann.
Die Idee, in einer von den Orks besetzten Welt zu spielen, klang so vielversprechend *nachtrauer* Vll sollten die Orks etwas in den hintergrund gerückt werden.
- Charakterentwicklung. Ich habe in der Gothic-Serie noch nie einen reinen Magier ausprobiert, alleine weil man im nahkampf keine zauber wirken konnte ...
Es sollte mehrere Richtungen geben. in die ich meinen helden entwickel, alle ausbalanciert und mit einem unterschiedlichen Schwerpunkt.
- Ich liebe es, in Morrowind mitten im Kampf mein Inventar aufzurufen und mir ein paar heiltränke einzupfeifen. unrealistisch, aber doch ungemein hilfreich.
Warum kann ich in Gothic keine Tränke trinken, Zauber wirken, Leitern benutzen und so weiter, wenn ich angegriffen werde? Und beim Wechsel ins Inventar kann man das Spiel ruhig pausieren.
- Den Charakteren sollte wirklich mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, sie wirkten alle recht lahm. Na gut, es hatte was, Thorus als Stadtwache wieder zu sehen, aber sonst?
Trotz allem fand ich Gothic 3 recht gut, mir gefielen vor allem die große Spielwelt mit den Ortseigenen Aufträgen. bloß hatten die keine Konsequenzen.
Auch waren die Befreiungsaktionen schnell langweilig...
Es wäre interessanter, wenn man durch Quests für eine Stadt im Ansehen steigen aber auch fallen kann, mit anschließenden Folgen.
Am wichtigsten ist mir, dass Gothic 4 im Hinblick auf den PC entwickelt wird, keine Kompromisse um eine Konsolenversion zu ermöglichen.
Solche Spiele fühlen sich irgendwo nach konsole an, und das kann nicht nicht besonders haben.
Aber zu den Verbesserungen.
- auf jeden Fall verlange ich mal ein gescheites Kampf-System! Ist das denn SO schwer? In Gothic 2 finde ich das übrigens noch vermurckster als schon in Gothic
- die Verbindung von den Worten Balancing und Monstern. Es kann nicht angehen, dass ich auf Level 77 kaum eine Chance gegen 3 Wölfe hab ...
- Hauptstory. Gab es sowas in Gothic 3?? Diesbezüglich kam ich mir am Anfang ziemlich verloren vor. Und das, was die Story sein sollte, war ja nichts anderes als unbefriedigend!
Außerdem bin ich gespannt, was man nach dem Ende von Gothic 3 (hab nur die Assassinen-Dia gesehen) noch draus machen kann.
Die Idee, in einer von den Orks besetzten Welt zu spielen, klang so vielversprechend *nachtrauer* Vll sollten die Orks etwas in den hintergrund gerückt werden.
- Charakterentwicklung. Ich habe in der Gothic-Serie noch nie einen reinen Magier ausprobiert, alleine weil man im nahkampf keine zauber wirken konnte ...
Es sollte mehrere Richtungen geben. in die ich meinen helden entwickel, alle ausbalanciert und mit einem unterschiedlichen Schwerpunkt.
- Ich liebe es, in Morrowind mitten im Kampf mein Inventar aufzurufen und mir ein paar heiltränke einzupfeifen. unrealistisch, aber doch ungemein hilfreich.
Warum kann ich in Gothic keine Tränke trinken, Zauber wirken, Leitern benutzen und so weiter, wenn ich angegriffen werde? Und beim Wechsel ins Inventar kann man das Spiel ruhig pausieren.
- Den Charakteren sollte wirklich mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden, sie wirkten alle recht lahm. Na gut, es hatte was, Thorus als Stadtwache wieder zu sehen, aber sonst?
Trotz allem fand ich Gothic 3 recht gut, mir gefielen vor allem die große Spielwelt mit den Ortseigenen Aufträgen. bloß hatten die keine Konsequenzen.
Auch waren die Befreiungsaktionen schnell langweilig...
Es wäre interessanter, wenn man durch Quests für eine Stadt im Ansehen steigen aber auch fallen kann, mit anschließenden Folgen.