• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

WeberSebastian

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
435
Reaktionspunkte
0
Website
twitter.com
Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Nach der Veröffentlichung von Gothic 3 waren die Fans enttäuscht. Zu viele Bugs vermittelten den Eindruck eines unfertigen Spiels und trübten den Spielspaß.

Jowood und Entwickler Piranha Bytes zerstritten sich und gingen kurz darauf getrennte Wege. Die Lizenz für das deutsche Erfolgsrollenspiel blieb aber beim österreichischen Publisher.

Zur Games Convention 2007 kündigte dieser an, dass ein neuer Teil der Reihe in Entwicklung sei - ohne Piranha Bytes, den Zuschlag für die Entwicklung bekam Spellbound (Desperados).

Die Arbeiten laufen seit vergangenem August. Wir möchten nun von Ihnen wissen, was Sie sich für Gothic 4 wünschen, welche Features enthalten sein oder auf keinen Fall umgesetzt werden sollten. Wir sind gespannt.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

ich bin einer derjenigen (wenigen), die auch gothic 3 lieben und kaum bis gar keine probleme damit haben.

meine hauptkritikpunkte an g3, dich ich in g4 so nicht mehr sehen will:

- schlechte performance
die ständigen nachladeruckler nerven wirklich extrem, das sollte besser optimiert werden.

- kampfsystem
die gegner weichen ständig den schlägen aus und weichen im schlimmsten fall mehrere hundert meter vor einem zurück, bis sie an einem hindernis (wand, felsen) hängen bleiben und man sie endlich erschlagen kann.

- tränke, kräuter etc
sollte man auch in bewegung zu sich nehmen können.

- balance
ich kann mich problemlos durch 20 orks prügeln, sofern es sich um lauter nahkämpfer handelt. ebenso 30 sandcrawler, 20 snapper, gar kein problem. aber sobald 2 untote hohepriester mit den flammenbällen nach mir schleudern, bin ich nach 10sekunden tot. die stelle (in einem tempel in varant) hab ich erst geschafft, als nach dem 10ten mal neuladen einer der hohepriester plötzlich nicht mehr mit flammen-, sondern mit eisbällen nach mir warf ( :confused: ).

- kollisionsabfrage
wurzeln bzw. holz das herumliegt, lässt keine pfeile durch, die prallen mitten in der luft ab. scheinbar ist das objekt in wirlichkeit ein würfel, und sieht nur aus wie ein stück holz. :B
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

WeberSebastian am 27.03.2008 13:29 schrieb:
Nach der Veröffentlichung von Gothic 3 waren die Fans enttäuscht. Zu viele Bugs vermittelten den Eindruck eines unfertigen Spiels und trübten den Spielspaß.

Jowood und Entwickler Piranha Bytes zerstritten sich und gingen kurz darauf getrennte Wege. Die Lizenz für das deutsche Erfolgsrollenspiel blieb aber beim österreichischen Publisher.

Zur Games Convention 2007 kündigte dieser an, dass ein neuer Teil der Reihe in Entwicklung sei - ohne Piranha Bytes, den Zuschlag für die Entwicklung bekam Spellbound (Desperados).

Die Arbeiten laufen seit vergangenem August. Wir möchten nun von Ihnen wissen, was Sie sich für Gothic 4 wünschen, welche Features enthalten sein oder auf keinen Fall umgesetzt werden sollten. Wir sind gespannt.

Was nicht schlecht wär, wenn man wählen könnte zwischen einer männlichen und weiblichen Spielfigur dessen Gesichter man nach belieben gestalten könnte, das wäre ein Einschnitt in das Game, aber würde für Abwechslung sorgen und bringt frischen Wind rein, in das recht triste gewordene Gothic.

Außerdem wären verschiedene Klassen interessant die im Laufe des Spiels ausgebaut werden können z. B. Assasine, Bogenschütze, Totenbeschwörer, Dieb, Waldläufer, Barbar, Hexer etc. damit würde Gothic 4 im ganz neuen glanz stehen und Gothic 3 wäre schnell vergessen. :)
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Ich fand, die Welt in Gothic 3 war für ein Gothic Spiel einfach zu groß. Man hatte eher das Gefühl, es wäre ein Elder-Scrolls Verschnitt gewesen. Auch die Charaktere kamen irgendwie viel zu kurz und waren nicht so eingebunden, wie in den Teilen zuvor. Daher hoffe ich, dass man dieses Mal wieder eine kleinere, dafür atmosphärischere Welt bekommt, die Charaktere und die Story wieder mehr im Blickpunkt stehen und man natürlich auch wieder die üblichen Gothicmäßigen Sprüche bekommt. Also auch mal rauher und derber Ton, das gehört da einfach dazu. :)
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

-verbessertes Kampfsystem
-kleinere Spielwelt
-wieder einen Effekt beim Rauchen von Sumpfgras :B
-sinnvolle Schilde
-mehr und bessere Geschichte
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

ein eigenes spiel u kein nachgemachtes morrowind mit 3 millionen quests
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Was ich mir wünsche?

Eine Geschichte die den Namen verdient in einer Hauptquest in der "Haupt" für ausführlich und wichtig steht.
Dazu ein paar erinnerungswürdige Charaktere und das Gefühl sich in einer "realen", also glaubwürdigen, Welt zu befinden.

Natürlich sollte die Spielmechanik nicht total daneben sein und kaum Bugs(keiner traut man sich ja gar nicht mehr zu fordern) vorhanden sein.

Eigentlich gar nicht so viel und dann anscheinend doch so schwer zu erreichen.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

- Eine kleinere Spielwelt, die von G3 war mir viel zu groß..

- Beitritt nur einer Fraktion, sodass der Zugang zu Fraktionsbasierende Quests von andere Fraktionen komplett verwehrt wird. (Wie Gothic 2: Miliz ; Söldner ; Magier)

- keine Übermächtigen Tiere - 40 Orks kein Problem, aber 1 Wildschwein...

- Haupstory in Kapitel unterteilen un nach Beendigung der Kapitel neue Questgeber / Quests oder weiterführende Quests (etwa wie G2)

- aber wiederum keine 300.000 Quests

- besseres Questlog

- besseres / schöneres Interface

- bessere Verteilung der Lernpunkte bzw. nicht übermäßiger erhalt von Lernpunkte

- kein Anfang, wo eine Kriegsgalleere geklaut wird bzw. die Ausrüstung an sich :B

Im Prinzip kann man sagen, wie Gothic 2, nur ne andere Umgebung...
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Was ich mir wünsche wäre eine Mischung aus Gothic 3, The Witcher und Oblivion.

Die frei begehbare Welt in der Größenordnung von G3, auch von den Gebieten her ähnlich, zusammen mit der Qualität der Quests sowie einer dichten Story von The Witcher.
Und ein Kampfsystem von der Art Oblivions bei dem ich bestimme, wie ich zuschlage und blocke.


Und natürlich sowenig Bugs wie möglich :)
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Also ich fand die Welt in Gothic 3 gerade groß genug, soll bloß nicht kleiner werden! Kapiteleinteilung fände ich net so prickelnd, lieber bei einer schön großen, frei begehbaren Welt bleiben! Aber die Hauptstory muss wie oben schon angesprochen einfach besser werden. Die war in G3 irgendwie net wirklich der Hammer. Natürlich sollte die Welt gothictypisch und glaubhaft sein, G2 war da schon recht gut. Und bitte, bitte nicht so viele Bugs und es sollten auch alle talente funktionieren! Und die Performance sollte natürlich uch stimmen. Hab nen
E6750 und ne 8800 GT, sowie 2 GB Ram und die nachladeruckler sind unter Vista unerträglich!!!
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Ich habe mir ja nur die G3-Demo angesehen, und das nicht mal lange weil es mich abgeschreckt hat.

Von daher wünsche ich mir bei G4 eine Demo, die
1. nicht abstürzt
2. nicht ruckelt
3. wieder die Gothic 1-Kampfsteuerung hat
4. ein vernünftiges Intro, das einem heiß auf die Demospielzeit macht
5. etwas vom roten Faden, den jedes (Action-)Rollenspiel in einer Demo andeuten sollte
6. keine HDR-Grafik
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

storf am 31.03.2008 18:50 schrieb:
Kapiteleinteilung fände ich net so prickelnd, lieber bei einer schön großen, frei begehbaren Welt bleiben!
Die Story in Kapitel unterteilen heißt nicht, dass auch die Spielwelt in Kapitel unterteilt wird.
Hoffe, das kam nicht so rüber, wie von dir angesprochen.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

außerhalb technischer dinge würd ich mir vor allem mehr und eindeutige klassen oder auch rassen wünschen. ich wußte 50-60 spielstunden nicht, was ich nun bin: kämpfer? magier? kämpgier? magiämpfer? :o
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Also mit hat G3 soweit auch ganz gut gefallen. Für den vierten Teil würde ich mir wünschen:

- eine "Charakterzurücksetzung" wie in Two Worlds (irgendwie war meine Feuermagier in hohen Norden so stark, dass ich alles ohne probs platt machen konnte. das war dann echt langweilig...)
- mehr Klassen, Technomagier wäre z.Bps. ne coole Sache
- eine größere Welt, aber mit einer gut strukturierten Story (größere Welt=mehr Spielzeit+Fun!)
- voller DX10 Support, möglichst bug- und ruckelfrei
- mehr schätze und upgradefähige gegenstände (ala diablo)
- auf jeden fall ein addon!
- ein fester, eigener Stützpunkt, den man zur Festung ausbauen kann (und ggf. auch mal verteidigen muss?), wo man seine Schätze einlagern kann, respawnt, gefundene Bücher zu einer Bibliothek ausbauen und lesen kann (um bestimmte Fähigkeiten auszubauen oder nur zum lesen der Hintergundgeschichte) usw....
- eine Himmelswelt bei den Göttern
- Pferde als Transportmittel (vielleicht auch mit "Anhänger" zum Transport statt eigenen Inverntar?)
- usw. usw. usw.... also ich hab irgendwie noch sooooo viele ideen, sollte mal ein eigenes Rollenspiel schreiben. kann irgendwer programmieren??? *lol*

axo: ^^^^ copyrights, ne?
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

GeBlItZdInGsT am 31.03.2008 20:44 schrieb:
storf am 31.03.2008 18:50 schrieb:
Kapiteleinteilung fände ich net so prickelnd, lieber bei einer schön großen, frei begehbaren Welt bleiben!
Die Story in Kapitel unterteilen heißt nicht, dass auch die Spielwelt in Kapitel unterteilt wird.
Hoffe, das kam nicht so rüber, wie von dir angesprochen.

Nee, so meinte ich es nicht. Mir ist schon klar, dass die Welt trotzdem frei begehbar bleiben würde. Allerdings ist es bei Kapiteleinteilungen oft so, dass sich das Spielgeschehen auf einen Spielbereich konzentriert und man dann so zwangsläufig in einem Gebiet "festhängt". Ich mags halt so wie bei Morrowind, wobei da die hauptstory auch zu dünn war. Na ja, ich wollt eigentlich nur damit sagen, dass die Welt bloß net kleiner werden sollte. Ich liebe riesige Welten! Mir is sogar Oblivion und Morrowind zu klein! Aber ich sehe es auch ein, dass es damit einige Nachteile gibt. Aber zum glück is ja alles Geschmackssache!
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Ich wünsche mir, dass Jowood mit diesem Spiel absolut überhaupt nichts zu tun hat.

Neben Gothic sind dort unter anderem auch Spellforce 2 und Gilde 2 in einem bemitleidenswerten Zustand veröffentlicht worden. Dieses Firmenlogo auf einem Spiel ist für mich vergleichbar mit den Hinweisen auf der Zigarettenpackung. Nur mit dem Unterschied, dass diese Abschreckung wirkt.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Ich wünsche mir von Gothic 4 vor allem, dass ich nicht schon wieder einen neuen Pc brauche, wie es bei jedem Gothic Teil bis jetzt der Fall war^^
Und wenn die Grafik dem Rechner schon alles abverlangt, soll sie doch auch bitte gefälligst gut aussehen und einem bei voller Sichtweite, auch diese ermöglichen. Es kann ja nicht angehen, dass man alle Einstellungen auf Max. stellt, um dann Gegner und Höhlen erst 200 Meter vor einem zu sehen sind.

Ansonsten wäre mal wieder eine gescheite Story angebracht. Was Gothic 3 angeht, war diese nämlich nur ein schlechter Witz.
Bei einem Rollenspiel ist die Story ein elementarer Bestandteil des Spiels und da hilft mir die schönste und glaubwürdigste Spielwelt nichts, wenn ich so einen miesen Hauptquest wie in Gothic 3 geboten bekomme. Ebenfalls will ich keine alternativen Schlüsse sehen, die mir nach etlichen Stunden Spielzeit, als Belohnung ein paar Dias an den Kopf klatschen, die sich, je nach Ende, dann in 1-2 Bildern unterscheiden.
Ich wäre dafür, die Ereignisse in Gothic 3 (Soweit man bei der dünnen Story überhaupt von Ereignissen sprechen kann) komplett zu ignorieren, und mit Gothic 4 bei der Überfahrt, am Ende von "Nacht des Raben" wieder Einzusteigen. Ansonsten wirkt die Story um Xardas in G3 nämlich mehr als aufgesetzt.



Die Größe der Spielwelt in Gothic 4, sollte davon abhängig gemacht werden, wie gut bzw. interessant man sie füllen kann. Dies war bis jetzt eigentlich eine Stärke der Gothic Serie. Doch dies gelang in G3 nur teilweise, wie ich meine. Mir viel insbesondere die inflationäre Anzahl an kleinen Höhlen auf. Langweilig, so auf die Dauer.

Ferner wäre eine Überarbeitung des Magie und Kampfsystems mehr als überfällig. Es kann nicht angehen, das man jeden Einzelkampf gewinnt indem man stupide, eine einzige Maustaste drückt. Auch macht es wenig Spaß, dass gesamte Spiel hindurch mit nur einem Zauber (Feuerball) auszukommen.

Gegenstände und Gold sollten auch irgendeinen Sinn haben. Diese beiden Dinge sind leider nicht erst seit Gothic 3 zu 90% nutzlos. Dach dem ich einen Gothic Teil durchgespielt hatte, stelle sich mir immer die Frage: Wozu hast du den ganzen Mist überhaupt eingesammelt?"

Meine aller größte Befürchtung ist aber, dass Gothic, unter den neuen Entwicklern, zu einem 08/15 RPG verkommt, indem mehr Wert auf die Grafik als auf den Inhalt gelegt wird, damit es auch für Konsolenfutzis interessant wird.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Als Gothic Fan fand ich Teil zwar nicht überragend, aber immer noch über dem Durchschnitt.

Folgendes hatte ich zu bemängeln und wünsche ich mir deshalb für den nächsten Teil nicht mehr:

- zu große Spielwelt: ich war ca. 50h damit beschäftigt in Varant und Myrtana ca. 90% aller Quests zu lösen und war noch nicht mal in Nordmar.
Da es eh keine Motivation durch die Story gab, hab die Quests in Nordmar gar nicht mehr gemacht, sondern hab nur noch die Haupquestline verfolgt und hab somit das letzte Drittel des Spiels in 2h durchgehabt. Schade, aber es ging mir einfach zu lang ohne Motivation.

- Tränke sollte man im Laufen nehmen können und Pflanzen sollten im darüber laufen aufgesammelt werden können. Ich gehöre zu den Spielern, die nicht am 687. Heilkraut vorbeilaufen können, auch wenn sie es gar nicht brauchen. Ich musste einfach alles einsammeln und bei geschätzen. 132.943.432 Pflanzen dauert das ziemlich lange (auch mit der STRG-Abkürzung). So was nimmt mir auch den Spaß am mehrmaligen Durchspielen, wenn ich weiß, dass ich die erste Hälfte des Spiels wieder diese Routineaufgaben erledigen muss.

-Charakterentwicklung: Ich habe in G3 einen reinen Magier gespielt. D. h. Altes Wissen hatte ich ca. 700 und dazu einen Magiespruch, den man schon am Anfang auswählen konnte. Damit waren alle Gegner nach max. 1-3 Treffern K.O - auch hier fehlt die Motivation, wenn man keine besseren Zaubersprüche mehr bekommt.
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Ich streiche „wünsche“ und setze „verlange“. Ich verlange ein Spiel, welches quasi ohne größere Fehler direkt am Tag der Veröffentlichung ohne Updates, Patches und sonstige Flicken auskommt, und direkt technisch sowie inhaltlich ordentlich arbeitet (gut, bei den Varianten für XB360 und PS3 dürfte das wohl der Fall sein). Ich verlange ein Spiel, das den Spieler nicht mit übertrieben großen Welten und optisch faden Wanderarealen langweilt. Ich verlange ein Spiel, welches sich eher an den ersten beiden Teilen orientiert, und die Figuren samt Story in den Vordergrund rückt. Ich verlange ein Spiel, welches inhaltlich auch durchdacht wirkt, sprich ein richtiges und nachvollziehbares Balancing bietet. Ob das Fehlen von PB nun die Entwicklung sonderlich in Mitleidenschaft ziehen wird, muss sich natürlich zeigen. Ich für meinen Teil kann aber gut mit dem Gedanken leben, dass sich nun neue und frische Entwickler mit dem Konzept befassen werden.

Regards, eX!
 
AW: Was wünschen Sie sich für Gothic 4?

Im Grunde kann es kein Gothic 4 mehr geben: die Story um den namenlosen Helden ist abgeschlossen; eine Fortsetzung mit ihm ist ausgeschlossen. Jedoch ist eine Geschichte im Gothic - Universum (Myrtana, Khorinis oder eine der benachbarten Mod - Inseln) denkbar; sofern sie nicht ständig beinhaltet, die Welt in irgendeiner Weise zu retten.

Als Gothic - Fan (habe jeden Teil durchgespielt, den dritten allerdings erst nach monatelanger Pause - dieser ist zwar ab V1.12. immer noch ein sehr gutes Spiel, doch leider der schwächste der Gothic - Reihe) erwarte ich von den Entwicklern bei Spellbound, aber auch von den Piranha Bytes:

- eine offene, frei begehbare, aber (wenn es nicht anders geht, eben nur im technisch ausgereiften Direct X 9)möglichst ruckelfreie Welt

- erstmals die Wahl eines Helden (s.o.; obwohl es mir nie etwas ausgemacht hat, festgelegt zu sein, wenn Story/Setting und Charaktersystem/Quests derart stimmen wie bei TW, aber noch mehr bei G 2)

- G 3 lässt in der Story den roten Faden etwas vermissen, zudem sind die bekannten NPC nicht mehr so charismatisch/unverwechselbar wie in vorherigen Teilen: nur eine neue Story mit neuen Charakteren (aber vielleicht im alten Schauplatz) hilft hier weiter

- wie bereits angedeutet ist Grafik nicht alles, technische Sauberkeit (Freiheit von Bugs, Ruckelfreiheit) geht vor Aufwand

- Zwischensequenzen können den roten Faden aufgreifen und sind - wenn sie in Spielgrafik gehalten werden - technisch nicht aufwendig

- Atmosphäre ist bei Gothic - Spielen immer gelungen gewesen: d.h. glaubhafter Tagesablauf der NPC, direkte Reaktionen auf das Verhalten des Helden (Waffe zücken, die falsche Rüstung tragen; fremde Häuser betreten, stehlen etc.): all dies sollte beibehalten werden ! (teilweise in G 3 fallen gelassen: z.B. folgt keine Reaktion auf das Tragen einer Ork - Rüstung in Rebellenlagern)

- schränkt die Fähigkeiten des Helden nicht ein ! Gerald (TW) kann wenig, der Held aus Gothic konnte meist alles, nur leider in G 3 nicht mehr tauchen (evtl. mit gefährlichen Begegnungen)

- die Soundkulisse hat in allen drei Teilen gepasst, lediglich die Theatralik der ständigen Themenwiederholung kann jetzt aufhören

Sicher ist die vorliegende Liste nicht bescheiden - doch bei Gothic - Spielen brauchte auch der Spieler mit seinen Ansprüchen selten bescheiden sein (sieht man mal vom G 3 - Bugfestival ab)
 
Zurück