ShiZon am 24.03.2007 17:09 schrieb:
Das wäre echt nett von dir, wenn du mir die Seite übersetzen würdest...
Also, hier nun die übersetzte Anleitung -
Fix für fehlerhafte Anwendung "svchost.exe", im fehlerhaften Modul "netapi32.dll".
Port 445 schliessen:
- Öffne den Registrierungseditor, Start,Ausführen...,=>regedit eingeben, OK.
- Navigiere zu folgendem Reg-Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\
NetBT\Parameters
- In der rechten Spalte doppelklick auf den Eintrag "TransportBindName" und den Wert löschen.
Anm. Bei mir ist dort der Wert
\Device\ eingetragen.
Port 135 schliessen:
- Navigiere zu folgendem Reg-Schlüssel
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\OLE
- In der rechten Spalte doppelklick auf den Eintrag "
EnableDCOM"
- Den Wert von "
Y" auf "
N" ändern.
Laut dieser Webseite wird dieses Problem durch einen Angriff auf die besagten Ports verursacht.
Weitere Vorschläge:
Diese Updates von Microsoft sollten helfen -
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=a87b44b9-7a6a-49b6-bd89-afad4e049c48
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=2996b9b6-03ff-4636-861a-46b3eac7a305
Ich würde Dir vorschlagen, zuerst mal
alle erhältlichen Updates von Microsoft zu installieren, besonders die Sicherheitsrelavanten.
Erst wenn diese das Problem nicht beheben, die Reg gemäss Anleitung bearbeiten.
Habe Windows XP Home SP2 neu draufgespielt...
Ungepatchte Systeme werden offenbar ziemlich schnell attackiert.
Bevor ich jeweils Windows neu installiere, schalte ich den Router (Modem)aus.
Dann wird das frisch installierte Windows zuerst mit allen Updates, die naturlich vorher heruntergeladen- und auf einer anderen Partition gesichert wurden, versorgt.
- Das hilft mindestens mal gegen die bekannten- und ausgenutzten Sicherheitslücken.
Wie schon erwähnt, IMO kommen für das Problem zwei Sachen in Betracht:
- Malware
- Softwarefehler.
Mal schauen, ob wir das Problem nicht doch noch in den Griff bekommen...
BTW, hier noch der Link zur Beseitigung dieser lästigen "Userenv"-Warnungen:
UPHClean-Setup