• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wakü Frage

AW: Wakü Frage

So nochmal die Liste*updated*



Soweit alles klar? Will morgen bestellen. Wie sieht es mit Wasserzusätzen, beispielsweise das AT-Protect-Plus 1000ml aus?
Kann man das ohne jede weitere Gemisch nutzen?

**edit: Wo kann ich die 3 Lüfter anschließen?
 
AW: Wakü Frage

Er würde dann noch NB/SB kühlen, also bräuchte ich afaik davon 2 Stück oder?

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3372_EK-Water-Blocks-EK-NB-780i.html
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 31.05.2008 23:20 schrieb:
Also für den Quad ist ein 780i SLI Board besser? Was wäre denn für den X48 besser?
Ein 780i ist nie besser. Wenn man aber SLI und DDR2 will ist er noch der beste der beides unterstützt.
Soweit alles klar? Will morgen bestellen. Wie sieht es mit Wasserzusätzen, beispielsweise das AT-Protect-Plus 1000ml aus?
Kann man das ohne jede weitere Gemisch nutzen?
Das wäre das von mir genannte als Fertigmischung zum höheren Preis.
**edit: Wo kann ich die 3 Lüfter anschließen?
Am Mainboard, direkt am Netzteil oder an einer eventuell vorhandenen Lüftersteuerung.
Wenn der entsprechende Anschluss genug aushält kann man die Kabel der drei Lüfter auch zusammen löten, dann gibt es weniger Wirrwar.
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2838_Ultra-Pure-Water-1000ml.html
reicht doch normalerweise auch? oder brauch ich nochn zusatz?
Richt auch, allerdings bekommst du für den Preis 5l destilliertes Wasser im Baumarkt was auch nichts anderes ist.

Er würde dann noch NB/SB kühlen, also bräuchte ich afaik davon 2 Stück oder?

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3372_EK-Water-Blocks-EK-NB-780i.html
Nein, der Kühler passt nur auf die NB. Für die SB brauchst du diesen(steht doch in der Liste ;) ):
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3728_EK-Water-Blocks-EK-NB-SB-6.html
Ausserdem dürfen die Spawas auf keinen Fall ungekühlt bleiben und gerade da bricht der Luftstrom beim Wechsel von Lukü auf Wakü am stärksten ein.
Folgender Kühler sollte Abhilfe schaffen:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2917_EK-Water-Blocks-EK-Mosfet-EVGA-680i.html
 
AW: Wakü Frage

Zum EK Waternlock, der von Dir verlinkte Kühler ist doch für ein 680i Board. Kann ich das auch für ein 780er benutzen? Und ist das für die NB oder für die SB?

Ich meinte die hier, sind afaik sowohl für NB/SB?!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3731_EK-Water-Blocks-EK-NB-SB-5-Acetal.html

Beim Baumarkt (OBI;BAUHAUS) müsste ich also die 5-fache Menge zum gleichen Preis bekommen, danke für den Tipp!

War die Zusammenstellung sonst okay?

Noch ne Frage. Wenn er nen X48 Board (Rampage Formula) haben will, welche Komponenten des Boards sollte man da kühlen? Ist das Intel-X48 Board nicht kühler als ein 780i SLI Chipsatz?

Die dazugehörigen 2*HD3870 bräuchte er nicht wasserzukühlen, weil die von Haus aus schon eine gute Kühlung haben. (HIS HD3870 iceQ 3)
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 01.06.2008 17:15 schrieb:
Zum EK Waternlock, der von Dir verlinkte Kühler ist doch für ein 680i Board. Kann ich das auch für ein 780er benutzen? Und ist das für die NB oder für die SB?
Steht doch alles in meinem Text.
Das "680i" ist nur ein Name für den Kühler da er unter anderem auf den 680i passt. Für die SB vom 780i brauchst du diesen Kühler aber auch.
Ich meinte die hier, sind afaik sowohl für NB/SB?!
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3731_EK-Water-Blocks-EK-NB-SB-5-Acetal.html
Das sind alles nur Namen. Was genau wo passt steht in der Tabelle:
http://www.ekwaterblocks.com/download/EK_Compatibility_NB_SB_Mosfet_04-2008.pdf
War die Zusammenstellung sonst okay?
Eigentlich schon. Allerdings ehe ich keinen Sinn darin den Alphacool Radi zu nehmen wenn er doch nicht besser ist als das kleine Magicool Modell.
Wenn noch ein Mobo-Set dazu kommt wirst du außerdem mehr Anschlüsse brauchen.

Noch ne Frage. Wenn er nen X48 Board (Rampage Formula) haben will, welche Komponenten des Boards sollte man da kühlen? Ist das Intel-X48 Board nicht kühler als ein 780i SLI Chipsatz?
Intel Chipsätze sind grundsätzlich kühler als die Intel Modelle. Ausserdem kann die SB von der Wakü ausgenommen werden, da sie fast überhaupt keine Wärme produziert(wenn sie an der Heatpipe hängt braucht es aber einen neuen passiv-Kühlkörper).
Die dazugehörigen 2*HD3870 bräuchte er nicht wasserzukühlen, weil die von Haus aus schon eine gute Kühlung haben. (HIS HD3870 iceQ 3)
Wirklich brauchen tut man eine Wakü nie ;) .
Mit zwei Grakas wäre der Triple-Radi aber schon schwer beschäftigt, also dürfen die gerne außen vor bleiben.
 
AW: Wakü Frage

Sorry ol, aber ich steige wirklich grade nicht so ein. Wenn ich jetzt also für die NB und für die SB jeweils einen Kühler habe, reicht das denn um das Mobo komplett zu kühlen. Was hat das mit dem Mosfet 1 und Mosfet 2 auf sich?

Bin echt verwirrt, hoffe du hast etwas Verständnis dafür. ;)
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 01.06.2008 17:51 schrieb:
Sorry ol, aber ich steige wirklich grade nicht so ein. Wenn ich jetzt also für die NB und für die SB jeweils einen Kühler habe, reicht das denn um das Mobo komplett zu kühlen. Was hat das mit dem Mosfet 1 und Mosfet 2 auf sich?
Mosfet=Spawa=Spannungswandler ;) .

Wie weiter oben schon erwähnt sollten die auf jeden Fall mit gekühlt werden. Gerade wenn ein Quad-Core zum Einsatz kommt welcher eventuell auch noch übertaktet wird werden sie stark belastet und die passiv-Konstruktionen sind eigentlich darauf ausgelegt den Luftstrom vom Prozessorlüfter zu nutzen.
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 01.06.2008 18:14 schrieb:
Mosfet=Spawa=Spannungswandler ;) .
Ah okay.
Wie weiter oben schon erwähnt sollten die auf jeden Fall mit gekühlt werden. Gerade wenn ein Quad-Core zum Einsatz kommt welcher eventuell auch noch übertaktet wird werden sie stark belastet und die passiv-Konstruktionen sind eigentlich darauf ausgelegt den Luftstrom vom Prozessorlüfter zu nutzen.

Das heißt also, dass ich insgesamt 4 Kühler brauche?

Mosfet 1
Mosfet 2
SB
NB

Fehlt was?
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 01.06.2008 18:19 schrieb:
Das heißt also, dass ich insgesamt 4 Kühler brauche?

Mosfet 1
Mosfet 2
SB
NB

Fehlt was?
Fehlen tut nichts.
Manche Boards haben aber auch nur eine Reihe Spawas, dann sparst du dir den "Mosfet 2"-Kühler.
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 01.06.2008 18:26 schrieb:
Fehlen tut nichts.
Manche Boards haben aber auch nur eine Reihe Spawas, dann sparst du dir den "Mosfet 2"-Kühler.

Wie gesagt, 2 Optionen stehen zur Auswahl. Kannst du mal helfen, welche Option leistungsstärker wäre?

Option 1:

ASUS Rampage Formula X48 Board
2*HIS HD3870

oder

Option2:

XFX nforce 780i SLI
XFX 8800GTX
 
AW: Wakü Frage

Nr2 ist in den Spielen schneller welche CF nicht richtig unterstützt und wenn den HD3870 ihr Ram aus geht. Bei Optimierten Spielen mit nicht sooo großen Texturen etc. führt Nr1.
Ich persönlich würde lieber zur unkomplizierten Single-GPU Config greifen, auch wenn die dann nicht ganz so 1337-mäßig ist.

Wenn zu Nr. 2 aber nicht noch eine zweite Graka soll würde ich ein Board mit Intel Chip statt dem 780i nehmen ;) .
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 01.06.2008 18:38 schrieb:
Nr2 ist in den Spielen schneller welche CF nicht richtig unterstützt und wenn den HD3870 ihr Ram aus geht. Bei Optimierten Spielen mit nicht sooo großen Texturen etc. führt Nr1.
Ich persönlich würde lieber zur unkomplizierten Single-GPU Config greifen, auch wenn die dann nicht ganz so 1337-mäßig ist.

Wenn zu Nr. 2 aber nicht noch eine zweite Graka soll würde ich ein Board mit Intel Chip statt dem 780i nehmen ;) .

Es besteht aber ja für später die Option, einer Aufrüstung. Er würde sich erstmal eine 8800GTX holen und später dann, wenn die Preise wieder runterpurzeln, dann eine 2. GTX.
Da wäre die XFX 780i SLI also keine so verkehrte Idee. Zumal das Board ja Tripple SLI unterstützt, dann kann man sogar noch 3 Karten parallel laufen laufen, wenn es da nicht schon leistungsstärkere Karten gibt. :P ;)
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 01.06.2008 18:38 schrieb:
Nr2 ist in den Spielen schneller welche CF nicht richtig unterstützt und wenn den HD3870 ihr Ram aus geht. Bei Optimierten Spielen mit nicht sooo großen Texturen etc. führt Nr1.
Option 2 unterstützt definitiv gar kein X-Fire. ;) :P
Ich persönlich würde lieber zur unkomplizierten Single-GPU Config greifen, auch wenn die dann nicht ganz so 1337-mäßig ist.
Was heißt 1337-mäßig? :P
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 01.06.2008 18:44 schrieb:
Es besteht aber ja für später die Option, einer Aufrüstung. Er würde sich erstmal eine 8800GTX holen und später dann, wenn die Preise wieder runterpurzeln, dann eine 2. GTX.

in anbetracht des tromverbrauches des g80, die vorraussichtlich schon in wenigen monaten als single-gpu verfügbare leistung eines dual-gespanns, die immer noch sehr hohen (gebraucht)preise und den saftigen aufschlag fürs mainbord im vergleich zu z.b. einem guten p35 und den auch hier höheren stromverbrauch würde ich mir nochmal ganz genau überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass diese option wahrgenommen wird und dass sie dann auch noch die günstigere darstellt.
 
AW: Wakü Frage

ruyven_macaran am 01.06.2008 21:35 schrieb:
in anbetracht des tromverbrauches des g80, die vorraussichtlich schon in wenigen monaten als single-gpu verfügbare leistung eines dual-gespanns, die immer noch sehr hohen (gebraucht)preise und den saftigen aufschlag fürs mainbord im vergleich zu z.b. einem guten p35 und den auch hier höheren stromverbrauch würde ich mir nochmal ganz genau überlegen, wie wahrscheinlich es ist, dass diese option wahrgenommen wird und dass sie dann auch noch die günstigere darstellt.

Das kümmert ihn nicht ;) :P
 
AW: Wakü Frage

Also jetzt hat er seine 2*8800GT Karten und noch immer keine gescheite WaKü zusammen. :S :S

**edit**

So, das wird´s jetzt wohl werden. Die Spawas und NB/SB lässt er jetzt außen mal vor.

 
AW: Wakü Frage

Bis auf die Backplate und den Acetal-Deckel(macht eigentlich keinen Unterschide oder der aus Acryl) kann ich keine der Änderungen begrüßen.
So ein Aufsteckagb macht das Entlüften fast unmöglich, der Alphacool-Radi lohnt nicht und Loonies sind ein gutes Stück schlechter als S-Flex.
6-Lüfter am Radi sind auch Unsinn, da die Verbesserung im Luftdurchsatz in keinem Verhältnis zur Lautstärke steht.
 
Zurück