• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wakü Frage

MSIX38

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
01.12.2007
Beiträge
2.363
Reaktionspunkte
0
Wakü Frage

Hallo Community

Ein Bekannter von mir will demnächst zu seinem High End SLI Sys ne WaKü anschaffen.
Nun fragt er sich, ob es nicht einfacher und günstiger wäre, sich eine Komplett-WaKü anzuschaffen oder sich eben alles selbst zusammenzubauen.

Gibt es da eine Kombination zwischen Preis und Leistung?
Sollte auf jedenfall bestmögliche Kühlergebnisse erzielen. Wenn möglich, günsitg sein.

Dachte so bis max. 250. Mehr würde er nicht ausgeben wollen.

Wie hoch sind die Temperatur-Differenzen zwischen WaKü und LuKü? Sind die sehr hoch oder nur minimal, sodass es sich eigentlich nicht lohnen würde auf WaKü umzusteigen?

Meinungen dazu?

Danke
 
AW: Wakü Frage

Also eine Wasserkühlung ist schon um einiges besser in der Kühlleistung als eine Luftkühlung.
Falls dein Freund einen knappen Monat warten kann, dann kommt nähmlich die PCGH Extreme mit großen Wasserkühlungstest raus, die er dann als Hilfe nehmen könnte.
Ansonsten hab ich bei Caseking die Zalmen Reserator (Komplettset) 2 für 239€ gesehen, aber wie gut die ist weiß ich auch nicht. Sie sollte aber reichen, solange er keine Weltrekorde knacken will oder 3 Grakas hat.
Ich würde aber erstmal raten zu warten bis das Heft raus kommt.
 
AW: Wakü Frage

madine am 29.05.2008 18:21 schrieb:
Also eine Wasserkühlung ist schon um einiges besser in der Kühlleistung als eine Luftkühlung.
Echt!?
Falls dein Freund einen knappen Monat warten kann, dann kommt nähmlich die PCGH Extreme mit großen Wasserkühlungstest raus, die er dann als Hilfe nehmen könnte.
Solange will er aber nicht unbedingt warten.
Ansonsten hab ich bei Caseking die Zalmen Reserator (Komplettset) 2 für 239€ gesehen, aber wie gut die ist weiß ich auch nicht. Sie sollte aber reichen, solange er keine Weltrekorde knacken will oder 3 Grakas hat.
Ich würde aber erstmal raten zu warten bis das Heft raus kommt.
Gibs nen Link dazu?
 
AW: Wakü Frage

Was haltet Ihr von externen Wasserkühlungen?
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/29_147/XTCsid/pe9n99b3b9ffis40qj18i288uj0rreoe
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 29.05.2008 19:15 schrieb:
Was haltet Ihr von externen Wasserkühlungen?
http://www.aquatuning.de/index.php/cPath/29_147/XTCsid/pe9n99b3b9ffis40qj18i288uj0rreoe
Aqua Computers aquaduct und Watercools HT Fusion sind Top-Produkte, habe allerdings auch ihren Preis.
Diese Systeme sind im Grunde aber nur Radi+AGB+(nicht soo starke)Pumpe. Kühlkörper kommen noch auf den schon so happigen Preis drauf.
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 29.05.2008 19:20 schrieb:
Aqua Computers aquaduct und Watercools HT Fusion sind Top-Produkte, habe allerdings auch ihren Preis.
Diese Systeme sind im Grunde aber nur Radi+AGB+(nicht soo starke)Pumpe. Kühlkörper kommen noch auf den schon so happigen Preis drauf.
Also sind externe WaKü´s nicht so empfehlenswert. :confused:
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 29.05.2008 19:21 schrieb:
olstyle am 29.05.2008 19:20 schrieb:
Aqua Computers aquaduct und Watercools HT Fusion sind Top-Produkte, habe allerdings auch ihren Preis.
Diese Systeme sind im Grunde aber nur Radi+AGB+(nicht soo starke)Pumpe. Kühlkörper kommen noch auf den schon so happigen Preis drauf.
Also sind externe WaKü´s nicht so empfehlenswert. :confused:
Wenn es um reine Preis-Leistung geht eher weniger.
Den Radi aufs Gehäuse stellen kann man ja auch bei einer "normalen" Wakü(musste ich z.B. zwangsweise machen). So oder so werden 250€ aber nicht reichen um neben der CPU auch noch zwei Grakas vernünftig zu kühlen.

Den Kühlleistungsvorteil einer guten Wakü gegenüber einem IFX-14 im Zusammenspiel mit einem QX9700 beträgt laut PCGHX übrigens ~15°C(50°C Delta CPU-Luft gegen 65°C Delta CPU-Luft). Das deckt sich auch in etwa mit den Erfahrungen bei meinem Umstieg(alles eine Nummer kleiner, aber das Verhältnis kommt hin).
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 29.05.2008 19:34 schrieb:
Wenn es um reine Preis-Leistung geht eher weniger.
Den Radi aufs Gehäuse stellen kann man ja auch bei einer "normalen" Wakü(musste ich z.B. zwangsweise machen). So oder so werden 250€ aber nicht reichen um neben der CPU auch noch zwei Grakas vernünftig zu kühlen.
Wenn er doch nur 1 Karte betreibt? Die Karte wasserzukühlen ist doch eher zweitrangig oder?
Den Kühlleistungsvorteil einer guten Wakü gegenüber einem IFX-14 im Zusammenspiel mit einem QX9700 beträgt laut PCGHX übrigens ~15°C(50°C Delta CPU-Luft gegen 65°C Delta CPU-Luft). Das deckt sich auch in etwa mit den Erfahrungen bei meinem Umstieg(alles eine Nummer kleiner, aber das Verhältnis kommt hin).
Ui, das sind sehr große Unterschiede die ich da lese. Lohnen würde sich das aber auf alle Fälle denke ich. Naja, die Hardware soll ja auch länger leben. Da ist eine WaKü schon nicht schlecht.
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 29.05.2008 19:43 schrieb:
olstyle am 29.05.2008 19:34 schrieb:
Wenn es um reine Preis-Leistung geht eher weniger.
Den Radi aufs Gehäuse stellen kann man ja auch bei einer "normalen" Wakü(musste ich z.B. zwangsweise machen). So oder so werden 250€ aber nicht reichen um neben der CPU auch noch zwei Grakas vernünftig zu kühlen.
Wenn er doch nur 1 Karte betreibt? Die Karte wasserzukühlen ist doch eher zweitrangig oder?
Wenn die Karte aber Lärm macht oder überhitzt ist auch die tollste CPU-Wakü nicht viel wert. Gleiches gilt bei Nvidia Chips übrigens auch fürs Mobo: Die Hitzeentwicklung eines NF 780i o.Ä. ist nicht zu unterschätzen.
Den Kühlleistungsvorteil einer guten Wakü gegenüber einem IFX-14 im Zusammenspiel mit einem QX9700 beträgt laut PCGHX übrigens ~15°C(50°C Delta CPU-Luft gegen 65°C Delta CPU-Luft). Das deckt sich auch in etwa mit den Erfahrungen bei meinem Umstieg(alles eine Nummer kleiner, aber das Verhältnis kommt hin).
Ui, das sind sehr große Unterschiede die ich da lese. Lohnen würde sich das aber auf alle Fälle denke ich. Naja, die Hardware soll ja auch länger leben. Da ist eine WaKü schon nicht schlecht.
Eine anständige Lebensdauer kann man auch locker mit einer Lukü erreichen. Wakü wird immer nur bei OC-Systemen oder bei besonderen Lautstärkeansprüchen trotz Highest-End Hardware interessant.
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 29.05.2008 20:00 schrieb:
Wenn die Karte aber Lärm macht oder überhitzt ist auch die tollste CPU-Wakü nicht viel wert. Gleiches gilt bei Nvidia Chips übrigens auch fürs Mobo: Die Hitzeentwicklung eines NF 780i o.Ä. ist nicht zu unterschätzen.
Die 8800GTX soll erstmal nicht gekühlt werden. Nur die CPU und die NB/SB.
Eine anständige Lebensdauer kann man auch locker mit einer Lukü erreichen. Wakü wird immer nur bei OC-Systemen oder bei besonderen Lautstärkeansprüchen trotz Highest-End Hardware interessant.
Als LuKü Option würde er da den IFX-14 in Betracht ziehen, falls es mit der WaKü nichts wird.
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 29.05.2008 20:09 schrieb:
Die 8800GTX soll erstmal nicht gekühlt werden. Nur die CPU und die NB/SB.
Das sollte gehen. So ein MB-Set(zu NB und SB kommen noch die Spawas ;) ) kostet ca. 100€. Passende Teile gibt es auf jeden Fall bei EK und Mips. Watercool wäre etwas günstiger, hat aber afaik noch nichts passendes.
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 29.05.2008 20:16 schrieb:
Das sollte gehen. So ein MB-Set(zu NB und SB kommen noch die Spawas ;) ) kostet ca. 100€. Passende Teile gibt es auf jeden Fall bei EK und Mips. Watercool wäre etwas günstiger, hat aber afaik noch nichts passendes.
THX erstmal, schloss Deine Kombi von eben die Grafikkarte mit ein oder nicht?

Vom Preis mal ganz abgesehen,welche Punpe pumpt besser und erzielen die besseren Ergebnisse. Die Laing oder die von Eheim?
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 29.05.2008 20:24 schrieb:
olstyle am 29.05.2008 20:16 schrieb:
Das sollte gehen. So ein MB-Set(zu NB und SB kommen noch die Spawas ;) ) kostet ca. 100€. Passende Teile gibt es auf jeden Fall bei EK und Mips. Watercool wäre etwas günstiger, hat aber afaik noch nichts passendes.
THX erstmal, schloss Deine Kombi von eben die Grafikkarte mit ein oder nicht?
Wenn du die im anderen Fred meinst:
Nein, da hatte ich noch keinen Graka-Kühler genannt.
Vom Preis mal ganz abgesehen,welche Punpe pumpt besser und erzielen die besseren Ergebnisse. Die Laing oder die von Eheim?
Die Laing ist kompakter und hat mehr Power, die Eheim/Aquastream ist dafür von Haus aus regelbar und im Normalbetrieb leiser als die Laing. Dazu kommen bei der Aquastream im speziellen je nach Ausführung noch ein paar Extras wie eine Lüfetersteuerung und Temperaturmessung.
 
AW: Wakü Frage

Also für folgende Optionen stünde für eine Wasserkühlung an:

Option 1:
XFX 780i SLI + 8800GTX (Maybe SLI)

Option 2:
ASUS Rampage Formula + 2 x HIS HD3870 Crossfire

Afaik hat das XFX ´ne aktive Kühlung. Würde da eine WaKü die Kühlung noch zusätzlich verbessern? Wenn ja, inwieweit und müsste er da noch extra Kühlteile für´s Board dazu kaufen?
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 30.05.2008 06:44 schrieb:
Also für folgende Optionen stünde für eine Wasserkühlung an:

Option 1:
XFX 780i SLI + 8800GTX (Maybe SLI)

Option 2:
ASUS Rampage Formula + 2 x HIS HD3870 Crossfire

Afaik hat das XFX ´ne aktive Kühlung. Würde da eine WaKü die Kühlung noch zusätzlich verbessern? Wenn ja, inwieweit und müsste er da noch extra Kühlteile für´s Board dazu kaufen?

Für beide:
CPU: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1890_AquaXtreme-MP-05-Pro-Limited-Edition-universal--delrin-.html
NB, SB und Mofset für X780i:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3217_Innovatek-780i--SLI--Mainboardk-hler-Kit-EVGA---Asus.html
Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
8800GTX:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2059_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTX-SLI-ready.html
HD3870 2mal:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3031_Aquacomputer-aquagraFX-HD-3870-G1-4--Plexiglas-Edition.html
Aussgleichsbehälter:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p478_MagiCool-XTREME-TRIPLE-360-Radiator.html
für die das asus mainboard gibts glaub ich noch keine complett sets...
dazu kommen noch schläuche und anschlüsse und lüfter für den radiator :-D
mfg
 
AW: Wakü Frage

Ich habe mal eine Zusammenstellung gemacht. Wenn was fehlen sollte, dann bitte hinzufügen.

Danke!



*Klick* für Vollbild!
 
AW: Wakü Frage

Mau90 am 30.05.2008 07:48 schrieb:
Für beide:
CPU: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1890_AquaXtreme-MP-05-Pro-Limited-Edition-universal--delrin-.html
Veraltet und überteuert.->Ek Supreme nehmen.
NB, SB und Mofset für X780i:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3217_Innovatek-780i--SLI--Mainboardk-hler-Kit-EVGA---Asus.html
Total überteuerter Alu-Schrott.
Bei Watercool kann ich noch keine alternative finden, bei EK(PDF-Liste) wären es aber folgende Teile:
1*EK-NB 780i; 1*EK-NB/SB 6, 1*EK-Mosfet 680i
Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
Die "light" Version hat etwas mehr Power und kostet weniger.

8800GTX:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2059_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTX-SLI-ready.html
HD3870 2mal:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3031_Aquacomputer-aquagraFX-HD-3870-G1-4--Plexiglas-Edition.html
Aussgleichsbehälter:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p478_MagiCool-XTREME-TRIPLE-360-Radiator.html [/quote]
Gute Wahl.
für die das asus mainboard gibts glaub ich noch keine complett sets...
Mit Ek ist das kein Problem.
Folgende Teile würden gebraucht:
Ein mal EK-NB S-MAX, ein mal EK-NB/SB ASUS 4 und zwei mal EK-Mosfet ASUS 3a.

MSIX38 am 30.05.2008 07:48 schrieb:
Ich habe mal eine Zusammenstellung gemacht. Wenn was fehlen sollte, dann bitte hinzufügen.

Danke!
*Bild*
Für eine reine CPU-Kühlung ist das eine prima Zusammenstellung und zusätzliche Mobo-Kühlung packt der Dual-Radi auch noch. Wenn aber noch eine/zwei Graka(s) mit in den Kreislauf sollen muss mehr Kühlfläche her.

Schlauch muss natürlich noch zu der Zusammenstellung dazu und drei Lüfter braucht man für einen Dual-Radi eigentlich nicht ;) .
 
AW: Wakü Frage

olstyle am 30.05.2008 09:40 schrieb:
Mau90 am 30.05.2008 07:48 schrieb:
Für beide:
CPU: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1890_AquaXtreme-MP-05-Pro-Limited-Edition-universal--delrin-.html
Veraltet und überteuert.->Ek Supreme nehmen.
NB, SB und Mofset für X780i:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3217_Innovatek-780i--SLI--Mainboardk-hler-Kit-EVGA---Asus.html
Total überteuerter Alu-Schrott.
Bei Watercool kann ich noch keine alternative finden, bei EK(PDF-Liste) wären es aber folgende Teile:
1*EK-NB 780i; 1*EK-NB/SB 6, 1*EK-Mosfet 680i
Pumpe:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html
Die "light" Version hat etwas mehr Power und kostet weniger.

8800GTX:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2059_EK-Water-Blocks-EK-FC8800-GTX-SLI-ready.html
HD3870 2mal:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3031_Aquacomputer-aquagraFX-HD-3870-G1-4--Plexiglas-Edition.html
Aussgleichsbehälter:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2277_Magicool-Plexiac-150-Ausgleichsbeh-lter.html
Radiator:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p478_MagiCool-XTREME-TRIPLE-360-Radiator.html
Gute Wahl.
für die das asus mainboard gibts glaub ich noch keine complett sets...
Mit Ek ist das kein Problem.
Folgende Teile würden gebraucht:
Ein mal EK-NB S-MAX, ein mal EK-NB/SB ASUS 4 und zwei mal EK-Mosfet ASUS 3a.

MSIX38 am 30.05.2008 07:48 schrieb:
Ich habe mal eine Zusammenstellung gemacht. Wenn was fehlen sollte, dann bitte hinzufügen.

Danke!
*Bild*
Für eine reine CPU-Kühlung ist das eine prima Zusammenstellung und zusätzliche Mobo-Kühlung packt der Dual-Radi auch noch. Wenn aber noch eine/zwei Graka(s) mit in den Kreislauf sollen muss mehr Kühlfläche her.

Schlauch muss natürlich noch zu der Zusammenstellung dazu und drei Lüfter braucht man für einen Dual-Radi eigentlich nicht ;) . [/quote]




Vielen vielen dank auch :top: Ich weiß eigentlich nicht, wieso er mir so was teueres und veraltes andrehen will. Okay, außer dem DUAL RADI ist alles also soweit in Ordnung und statt 3 Lüfter nur einen? Sonst noch Verbesserungsvorschläge? Gilt jetzt diese Kombi für beide Boards? (780i SLI und X48 Rampage Formula?)
 
AW: Wakü Frage

Ich habe die Liste nochmal kurz überarbeitet.



Was für Schlauch muss ich nochmal nehmen?

Ist der GPU Kühler gut? Oder bietet sich da ne andere Alternative?
 
AW: Wakü Frage

MSIX38 am 30.05.2008 16:26 schrieb:
Ich habe die Liste nochmal kurz überarbeitet.


ein bild kann man nicht scrollen ;)

Was für Schlauch muss ich nochmal nehmen?

hängt von deinen anschlüssen ab. ich empfehle 8/11 pvc mit passenden verschraubungen

Ist der GPU Kühler gut? Oder bietet sich da ne andere Alternative?

leistung sollte okay sein, aber ich würde keinen alukühler nehmen. kupfer/edelstahl/kunsstoff modelle gibts von watercool und ek.



ansonsten:
wenn es eher um leise denn extra-kühl geht, sind sowohl pumpe wie lüfter die falsche wahl. eheim wäre leiser (aber halt auch schwächer), s-flex wären leiser (bei niedrigen drehzahlen)
die unterschiede in der leistung zwischen einem eheim-deckel und dem nächsten merkst du in der temperatur garantiert nicht, die ursprünglich ausgewählte variante ist bei montage in 3,5" schächten aber klar überlegen. (wenn du die pumpe auf dem gehäuseboden stellst, ists ziemlich egal, solange die materialqualität stimmt - was ich für beide nicht weiß)


ach ja:

natürlich passt "1lüfter" zu einem "dualradiator" genauso schlecht, wie "3lüfter".
 
Zurück