Du hast den Punkt nicht verstanden. Es gibt in China Firmen, die nichts anderes machen als ihre Angestellten spielen zu lassen, um damit Geld zu verdienen. Und das machen die auch mit Cheats. Das sind aber keine Freizeit-Gamer. Die Spieler dieser Firmen machen aber einen Großteil der Cheater aus UND stellen große Massen an Spielern, weil China eben groß ist. Das alles ist kein Beweis, dass "die Chinesen" als Volk fast immer cheaten, selbst wenn sie in ihrer Freizeit spielen. Würde es in Europa Firmen geben, die mit Cheating Geld machen, hättest du auch einen großen Teil Cheater "aus Europa" - das heißt aber nicht, dass "die Europäer" meistens cheaten.
Solange du also nicht wirklich eine repräsentative Zahl über die normalen Gamer hast, sondern nur "viele" Fälle kennst und Witze aus der "Gaming-Szene", die ja auch nicht alle Spieler Chinas repräsentiert, als Beweis nimmst, ist das halt rassistisch. Das beißt die Maus keine Faden ab.
Ich spiele btw. sehr wohl online, aber ggf keine Games, bei denen man Geld machen kann, wenn man cheatet. Denn ich nehme nur wenige Cheater wah, ganz allgemein. Aber ich weiß, dass eben Firmen PROFESSIONELL in einigen Games aktiv sind, so dass es eben nach außen hin so wirken kann, als würden fast alle Chinesen cheaten. Du weißt doch aber bei den nicht-cheatenden Leuten gar nicht, ob da nicht auch haufenweise Chinesen dabei sind... ^^