G
Gast1649365804
Gast
Das stimmt, doch du kaufst sehr viel bewußter ein, schmeisst nicht die Hälfte weg und kannst ganz anders geniessen. Kaufst nur das, was du wirklich brauchst. Vom Geschmack mal ganz zu schweigen.Wo den Bauern früher nichts anderes übrig blieb, ist der Schritt zu nachhaltiger Landwirtschaft heute umso kleiner. Ich kaufe immer gerne da, ist halt teurer.
Weiß nicht, vielleicht ist das am Ende sogar günstiger als der ganze Müll vom Discounter.
Vielleicht ist es auch so gemeint, dass es echt nicht so einfach ist, Brot und Semmeln zu backen und zwar so, wie es ein guter Bäcker mit echtem Handwerk noch macht.Du bist echt ahnungslos. Oder einfach zwanghaft dagegen.![]()
Prinzipiell kann man sich das aber aneignen, das stimmt.
Gewisse Kuchen bäckt einfach niemand so gut wie die Mutter...weil man es auch gewöhnt ist...ein bißchen... ?