Herbboy
Spiele-Gott/Göttin
- Mitglied seit
- 22.03.2001
- Beiträge
- 78.769
- Reaktionspunkte
- 5.985
Das kann man doch jetzt noch gar nicht wissen, wieso wird da jetzt schon so gemeckert, wenn man noch keinerlei Details kennt? Die Drosselungen sollen nicht vor 2016 aktiv werden, d.h. dass auch erst dann frühestens Preise usw. für Zusatzvolumen bzw. nen Aufpreis auf eine echte Flat bekannt werden - und dann kann man ja wechseln, wenn es einem nicht passt. Würden 100GB direkt 10€ mehr kosten, dann werden ganz sicher sehr viele Kunden sowieso den Abgang machen, denn wer regelmäßig mit 75 oder 200GB nicht auskommt, der macht 100pro viel mit Videos-Schauen usw, und wird auch weitere 100GB sicher schnell verbrauchen. Ich selber kann mir gut vorstellen, dass eine echte Flat 10€ mehr kostet als eine "Flat" für Wenignutzer, genau wie ja auch schnelleres Internet 5-15€ mehr kostet als "langsames" - die Frage ist am Ende, wie das im Vergleich mit anderen Anbietern dann aussehen wird: ist es "gefühlt" dann sehr teuer für Vielnutzer, oder ist es eher so, dass Wenignutzer halt gefühlt recht günstig an ihren Anschluss kommen? Davon wird abhängen, wie das Ganze akzeptiert werden wird.Geizig es geht nicht um Geizig, überlege mal ein wenig du glaubst doch wohl nicht wirklich das T-Kom 100GB für 10 Euro verkauft oder?
Aber egal wie es kommt: es gibt genug andere Anbieter, was also soll der ganze Terz? Man hat das Gefühl, als hätten die Leute nur drauf gewartet, auf nen großen Anbieter draufschlagen zu können.
Ja und? Damit bestätigst Du doch nur, was ich schrieb: du kannst einen anderen Anbieter nehmen, wo ist also das Problem? ^^ Dein Vertrag ist dann wohl auch ne Weile nicht angepasst worden, denn DSL16k kostet an sich schon länger 35€ und nicht 40€.Wie ich schon zuvor geschrieben habe bin ich schon langjähriger Kunde bei der Telekom aber ich lass mich da nicht so Kastrieren. Ich bezahle für mein 16k Tarif 39 Euro im monat bei mein Kableanbieter bekomme ich dafür ne 64k Leitung, Telefon Flat, Digitales Fernsehn+20HD Sender in Paket und das ohne Drosselung. Würde ich bei der Telekom jetzt das selbe wollen wäre ich bei 60 Euro. Und hätte dann die Drosslung noch drin.
Es wird sich allerdings noch zeigen, wie das beim Internet per Kabel werden wird. Wenn da mehr und mehr umsteigen, wird es auch da enger werden. Die normale Technik gibt das auch nicht her, dass dort massenhaft Leute in der gleichen Straße alle grenzenlos vollen Speed haben... und ich kann mir gut vorstellen, dass die Kabelanbieter derzeit Kampfpreise haben, auch damit nicht zu viele Leute in Sachen TV auf SAT wechseln bzw. um SAT-Kunden wieder zurückzugewinnen - kann also gut sein, dass es bei denen finanziell bald auch eng wird und dann ebenfalls Drosselungen oder höhere Preise oder einfach auch "nur" langsamere Leitungen zustande kommen.