• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Maulwurf2005

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
14.11.2005
Beiträge
1.250
Reaktionspunkte
0
Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation:

Ich habe seinerzeit Morrowind sammt Ad-ons extrem viel gespielt, jedoch fand ich immer sehr schlecht an diesem Spiel, dass man 1. wenig Taktische Möglichkeiten im Kampf hatte (gut, ist halt was älter das Spiel), und vor allem
2. nach ca. 10 Stunden zwar noch immer Massig Gegner zum Kloppen hatte, aber keine Wirkliche Herausforderung mehr hatte. Die Gegner waren hauptsächlich Kanonenfutter, 1-2 Schläge und das Spiel war vorbei (gut, vereinzelnd kamen dann noch gute Leute, aber nachdem die Goblins in Gramfeste alle vernichtet wurden, gab es halt nix mehr ebenwürtiges).

Nun suche ich jetzt also ein Spiel mit großer Langzeitmotivation und auch guten Gegnern und einem relativ gutem Kampfsystem. Es sollte auch Singleplayer sein, da meine I-Net verbindung ziemlich unstetig ist.

Hardwaretechnich kann es auch systemanfordernd sein, ist aber egal, mein Rechner schafft mehr oder weniger alles.

Danke schonmal für die Tipps

Gruß
Maulwurf2005
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Wie wäre es denn mit dem direkten Nachfolger Oblivion?
Da sind die Kämpfe aufgrund des dynamischen Systems immer fordernd. Je höher du levelst, desto stärker werden auch die Gegner, egal ob Skelett, Goblin oder Minotaurus.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

also, neverwinternights 2 wäre taktisch herausfordern. das läuft im hintergrund halt rundenbasiert ab, du kannst jederzeit pausieren und neue befehle an die partymitglieder geben.

die langzeitmotivation besteht dann darin, dass du das spiel erneut mit nem völlig anderen charakter oder auch gesinnung spielst. selbst mit dem gleichen charakrer hast du die story mindestens zweimal: einmal als "guter" und einmal als "böser".


wenn du aber so egoshooter-artig kämpfen willst, dann vergiß es ;)
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Wissenswertes für Tippgebende:

Solo Charakter- und/oder Gruppenspiel?
üblichen Verdächtigen schon gespielt (Gothic, Vampire: The Maskerade - Bloodlines & CO)?
Setting egal oder Fanatsy- / Sci-Fi Welt usw. bevorzugt?
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Chemenu am 19.05.2008 14:28 schrieb:
Wie wäre es denn mit dem direkten Nachfolger Oblivion?
Da sind die Kämpfe aufgrund des dynamischen Systems immer fordernd. Je höher du levelst, desto stärker werden auch die Gegner, egal ob Skelett, Goblin oder Minotaurus.

Genau das ist doch so langweilig an dem Spiel! Man hat keine Herausforderung. Ich sehe Oblivion eher als Diablo in 3D - stumpfes Draufkloppen + Magie.

Also ich spiele gerade ( schon wieder ) The Witcher. Das Spiel fängt relativ einfach an, der Schwierigkeitsgrad wird jedoch mit der Spielzeit gesteigert. Die Story ist sehr spannend und das spiel wirkt allgemein "erwachsener" als der Rest.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

doceddy am 19.05.2008 14:36 schrieb:
Chemenu am 19.05.2008 14:28 schrieb:
Wie wäre es denn mit dem direkten Nachfolger Oblivion?
Da sind die Kämpfe aufgrund des dynamischen Systems immer fordernd. Je höher du levelst, desto stärker werden auch die Gegner, egal ob Skelett, Goblin oder Minotaurus.

Genau das ist doch so langweilig an dem Spiel! Man hat keine Herausforderung. Ich sehe Oblivion eher als Diablo in 3D - stumpfes Draufkloppen + Magie.

Das war auch bei mir ausschlaggebend Oblivion nicht weiter zu spielen, da man nicht merkte ob man nun nen guten Char gebaut hat oder eben nicht. Alles andere war extrem gut in dem Spiel (einbrechen, Assassine sein)
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Solon25 am 19.05.2008 14:32 schrieb:
Wissenswertes für Tippgebende:

Solo Charakter- und/oder Gruppenspiel?
üblichen Verdächtigen schon gespielt (Gothic, Vampire: The Maskerade - Bloodlines & CO)?
Setting egal oder Fanatsy- / Sci-Fi Welt usw. bevorzugt?

Ich habe bisher hauptsächlich Solo-Charakter gespielt und kann mit Gruppenspiel spontan nicht wirklich was anfangen, aber bin immer offen für neues.
Gothic 3 habe ich mal gespielt, nur irgendwie bin ich ansich Fan von fertigen Spielen, und bei Gothic hatte ich immer das Gefühl, ich sei ein Betatester.

Setting: Fantasy wäre schon am besten, denn KoTor fand ich nicht so super.

Zu Oblivion: das war ja meine Befürchtung, dass das genauso ist wie Morrowind, nur mit größerer Welt und besserer Grafik, aber halt auf den MAinstreamspieler zusammengeschnitten. Leicht und einfach zu spielen.

Zu The Witcher: Wie stark ist die Deutsche Version geschnitten - ich habe mich schon häufiger darüber informiert, aber man sagte mir, dass die Deutsche Version stark geschnitten ist, und man empfahl mir die Englische?!? Und ist die Welt wirklich so klein, wie die Berichte schreiben?

Zu Neverwinternights 2: Wie genau kann ich mir das Gruppensystem vorstellen? Habe ich dann 5 Mitkämpfer, und ich muss zusammen mit denen Quests erledigen? Und wenn ja, ist die KI zu gebrauchen?

Danke aber schonmal für die Tipps.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Weiß ja nich ob es für dich unbedingt was mittelalterliches sein muss, aber mir hat es z.B. Knights of the old Republic I sehr angetan. Zumindest fand ich es nicht so nervig wie viele andere Rollenspiele, in denen man von Massen an zu einfachen Gegnern überhäuft wird...
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Wenn du ein Spiel mit Langzeitmotivation suchst, kann ich dir Divine Divinity und Beyond Divinity empfehlen. Da hast du eine ziemlich grosse Spielwelt, jede Menge Queste, kannst aus verschiedenen Klassen wählen, und die Spielzeit ist auch nicht zu verachten. In den Grundzügen hat das Spiel etwas von Diablo, allerdings ist es weit davon entfernt, nur aus Monster-schnetzeln zu bestehen. Es gibt da nämlich sehr viel zu entdecken, viel Interaktion mit NPC und viele, zum Teil sehr harte Gegner. Langweilig wird dir bei den beiden Titeln auf alle Fälle so schnell nicht. ;)
Maulwurf2005 am 19.05.2008 14:53 schrieb:
Zu Neverwinternights 2: Wie genau kann ich mir das Gruppensystem vorstellen? Habe ich dann 5 Mitkämpfer, und ich muss zusammen mit denen Quests erledigen? Und wenn ja, ist die KI zu gebrauchen?

Danke aber schonmal für die Tipps.
Du darfst dir das so vorstellen das du in deiner Partie einige zusätzliche Charaktere hast, die du entweder selbst steuerst in dem du die KI abschaltest, oder die KI alles für dich übernehmen lässt. Da die Party KI alles andere als optimal ausgefallen ist, ist es ratsam, auf manuelle Steuerung zu schalten, vor allem in kämpfen. Auch gibt es in dem Spiel einige NPC die du im Verlauf der Geschichte in deine Party aufnehmen kannst, und glaube mir, das lohnt sich. NWN2 bietet viele Anreize es nicht einmal, sondern mehrmals zu spielen, immer mit unterschiedlichen Charakteren, Gesinnungen, Klassen und allem anderen drum und dran. ;)
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Maulwurf2005 am 19.05.2008 14:53 schrieb:
Gothic 3 habe ich mal gespielt, nur irgendwie bin ich ansich Fan von fertigen Spielen, und bei Gothic hatte ich immer das Gefühl, ich sei ein Betatester.

Hast du denn schon mal Gothic 2 + AddOn probiert? Das ist meiner Meinung nach frei von gravierenden Bugs und die Gegner sehen dich dank AddOn eher als Kanonenfutter als du sie :-D
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Maulwurf2005 am 19.05.2008 14:53 schrieb:
Zu The Witcher: Wie stark ist die Deutsche Version geschnitten - ich habe mich schon häufiger darüber informiert, aber man sagte mir, dass die Deutsche Version stark geschnitten ist, und man empfahl mir die Englische?!?
quatsch. die version ist uncut. das einzige, was da cut ist, sind die köpfe der gegner, die der held bei seinen finishingmoves ab und an rollen läßt... ;)

Und ist die Welt wirklich so klein, wie die Berichte schreiben?
jein... sie ist recht linear vorgegeben. bei witcher läufst du nicht durch die gegend und suchst irgendwelche höhlen nur aus spaß an der freud, sondern du läufst wirklich von auftrag zu auftrag. du musst ab und an schonmal 5-10min durch nen wald oder sumpf, wo dir auch zufallsgegner begegnen, aber so wie bei MWind, wo du ne halbe stunde lang rumlaufen kannst, gibt es nicht. und an vielen stelleni ist die welt begrenzt, zB du kannst nciht mal über nen zaun springen in den vorgarten eines hauses, an dem du vorbeigehst.

aber mir macht das nix aus. die welt steckt auch so voller leben und details.



Zu Neverwinternights 2: Wie genau kann ich mir das Gruppensystem vorstellen? Habe ich dann 5 Mitkämpfer, und ich muss zusammen mit denen Quests erledigen? Und wenn ja, ist die KI zu gebrauchen?
für mich ist das wie gesagt taktisch. du hast halt leute, die mitgehen. weitere leute kannst du jederzeit in einem gasthaus abholen und läßt einen anderen dafür da. mit der gruppe ziehst du dann los.

die kämpfe sind so gemacht, dass man am besten alle nase lang kurz pausiert und neue befehle erteilt. wenn du die KI abschaltest, dann wehren sich die partymitglieder mit ihren standardwaffen. wenn du selber eingreifst, dann kannst du zB dem priester befehlen, er soll baldmöglichst (das spiel löäuft wie gesagt im hintergrund rundenbasiert ab) nen segen zaubern, der magier soll nen feuerball auf den wachmann links hinten anwenden, der kämpfer soll den feuerelementar angreifen und der waldläufer aus der ferne per bogen ebenfalls. d.h. es ist fast mit bei nem strategiespiel: du klickst die charaktere einzeln an, befiehlst, wen sie wie angreifen sollen bzw. wo sie sich hinstellen sollen usw., und weil du pausieren kannst, kannst du diese befehle auch in aller ruhe geben.

die gruppen-KI kis ganz o.k, aber ich spiele lieber ohne, weil ich selber die kontrolle haben will und ne eigene taktik, zB greif ich erst die handlager des magiers an oder zuerst alles auf den magier konzentrieren?

du kannst das spiel, wenn du willst, auch ohne gruppe spielen. is aber natürlich etwas schwerer, weil du Zb für schlösser natürlich nen dieb gut brauchen kannst, zum heilen aber nen priester...

für die kämpfe brauchst du aber kein spielerisches geschick, du weichst nicht aktiv aus und du musst auch nicht in echtzeit klicken, um zu schlagen oder so was.


die charaktere sind aber extrem gut ausgearbeitete charaktere, das macht auch viel vom spaß des spiels aus, wenn zB der saufende zwerg sich mit der naturverbundenen druidin in die haare kriegt oder der chaotische dunkelefin todschlecht wird, wenn sie den völlig übertrieben netten paladin reden hört usw ;)
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

der-jo am 19.05.2008 14:47 schrieb:
doceddy am 19.05.2008 14:36 schrieb:
Chemenu am 19.05.2008 14:28 schrieb:
Wie wäre es denn mit dem direkten Nachfolger Oblivion?
Da sind die Kämpfe aufgrund des dynamischen Systems immer fordernd. Je höher du levelst, desto stärker werden auch die Gegner, egal ob Skelett, Goblin oder Minotaurus.

Genau das ist doch so langweilig an dem Spiel! Man hat keine Herausforderung. Ich sehe Oblivion eher als Diablo in 3D - stumpfes Draufkloppen + Magie.

Das war auch bei mir ausschlaggebend Oblivion nicht weiter zu spielen, da man nicht merkte ob man nun nen guten Char gebaut hat oder eben nicht. Alles andere war extrem gut in dem Spiel (einbrechen, Assassine sein)


also ich kann oblivion nur empfehlen...es giebt genügend mods um nahezu jedes problem zu beheben oder zumindest zu lindern: es giebt mods mit denen die gegner nicht mehr mitlevelnn und speziell raimunds oblivion overhaul kann ich echt empfehlen...der mod verändert nahezu alles im spiel: es giebt haufenweise neue rüstungen, waffen gegner das level-system wurde verändert, es giebt starke boss monster die wirklich noch herausvorderungen darstellen, auf wunsch kann man den mod sogar so einstellen dass man schlafen und essen muss (ist aber rein optional, ebenso wie viel andere funktionen). is zwar ziehmlich groß der mod (2gb oder so wenn ich mich nich irre) aber es lohnt sich ... damit wird aus oblivion ein ganz anderes spiel!
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Also um mal kurz zusammenzufassen:

Neverwinternights ist mehr so das Rollenspiel für Strategen, The Witcher ist das Rollenspiel für Actionliebhaber und Oblivion für den Mainstreamkunden?

Sollte ich mir Neverwinternights 2 kaufen, sollte ich dann direkt das Ad-Onn mitkaufen oder ist das eher schwach bzw. sogar keine 5€ Wert?
Und warum ist "The Witcher" so preiswert? Man kriegt das ja schon für unter 20€ :confused: :confused:

Und nochmal auf Neverwinternights 2 zurückzukommen - wie kämpft man denn da, wenn nicht mit Echtzeitklick? macht der das alles automatisch?


Aber danke nochmal für die Infos :top:
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Maulwurf2005 am 19.05.2008 17:24 schrieb:
Sollte ich mir Neverwinternights 2 kaufen, sollte ich dann direkt das Ad-Onn mitkaufen oder ist das eher schwach bzw. sogar keine 5€ Wert?
das soll auch sehr gut sein, ich selber hab es aber noch nicht, da ich gar keine zeit dafür hatte ;)


Und warum ist "The Witcher" so preiswert? Man kriegt das ja schon für unter 20€ :confused: :confused:
das spiel hat sich aus unverständlichen gründen anfangs nicht so gut verkauft - vielleicht liegt es daran. evtl. wurden auch rollenspieler abgeschreckt vom "ab18" und vermuteten ein stumpfes gemetzel dahinter, und U18-spieler durften es nicht kaufen...?

man muss aber sagen, dass du beim witcher auch nicht 100% selber kämpfst, sondern du klickst den gegner an, dein charakter versucht, den zu treffen, und dann erscheint irgendwann ein flammensymbol - wenn du GENAU dann erneut klickst, dann ist die chance auf einen weiteren treffer am höchsten. man braucht also schon reaktion und geschick, aber es ist nicht ganz so, dass du mit den pfeiltasten selber ausweichen musst und selber drauf achten musst, wann der gegner die deckung wegnimmt oder so. du musst zwar ungefähr deine postiton ändern und dich ab und an mit einem sprung aus der gegnergrupe retten, wenn es eng wird, aber viel mehr nicht.



Und nochmal auf Neverwinternights 2 zurückzukommen - wie kämpft man denn da, wenn nicht mit Echtzeitklick? macht der das alles automatisch?
du hast zB den hauptcharakter aktiv, und der hat ein schwert. dann klickst du auf den feind, er greift ihn an, und zwar solange, bis er tot ist oder du einen anderen befehl gibst zB heilzauber oder waffenwechsel oder so. während auf dem schirm zB 10 skeunden ablaufen, schlägt er dreimal zu, es sind also drei runden, die im hintergrund "augewürfelt" werden. diese runden sind für alle kampfbeteiligten gleichzeitig. und es spielt keine rolle, ob du als spieler vor dem PC schneller klickst oder so.

du könntest theoretisch nach jeder runde paussieren und in ruhe neue befehle verteilen, aber in der praxis gibt es nicht so viele kämpfe, bei denen das nötig ist. ich pausiere idR bei kampfbeginn und verteile die ersten aktionen, zB eben nen segenszauber druch dne priester, nen ersten feuerball auf die anstürmenden feinde und die kämpfer erstmal in position, um dann die schwächeren zu schützen und die feindesfront in angriff zu nehmen. oft schicke ich die kämpfer auch als erstes zu den fern-kämpfern des feindes.


kennst du baldurs gate? so ähnlich is auch NWN2, nur in 3D.

auch baldurs gate 1 &2 sind super spiele, die lange dauern - wäre auch ne anschaffung wert, ich glaub die edition mit beiden teilen und addons kostet nur noch 15€. damit wärst du monate beschäftigt, sofern du nicht arbeitslos oder nicht mehr schüler/student bist ;)
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Ich kann Neverwinter Nights 2 nicht wirklich empfehlen. Es ist einfach kacklangsam.

Two Worlds wäre ein sehr gutes RPG, mit riesiger Welt, aber auch leichten Gegnern.

Baldurs Gate II ist ebenfalls Weltklasse, mit Charakteren die gigantisch sind.

Dungeon Siege II hat sehr viel Langzeitmotivation mit Pets und Itemsammelwut.

Auch wenn dir Morrowind nicht gefallen hat: Oblivion. Ist wirklich sehr gut und die Gegner brauchen auch mehr als 2, 3 Schläge.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Ich würde auf Mass Effect warten, kommt bald raus. Ist von den Baldurs Gate machern und soll genial sein.

Kannst ja mal nach googeln.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Maulwurf2005 am 19.05.2008 17:24 schrieb:
Neverwinternights ist mehr so das Rollenspiel für Strategen, The Witcher ist das Rollenspiel für Actionliebhaber und Oblivion für den Mainstreamkunden?

also oblivion als mainstream zu bezeichnen find ich nich so gut: wie gesagt, es is so wandelbar wie kaum ein anderes rollenspiel (der aktuellen) was spielmachanik usw angeht udn für fans der elder's scrolls reihe definitiv ein muss (auch wenn morrowind besser war da es komplexer ist)... auserdem steckt n ganz anderes system dahinnter als bei nvn2 welches ja auf das all bekannte dungeon&dragon basiert welches schließlich eher "mainstream" ist als the elder's scrolls (wobei man das natürlich nur sehr schwer vergleichen kann..)

Maulwurf2005 am 19.05.2008 17:24 schrieb:
Sollte ich mir Neverwinternights 2 kaufen, sollte ich dann direkt das Ad-Onn mitkaufen oder ist das eher schwach bzw. sogar keine 5€ Wert?

auf jeden fall gleich mitkaufen...zum einen setzt es die story des hauptspiels fort und zum anderen find ichs auch n tick interessanter...
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Doumer am 20.05.2008 13:44 schrieb:
Maulwurf2005 am 19.05.2008 17:24 schrieb:
Sollte ich mir Neverwinternights 2 kaufen, sollte ich dann direkt das Ad-Onn mitkaufen oder ist das eher schwach bzw. sogar keine 5€ Wert?

auf jeden fall gleich mitkaufen...zum einen setzt es die story des hauptspiels fort und zum anderen find ichs auch n tick interessanter...
Da würde mich interessieren ob das Add On sowas mitbringt wie Immortal Throne für Titan Quest, dass ja TQ um ein vielfaches verbessert wie neue Items, Tauschkiste, neue Klasse usw. Wollte mir Ende nächster Woche NWN-2 holen.

Wenn man Mass Effect empfiehlt, kann man auch gleich noch Vampires: The Maskerade - Bloodlines dabei sagen.. Alleine schon die unterschiedlichen Vampir Clans bieten anreiz zum erneuten durchspielen.. :)
Vor allem wenn man ein 2. mal mit dem durchgeknallten Malkavianer spielt :-D
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Koopa-Trooper am 20.05.2008 08:31 schrieb:
Ich kann Neverwinter Nights 2 nicht wirklich empfehlen. Es ist einfach kacklangsam.

Kann ich nicht zustimmen. Wenn man sich mit dem System angefreundet hat, dann geht das Spiel recht zügig vonstatten. Oder meinst du es ruckelt? Das Problem hatte ich auch nicht

Two Worlds wäre ein sehr gutes RPG, mit riesiger Welt, aber auch leichten Gegnern.

Das Spiel finde ich relativ langweilig. Nach den Patches hab ich mir das nochmal angeschaut, mit ein paar neuen Gesichtern. Aber irgendwie werde ich nicht warm damit. Naja Geschmackssache

Baldurs Gate II ist ebenfalls Weltklasse, mit Charakteren die gigantisch sind.

Baldur's Gate 1 und 2 inklusive Addons sind für mich immernoch das Rollenspielmekka. Ist halt in Isoperspektive und sehr Textlastig (Nicht so schlimm wie Morrowind) Aber wenn du die beiden zockst, bist du wirklich Monate beschäftigt. Hervorzuheben die riesiege Detailverliebtheit bei Charaktergeschichten und Dialogen.

Dungeon Siege II hat sehr viel Langzeitmotivation mit Pets und Itemsammelwut.

Bäää.... jetzt wird mir schlecht, sorry :-D Langzeitmotivation war da bei mir nach 10 Minuten weg ^^

Auch wenn dir Morrowind nicht gefallen hat: Oblivion. Ist wirklich sehr gut und die Gegner brauchen auch mehr als 2, 3 Schläge.

Morrowind war extrem riesig, komplex, texlastig und seehr fordernd. Oblivion ist riesig, gutaussehend und leicht. Mit der richtigen Waffe halten auch die stärkeren Gegner nicht mehr als einen Treffer aus. Zudem brauchst du a) einen starken PC und b) starke Nerven, sowie c) einen nervösen Finger was Savegames anlegen betrifft.
Bei mir läuft das Spiel auch nach dem letzten Patch mit oder ohne Mods nicht stabil. Aber man gewöhnt sich dran.
 
AW: Suche Rollenspiel mit großer Langzeitmotivation

Definitiv NWN 2 plus Addon.

Vor allem auch, weil es ja noch zahlreiche Module, vom Onlienspiel red ich gar nicht erst, gibt, die man damit spielen kann.

Also, wenn man sich dafür mal öffnet, dann hat man definitiv die Langzeitmotivation. Zumindest hab ich 4 Jahre NWN 1 gespielt, fast ohne Ablenkung durch anderes. Und inzwischen fast 1,5 Jahre NWN 2, auch fast ohne Ablenkung durch andere Spiele, einfach weil ich da das Online-RP entdeckte.

Klar, nicht jedermanns Sache, aber zumindest die Fan-Module sind auf jeden Fall tolle Erweiterungen, selbst wenn man nicht auf derartiges steht. Da gibts ja durchaus Kampagnen, die es wieder mit dem Hauptspiel aufnehmen können.
 
Zurück