belakor602
Spiele-Kenner/in
- Mitglied seit
- 11.09.2012
- Beiträge
- 2.465
- Reaktionspunkte
- 442
Und ein Spiel das unausgepackt in deinem Regal verstaubt kannst du auch nach 10 Jahren noch für 40-50 Euro verkaufen? Interessant. Ich biete dir ab sofort einige alte Spiele für 40 Euro an..
Natürlich nicht. Aber Das Spiel dass 10 Jahre auf dem Regal verstaubt ist, ist in dem selben Zustand und hat den selben Wert wie wenn du es jetzt zum jetzigen Marktpreis kaufen würdest. Ein Auto dass aber 10 Jahre gestanden ist hat nicht den selben Wert wie genau das selbe Auto was heute aus der Fabrik rollt. Die Preise sinken nur aufgrund von Nachfrage bei Videospielen. Es gibt sowas wie Verschleiss nicht! Und das Problem ist nicht der sondern ein andere. Singleplayerspiele werden vorbestellt in 2 Tagen durchgespielt und dann wieder zurückgebracht. Der Händler verkauft dann dieses eine Spiel 2 tage nach Release zu den halben Preis. Er kann sichs ja leisten da er keinerlei Abgaben leisten muss an Entwickler.
Wieso glaubst du denn, das es hohe Steuern auf Importware gibt? Um den heimischen Markt etwas zu schützen. Genaus müssen Entwickler auch etwas geschützt werden und der beste Weg ist dass einfach die Entwickler einen Teil des Gewinns aus Gebrauchtspielverkäufen macht. Wieso verteidigt ihr die Händler denn soviel? Schadet doch nicht euch!
Ach stimmt. Indietitel sind komplett ausgestorben. Hab ich voll vergessen. Rentiert sich für die Indie Entwickler sowieso nicht mehr und Steam und co. haben auch die ganzen Indietitel aus ihrem System geworfen, zusammen mit diesem Indie-Greenlight-Steam Projekt. Your Right!
Und Crowdfounding... was ist das? Wer bezahlt da freiwillig für so ein Spiel und spendet sogar über das Spendenziel heraus. Strange das alles.
Ich spreche hier nicht von Indie-Titel. Square Enix z.B hat mit Devil May Cry, Sleeping Dogs, Hitman und Tomb Raider neuestens marginalen Gewinn gemacht. Die Kosten gerade noch gedeckt und ein bisschen darauf.