Nur ein sehr geringer Unterschied !
GoG zeigt wie es funktionieren sollte !
Ob es damals nur Steam gab oder heute Epic ist, Exklusiv ist Exklusiv, solange es keine anderen Alternativen gibt !
Nein, es ist ein gewaltiger Unterschied, weißt du aber auch selbst. Und die Art und Weise, wie es im Artikel erwähnt wird, um den Eindruck zu erwecken, dass Valve ja genau das selbe abezogen hätte, ist im höchsten Maße unehrlich und abstoßend.
Niemand beschwert sich heute noch über uPlay, Origin, oder andere Launcher von Publishern. Die pushen dort ihre eigenen Spiele und das hat auch mittlerweile (fast) jeder akzeptiert. Aber fremde Spiele einzukaufen und vertraglich an die eigene Plattform zu binden, hat nun mal mit gesundem Wettbewerb nichts mehr zu tun, sondern da versucht sich nur ein neureicher Entwickler mit aller macht Marktanteile zu kaufen.
Übrigens: Welche Alternativen gab es denn damals zu Steam? Welchem Launcher hat Valve denn damals versucht das Wasser abzugraben? Oder war es doch viel mehr so, dass es außer Steam damals sowieso keinerlei Launcher gab und sowieso jeder Entwickler seine Spiele einfach als .exe veröffentlicht hat? Das einzige, was Valve also damals wirklich "verbrochen" hatte, war, dass sie den Launcher grundsätzlich auf dem Markt eingeführt haben und viele Spieler nicht verstanden haben, welchen Nutzen das haben sollte. Also ging es damals also in keinster Weise um "Exklusivität" oder "gesunden Wettbewerb", es war einfach die völlig menschliche Ablehnungshaltung gegenüber Neuerungen.
Der Vergleich zu Steam und Half-Life ist auf so vielen Ebenen falsch und konstruiert, dass ich mich als Verfasser schämen würde, so einen Schund zu veröffentlichen. Ganz ehrlich, mich würde mal interessieren, wo die Gründe liegen, dass hier so verstärkt und positiv über EPIC geschrieben wird. Es kommt einem als Leser schon arg seltsam vor manchmal...