F
Frullo
Gast
Der Unterschied (als Führungsspitze von Lucasfilm und Produzent der Marke Star Wars) zwischen Lucas und Kennedy ist frappant. Während George eindeutig der Pionier mit eigenen Visionen (wie umstritten diese auch immer sein gewesen mögen) war, ist Kathleen "nicht mehr" als eine exzellente Macherin. In Sachen Star Wars ist sie aber nicht der Kontrollfreak der George war, der anno dazumal Richard Marquand bei ROTJ ständig über die Schulter kuckte. In dieser Hinsicht war George sehr strikt und lehnte eben auch die kleinsten Details ab, die seiner Meinung nach nicht in seine Vision von Star Wars passten. Kathleen scheint da doch eher einfach nur eine "Marschrichtung" anzugeben: Mehr Frauenpower muss her. Eine Heldin muss es sein. Das "Feeling" der OT muss wiedererweckt werden (7), weg von den "minderwertigen" Prequels (Kaum eine Referenz in der Disney-Trilogie).
Handkehrum scheint sie genügend kreative Köpfe vergrault zu haben (Regisseurwechsel bei Solo, geplatzes Projekt mit den GOT-Machern...), also hat diese Marschrichtung dann doch mehr Substanz als angenommen.
Auf jeden Fall ist die Star Wars-Bilanz unter ihrer Führung eher durchzogen. Das war sie bei George zwar teilweise ebenso, aber immerhin blieb er seiner Vision bis zum Schluss treu.
Die Frage lautet vielleicht daher: Wie sieht denn eigentlich Deine Vision für Star Wars aus, Kathleen?
Handkehrum scheint sie genügend kreative Köpfe vergrault zu haben (Regisseurwechsel bei Solo, geplatzes Projekt mit den GOT-Machern...), also hat diese Marschrichtung dann doch mehr Substanz als angenommen.
Auf jeden Fall ist die Star Wars-Bilanz unter ihrer Führung eher durchzogen. Das war sie bei George zwar teilweise ebenso, aber immerhin blieb er seiner Vision bis zum Schluss treu.
Die Frage lautet vielleicht daher: Wie sieht denn eigentlich Deine Vision für Star Wars aus, Kathleen?