finde ich jetz nicht unbedingt, gerade in DS9 hat die föderation unzählige verluste gehabt, auch sonst gab es da die ein oder andere sache wie zB wolf 359...
nen ganzen planeten in die luft zu jagen, bzw gleich zwei, finde ich allerdings schon maßlos übertrieben. außerdem sollte man auch nicht vergessen, das die föderation eine gewaltige macht im star trek universum darstellt. da einen ganzen planeten auszulöschen, das wäre so als würde in der realität jemand zB einen kompletten bundesstaat der USA mit einem schlag auslöschen...hat sich bisher auch noch keiner getraut.
Bedenke, Romulus ist durch ein kosmisches Phänomen im Prime-Universums zerstört worden, in der alternativen Realität existiert er ja noch. Und Vulkan - Naja, durch einen vom Verlust seiner eigenen Heimat wahnsinnig gewordenen Romulaner aus der Zukunft vernichtet. Das ist das erste Mal, dass man sich etwas getraut hat, was in über 40 Jahren nie in Erwägung gezogen wurde:
Dass eine Rasse aus dem Föderationsbund um ihr Überleben bangen muss.
Auch ich hab arg geschluckt, als Vulkan nicht mehr war. Andererseits setzt es aber auch die Zielsetzung, den Sinn der Föderation - nämlich eine friedliche Koexistenz und gegenseitige Unterstützung - noch stärker ins Licht, schließlich wirdf ür die Überlebenden eine neue Heimat gesucht.
also das kann ich jetz nicht nachvollziehen, in den filmen 1-6 sah die enterprise immer gleich aus von außen. einzige deutliche änderung war die umrüstung bei star trek 1, was aber logisch ist weil das schiff einfach veraltet war.
Du hast mich falsch verstanden.
Ich meinte zu Worrel, dass ich mich immer für die äußerliche Enterprise, seine Formen, seine Dimensionen, begeistern konnte. Das Innere, die Decks, die Brücke, der Maschinen, waren mir da weniger wichtig, denn diese hatten sich in 6 Filmen regelmäßig verändert. Mal mehr, mal weniger.
also das kann ich nicht nachvollziehen, gerade bei den filmen war sich der großteil schon immer recht einig, das es starke qualitätsschwankungen durch die bank weg gab. bei den serien war eingentlich nur ENT beim großteil der fans unbeliebt, ansonsten waren alle recht erfolgreich, auch wenn DS9 und VOY nicht ganz so wie TNG.
Stimmt nicht so ganz, was die Serien betrifft.
TNG war für Trekker/Trekkies (sucht es euch aus, ich selbst bin und bleibe ein gemäßigter Fan) das Nonplus-Ultra, an dem der Rest nie richtig anknüpfen konnte. DS9 hatte keine so populäre Crew und war zu zentralisiert, bedingt durch den Space-Hafen mit Namen Deep Space Nine. Kriege und Politik waren die Schwerpunkte, der Forschungs- und Entdeckungsaspekt auf ein Minimum reduziert. So zumindest die Töne von damals.
VOY war vielen Fans zu unlogisch, wegen der erstaunlich hohen Ressourcen eines einzigen gestrandeten Schiffs. Es wurde gemäkelt, dass die Produzenten versucht hätten mit dem Sexappeal von Seven auf Quotenfang zu gehen. Und einige Charaktere sollen arg blass geblieben sein. Hat man damals jedenfalls behauptet.
Und dann war da ENT. Als Prequel-Serie zu frisch in der Optik, zu un-sternenflottenmäßiges Verhalten von Archer und Co. (mit anderen Worten: Gewalt), und einige Kanon-Widersprüche. Wieder wurde laut genörgelt, was den Serien-Tod nach 4 Staffeln bedeutete.
Und nun, wo STAR TREK 2009 auf der Leinwand erschien, war auf einmal alles zuvor Schlechtgemachte ausnahmslos gut, während Abrams ein No Trek geschaffen haben soll, und jammern ihrem alten Trek bis ENT (!) hinterher.
Sorry, aber da fasse ich mir als ST-Fan und allgemeiner Seher von Film und TV doch ein wenig am Kopf...
![Ugly :B :B](/styles/ctec/images/smilies/default/sm_B-b.gif)
Darum sind insbesondere die Hardliner von ST-Anhänger in meinen Augen absolute Spinner. Sag ich mal ganz offen und ehrlich.
konnte ich ehrlich gesagt nie nachvollziehen. die special effects waren halt logischerweise aufwändiger, aber meiner meinung nach fand ich es gerade als einen der großen pluspunkte der nx-01, das man sich große mühe beim wiedererkennungswert gegeben hat, von innen und außen und dabei trotzdem ein design entwickelt hat, das glaubwürdig rüberbrachte, wesentlich unmoderner zu sein.
Siehe oben. Das Schiffsdesign hat vielen nicht gefallen, und schon find das Geschrei an.
was aber noch nicht das geringste darüber aussagt, ob er den alten fans gefallen hat. erfolg und beliebtheit sind zwei völlig unterschiedliche dinge
So schlecht wie "Nemesis" an den Kassen abgeschnitten hat, und wie stark STAR TREK 2009 im Kino war, kann man schon sagen, dass Erfolg auf Beliebtheit bauen kann.
![;) ;) ;)](/styles/ctec/images/smilies/default/$1.gif)