Du hast das Interview immer noch nicht gelesen, hm? Weil dann wüsstest du, warum HdR mit drei Büchern mit "nur" drei Filmen umgesetzt wurde und warum das bei 'Der Hobbit' nun anders ist.
Selbstverständlich sind finanzielle Gründe
ein Teil der ganzen Sache & die Filmstudios wissen
nach dem Erfolg von HdR, dass der Jackson sein Handwerk versteht & das finanzielle Risiko gering(er) ist.
Nur ändert das nichts an der Tatsache, dass Warner dem Jackson nicht die Pistole auf die Brust gesetzt hat und meinte: Dreh oder Stirb!
Ist das so schwer zu verstehen, was ich dir hier vermitteln möchte?
Man kann es drehen und wenden wie man will, der Meinungswechsel vom Zwei- zum Dreiteiler hinterlässt einen üblen Nachgeschmack. Bei mir zumindest.
Ich schätze, du hast die Problematik des Ganzen immer noch nicht erfasst.
Müssen wir in Zukunft für jedes noch so kleine Buch (und "Der Hobbit" ist mit knapp 340 Seiten nun wahrlich kein dicker Schinken) eine in mehrere Teile gesplittete Adaption in Kauf nehmen ? Sind denn Einzel-Verfilmungen ganzer Bücher (wie es früher Gang und Gäbe war) nun auf einmal schlecht ?
Du scheinst die Bereitschaft dafür zu haben, sowas zu schlucken, ich nicht. Jedenfalls nicht, wenn es den Kinobesuch betrifft. Die Kunst des Filmemachens besteht auch darin, Unwichtiges aus Buch XYZ auszuklammern und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ich mags lieber sinnvoll komprimiert als stark aufgebläht.
Eher bin ich für andere Wege offen, wie der, der für den "Dunkle Turm"-Zyklus angedacht war: Eine Lösung aus einzelnen großen Leinwand-Beiträgen und dazwischen gesetzte Mini-Serien. Damit hätte man einen Spagat finden können, der Seher und Buchkenner bestimmt zufrieden gestimmt hätte.
Aber Warner (ja, wieder Warner) cancelt das Vorhaben, weil das Vorhaben (und das ist nun der Witz) tatsächlich eine ordentliche Stange Budget-Geld gekostet hätte und das Mini-Serien-Konzept nicht so ertragreich gewesen wäre.
Naja, immerhin hat man die fixe Idee, aus 7 Büchern eine Trilogie zu machen, vorher noch rechtzeitig ad acta gelegt. Wäre das so gekommen, hätte ich die Verfilmung boykottiert.
Wie auch immer, zu "The Hobbit":
An sich interessiert mich der Film schon, aber den Kinogang werde ich mir sparen, weil ich nicht das gleiche Fieber verspüre wie damals bei den HdR-Ablegern.