MrFob
Nerd
- Mitglied seit
- 20.04.2011
- Beiträge
- 5.659
- Reaktionspunkte
- 4.131
Ah, es ist doch nur Discovery.Schaffst du nicht. Und wenn doch bist du kein echter Trekkie.![]()
![]()
![6IGG3ZR.jpeg](https://i.imgur.com/6IGG3ZR.jpeg)
Ah, es ist doch nur Discovery.Schaffst du nicht. Und wenn doch bist du kein echter Trekkie.![]()
![]()
Hummm warst du nicht dieser alte DSA-Hase ? Ich verstehe echt nicht wie jemand wie Du, Discovery mögen kann.Ah, es ist doch nur Discovery.
![]()
... machst es aber trotzdem mit. Nun ja.Nach dieser Aktion werde ich mit Sicherheit kein Paramount+-Dauerabonnent. Das können die knicken. Ein Monat buchen, eine Staffel durchsehen, und weg bin ich wieder. Bei aller Treue zum Franchise, aber sowas geht gar nicht.
Ich mag's vor allem @sauerlandboy79 zu aergern.Hummm warst du nicht dieser alte DSA-Hase ? Ich verstehe echt nicht wie jemand wie Du, Discovery mögen kann.![]()
Lol das ist einfach lächerlich, scheibts Artikel zu der Serie und hast keine Folge gesehen.Mist. Eigentlich wollte ich endlich mal in die Serie reinschnuppern - hatte ich mir immer vorgenommen und nie gemacht. Jetzt das! Wem geht es ähnlich wie mir? Oder gibt es sogar Fans, die den Wechsel zu Paramount+ gut finden?
Kundenbindung (!) sieht aber anders aus. Anders als im Falle Netflix wird Paramount keinen Festkunden in mir finden. Den Grund dafür haben Sie mir heute geliefert.... machst es aber trotzdem mit. Nun ja.
Star Trek Discovery: Serie ab sofort nicht mehr bei Netflix verfügbar
Trotzdem gibt du ihnen Geld dafür, etwas schauen zu können, was es nur exklusiv dort zu sehen gibt. Und das werden die ja auch genauso in ihren Logfiles wiederfinden.Kundenbindung (!) sieht aber anders aus. Anders als im Falle Netflix wird Paramount keinen Festkunden in mir finden. Den Grund dafür haben Sie mir heute geliefert.
An "Ein Monat und weg"-Kunden werden sie aber langfristig nicht viel verdienen. Der Sinn eines VoD-Dienstes ist der eine feste (=treue) Kundschaft zu bilden. Mit diesem Zug haben sie sich selbst ins Knie geschossen. Gibt es nicht genug Stamm-Abonnenten steht die (alles andere als billige) Produktion bzw. Fortsetzung aller aktuellen Trek-Serien unter einem ungünstigen Stern.Trotzdem gibt du ihnen Geld dafür, etwas schauen zu können, was es nur exklusiv dort zu sehen gibt. Und das werden die ja auch genauso in ihren Logfiles wiederfinden.
Und sich zufrieden zurücklehnen, daß das Konzept "Exklusivtitel" ja klappt.
Das ist ein simpler News-Artikel, dazu ist es überhaupt nicht nötig, die Serie selbst gesehen haben. Lächerlich ist eher dein Kommentar.Lol das ist einfach lächerlich, scheibts Artikel zu der Serie und hast keine Folge gesehen.
Genau das ist das Problem mit dem Kapitalismus: Bei diesem geht es um kurzfristige Profitmaximierung, er ist überhaupt nicht nachhaltig. Was Paramount da tut ist längerfristig gesehen dumm, aber es sichert ihnen kurzfristig deutlich mehr Profit, also tun sie es.![]()
Reaktionen auf die Verschiebung von Discovery
Fans auf der ganzen Welt waren davon ausgegangen, die neuen Episoden von "Star Trek: Discovery" ab Freitag streamen zu können. Die Reaktionen der Anhänger auf die Nachricht vielen in den sozialen Medien sehr eindeutig aus und auch die Schauspieler drückten bei Twitter & Co Ihr bedauern aus. O...www.scifinews.de
An "Ein Monat und weg"-Kunden werden sie aber langfristig nicht viel verdienen. Der Sinn eines VoD-Dienstes ist der eine feste (=treue) Kundschaft zu bilden. Mit diesem Zug haben sie sich selbst ins Knie geschossen. Gibt es nicht genug Stamm-Abonnenten steht die (alles andere als billige) Produktion bzw. Fortsetzung aller aktuellen Trek-Serien unter einem ungünstigen Stern.
Ich verzichte dann einfach ganz.Nach dieser Aktion werde ich mit Sicherheit kein Paramount+-Dauerabonnent. Das können die knicken. Ein Monat buchen, eine Staffel durchsehen, und weg bin ich wieder. Bei aller Treue zum Franchise, aber sowas geht gar nicht.
Der Sinn von Exklusivtiteln ist aber auch, das Geld von denjenigen abzugreifen, die das sehen wollen.An "Ein Monat und weg"-Kunden werden sie aber langfristig nicht viel verdienen. Der Sinn eines VoD-Dienstes ist der eine feste (=treue) Kundschaft zu bilden. Mit diesem Zug haben sie sich selbst ins Knie geschossen.
Komisch.Gibt es nicht genug Stamm-Abonnenten steht die (alles andere als billige) Produktion bzw. Fortsetzung aller aktuellen Trek-Serien unter einem ungünstigen Stern.
Komisch.
Früher™ gab es keinerlei Probleme, aktuelle Serien als Premiere im Free TV laufen zu lassen... braucht man etwa gar keine Abo Gebühren zur Finanzierung von TV Serien ...?
Zumal man bitte GEZ-finanzierte und private Sender und deren Praxis nicht unter einem Kamm scheren darf.in deutschland?
daran kann ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich erinnern. aber ich mag mich täuschen. was heuteTM imo aber mal definitiv anders ist, ist die schiere masse an serienproduktionen und wohl auch die (zumindest mal produktionstechnische) qualität.
Zumal man bitte GEZ-finanzierte und private Sender und deren Praxis nicht unter einem Kamm scheren darf.
Was die Öffentlich-Rechtlichen mit den Gebühren heute (!) machen kann man nicht beeinflussen, das Meiste Geld wird entweder in Eigenproduktionen, Shows und wenn europäische Serien investiert. Früher (bis späte 1990er Jahre) hatten ARD, ZDF und Co. nicht wenige US-Serien im Programm, heute kannst du mit ner Lupe danach suchen.
Private haben natürlich dank anderer Finanzierung wesentlich mehr Möglichkeiten internationale Produktionen zu angeln, wer sich aber heutzutage mit Massenhaft Werbung gerne zubomben lässt muss schon SEHR schmerzfrei sein. Ich bin es nicht.
Star Trek TNG,in deutschland?
daran kann ich mich jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich erinnern. aber ich mag mich täuschen. was heuteTM imo aber mal definitiv anders ist, ist die schiere masse an serienproduktionen und wohl auch die (zumindest mal produktionstechnische) qualität.
+1Anfangs ein Segen am Ende die größte verarsche der Fernsehgeschichte. Da wundert man sich ersthaft das illegale Plattformen noch immer ungebrochen Zulauf bekommen?!?
Ist doch Murks das jedes Studio seine eigene Plattform haben will, macht auch keinen SInn, da die Verbraucher sich am Ende nicht alle leisten können. Die Serie hier, die Serie da, dann wie bei Amazon Inhalte kostenlos und ab Folge 3 dann plötzlich kostenpflichtig (Fear The Walking Dead Staffel 7).
So macht mir Streaming tatsächlich keinen Spaß. Mein Traum war eine Grundplattform wo sich Studios usw. draufschalten zu einem flexiblen Preis je nach Nutzung. Klar meine Denke ist da recht naiv, aber so macht Streaming für mich absolut keinen Sinn.