Ja natürlich finden das alle Publisher toll. Sie können an jedem Item, mehrmals mitverdienen und haben die volle Kontrolle über das Geld und den Fluss. Sie können jeden Handel außerhalb damit nachverfolgen und unterbinden.
Bin mir sicher Blizzard ist es schon mit D4 am herausarbeiten. Es gibt nichts was man mit Nfts machen kann, was man ohne so nicht könnte, man hätte halt nicht die Vorteile wie oben beschrieben.
Wer das als Gamer akzeptiert der hat es nicht anders verdient!
Dazu muss man sagen dass die Daten dafür wahrscheinlich auf unseren HDD/SSD landen werden und nicht auf den Servern der Publisher. Was damit eigentlich nur ein ein weiterer Vorteil für den Publisher ist wird uns als Fälschungssicherheit und dezentral und volle Kontrolle verkauft. Naja das wird dann mal wahrscheinlich für ein großes Game mal so 50 GB oder mehr mehr Platzt brauchen. Es gibt tatsächlich nichts was einem als Kunde etwas bringt wenn es in eine Blockchain wandert. Außer dem der die Währung anbietet. Diese Games landen bei mir auf der Blacklist und mancher Publisher auch, wie Ea ist bei mir auf der Blacklist seit Fifa 16, für ihre Fehler. Und so muss man mit denen umgehen, wenn man die nach so einer Entscheidung straffrei davon kommen lässt werden sie sowas immer wieder versuchen. Sie müssen es auch mal zum spüren bekommen , das wir nicht einfach dumm alles glauben was die uns schön reden wollen!! Ubisoft hat es mit einer Marke probiert die mir egal ist, von daher bin ich da noch nicht so angepisst. Wenn es eine Marke trifft was ich mag wird die Entscheidung zwar hart aber sie werden auf der Blacklist landen selbst wenn das Anno ist! Das muss man halt als Gamer so kommunizieren und es muss auch bei den Publishern ankommen, vor allem sollte man das auch umsetzten.