Dysfunktional.
Die Menschen haben schon keine Kontrolle über die derzeitige Papiergeldwirtschaft, wir befinden uns ja schon seit Jahrhunderten in Geiselhaft parasitärer Kreise, welche den Wohlstand von fleißig nach reich verteilen, das hat dann nochmal mit der Etablierung des Dollarsystems an Fahrt aufgenommen.
Aber wie gesagt, es ist mehr oder minder Papierdruck, was zu lustigen bunten Scheinchen führt, welche wir als Zahlmittel aktzeptieren. Und schon das haben wir nicht in der Hand. Natürlich ist das meiste an Geldmenge jetzt schon digital und das System ist total außer Kontrolle geraten, bzw. die Parasiten, welche das ganze betreiben. Zu Lasten der Menschen weltweit, aber auch der allermeisten hier in Europa/Westen, auch wenn man uns gerne die dritte Welt präsentiert, damit wir sehen, wie "gut" es uns geht. Wenige Stunden Arbeit am Tag und max. 3-4 Arbeitstage in der Woche wären drin, in unserer automatisierten Welt.
Leider will der Parasit das nicht, der zieht eben Lebens.- und Arbeitskraft der Menschen über das Geldsystem (Kreditvergabe, Inflation, künstliche Krisen und Wertverluste etc. etc. etc.) ab.
Noch weniger als das Papiergeld und das derzeitige Giraldgeld, was ja wie gesagt auch schon digital ist und die absolute Mehrheit des Zahlungsverkehrs beinhaltet, haben wir allerdings die Kryptowährungen in der Hand.
Und es drängt sich der Verdacht auf, daß der Parasit sehr wohl weiß, daß sein System fällt und auch gleich mal wieder eine "Alternative" parat hält. Diese "Alternative" wird dann eben "gehypt", wie eben über die Big Tech Konzerne, bzw. eben hier die Spielekonzerne.
Daß Kryptowährungen das Aufrüsten behindern (aber auch Konsolen verknappen) durch massiv verteuerte Grafikkarten (so jedenfalls das Erklärungsmodell) und damit sich die anscheinend völlig verblödete Spielebranche selbst ins Knie schießt, da man die eigene Kundschaft willentlich minimiert, das ist egal. Warum egal? Weil die ganzen großen Gesellschaften und Konzerne schon lange keine Besitzer mehr haben, welche sich um das Wohl der Kunden scheren, sondern es sich eben um Parasiteninhaber handelt, welche "Visionen" (im Umgangsdeutsch Dachschaden) haben.