Frage wie man "Nische" definiert. Zumindest bei manchen, egal ob Konsumenten oder Produzenten, waren die Erwartungen wesentlich größer was die Verbreitung angeht.
Ist ja auch alles okay so, ich würde jetzt VR nicht kleinmachen wollen aber eben nun mal auch realistisch einschätzen wollen, es ist nicht das eine, Riesen-Überding
geworden was sich manche Investoren erhofft hatten.. da sind einige Träume geplatzt.. erstmal.
Die Frage nach der Definition von Nische kann ich dir auch nicht beantworten.
Das Über-Ding ist es nicht, es ist eine Ergänzung fürs herkömmliche Gaming, kein Ersatz und wird es meiner Meinung nach auch nie werden. Eine Gamingwelt, wie sie zum Beispiel Ready Player One zeigt, betrachte ich zumindest als reine Utopie und das wird so nie stattfinden. Doch wer weiß? Ich sehe es jedenfalls nicht so kommen.
Die Frage, was dem geneigten Spieler VR nun wert ist, das muss der Spieler sich selbst beantworten.
Manchmal könnte man den Eindruck gewinnen, es gibt nur 2 Lager, eifrige Fans und vehemente Schlechtredner.
Dem ist natürlich nicht so, ich wollte es überspitzt formulieren.
Ich will auch nicht leugnen, dass man selbst eine solche Anschaffung als - die Wissenschaft nennt es Distinktionsgewinn - empfindet. Oder mit anderen Worten, Ätsch - Ich habe was, dass du nicht hast.
Es gibt leider auch den Effekt, dass Dinge, die man sich aus verschiedensten Gründen entweder nicht leisten will oder leisten kann, schlecht geredet werden.
Ich finde es gut, dass sich - egal wer - um den Markt kümmert und etwas anbietet. Wie der Markt weiterhin bespielt wird, wird sich zeigen. Es braucht gute Spiele und Konzepte dafür. Damit steht und fällt das ganze.
Für mich ganz persönlich bietet VR einen hohen Mehrwert im Spielebereich, aber eben auch nicht mehr und schon lange keinen Ersatz, aber auch nicht weniger.