Deshalb widerspreche ich dem Autor des Artikels, indem ich sage, VR ist insgesamt schon lange keine Nische mehr.
Frage wie man "Nische" definiert. Zumindest bei manchen, egal ob Konsumenten oder Produzenten, waren die Erwartungen wesentlich größer was die Verbreitung angeht.
Ist ja auch alles okay so, ich würde jetzt VR nicht kleinmachen wollen aber eben nun mal auch realistisch einschätzen wollen, es ist nicht das eine, Riesen-Überding
geworden was sich manche Investoren erhofft hatten.. da sind einige Träume geplatzt.. erstmal.
Sony wird als Inovator in die Geschichte eingehen. Und Know How erhalten ( s. Daimler und Auto).
Oder sie werden Rückblickend als Innovator eingehen der aber nie umfangreich die Früchte ernten konnte. Gab es auch oft genug.
Ist doch bei jedem innovativen Thema so, alle sind erst hyper-nervös dass sie nicht rechtzeitig auf dem Zug sind, viel Pionier-Arbeit wird geleistet,
dann fährt der Zug aber nie so richtig ab.. dann geht es mal wieder los, viele wollen aber nicht mehr in dem Bereich tätig sein, dann geht es plötzlich
richtig ab und einige stehen auf den Schultern der vormaligen Giganten und sahnen so richtig ab.
Alles eine Frage des Timings.
Das jetzige VR ist ja nun nicht der erste Versuch überhaupt, man mag über alte VR Lösungen lächeln die man auf alten Videos mal sieht die auf Messen gezeigt
worden sind und auch schon versucht worden sind in den Markt zu drücken, aber es WAR schon mal ein richtig großes Thema, das die damaligen Fach-Zeitungen in den
News-Sektionen mit schöner Regelmäßigkeit heimsuchte... Hob dann nicht ab. War nie weg, aber eben auch nie "wirklich da". Und so einen richtig großen "Bang" hat
auch die jetzige VR Generation nicht geschafft, also den wirklichen Knall das wirklich fast jeder so ein Ding haben will, und daraus eine Dynamik entsteht die
die Entwicklung dann massiv vorantreibt...
Wie gesagt, das ist ja auch erstmal nix schlimmes, spricht doch keinem ab selber VR gut zu finden oder Spaß zu haben, aber man muss auch verdauen können
wenn es halt Meinungen gibt die VR nicht so den Erfolg zubilligen bisher und skeptisch für die Zukunft sind..
Das finde ich gar nicht, es wurde ganz klar und faktenbasiert argumentiert warum der Artikel für Euch und die Branche schädlich ist.
Wenn sprichst du mit "Euch" an.. LOX-TT? Der ist nicht "die Redaktion". Am ehesten noch die Toni die sich ja schon geäußert hat.
"Schädlich" gleich für die gesamte Branche.. na ja, ich denke da überschätzt du die Bedeutung von sowas dann doch etwas.
Wenn du generell "solche Artikel" meinst dann könnte man eher drüber reden..
Es muss ja auch Leute wie dich geben, die auf solch Clickbait-Stimmungsmache-Artikel stehen, sonst würde PCGames sowas wohl nicht freigeben - also sitzen sie hiermit mit im Boot, egal wie sehr du es zu relativieren versuchst. Als PCGames müsste man nicht jede unsinnige Meinung als Artikel raus hauen. Aber seis drumm, mit Publikum wie dir, scheinen sie ja jemanden gefunden zu haben der auf sowas steht, meines ist es nicht. Stehe eher auf seriöse Meinungen die auch Fakten beinhalten.
Wenn du die vergangenen Diskussionen mal verfolgt hast wirst du wissen dass ich und einige andere gerade den Clickbait Artikeln höchstgradig kritisch gegenüberstehen. Ich persönlich vermeide die meisten Artikel - egal ob hier oder anderswo - auch zu lesen um diese nicht noch in der Statistik nach oben zu treiben.
Und es fanden auch Gespräche statt mit Redakteuren und der Redaktionsleitung dazu, teilweise sogar direkt über Voice zu dem Thema, es bleibt nun mal ein Fakt dass es ein Elend der durch Anzeigen finanzierten Webportale ist, möglichst viel Aufmerksamkeit - vor allem über Suchmaschinen - zu generieren damit man "auf die Zahlen" kommt, die man wiederum einen Vermarkter (für die Werbung) vorweisen muss, damit man weitermachen kann.
Ändert nix an der Widerwärtigkeit wie die Artikel rüberkommen, aber glaub mir, das wissen manche Redakteure nur zu gut selber.
Selbst Seiten mit massiver Paywall (hallo Gamestar) kennen da kein "entweder oder" mehr, sondern haben trotz Paywall ihre "Clickbaitisierung" noch mal massiv nach oben getrieben in Verbindung mit Affiliate Links, bis zur Grenze der Widerlichkeit, auch hier.. "Sachzwänge".
Kurzfassung: Glaub mir, ich bin kein Freund der Entwicklung, aber KONKRET HIER handelt es sich um einen MEINUNGSARTIKEL und die sind nun mal gerne ZUGESPITZT, das war aber noch nie anders, das heißt wenn ich mich am Elend der Qualität der Artikel, der Headlines oder beidem abarbeiten wollen würde, dann würde ich es nicht gerade hier tun.