• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Schöne neue Online-Welt; oder: Fick dich doch Steam!

Das ist kein Widerspruch. Da ich durchaus immer selbstkritisch kommentiere, räume ich natürlich auch mögliche Ausnahmen ein - das ist einfach nur guter Diskussionsstil. :)
Nur ist das keine "Ausnahme" sondern ein grundsätzlicher Unterschied zwischen analogen und digitalen Gütern, der eine andere Marktgestaltung bzw. -regulierung erforderlich macht. Und dass diese "Ausnahme" den Hersteller systematisch benachteiligt, sagst du ja selbst. Alleine deshalb schon sollte das geltende Recht für den Besitz bzw. den Verkauf von analogen Produkten hier nicht 1zu1 Anwendung finden.

Daran könntest Du bisweilen übrigens ein wenig arbeiten; nicht immer so verbissen und rechthaberisch zu argumentieren, andere Meinungen zu akzeptieren und generell ein wenig konzilianter aufzutreten.
Das ist weder als Seitenhieb, noch als Beleidigung zu verstehen, sondern als wohlmeinender Rat gedacht. ;)
Deine Selbstgerechtigkeit kannst du dir echt sparen, fass dir lieber mal an die eigene Nase bevor du mit dem Finger auf andere zeigst. Auch das ist natürlich nur als gut gemeinter Ratschlag gedacht.
 
Gruselig ist das aber schon, wenn dir einfach Spiele aus deiner Spielebibliothek entfernt werden können und du kannst nichts dagegen machen. :-o
 
@Scholdarr,

wo wird denn der Hersteller digitaler Produkte benachteiligt? Er hat doch NUR Vorteile im Vergleich zu materiellen Gütern. Er hat nur einmalige Produktionskosten, danach kopiert er sein Produkt einfach so oft er will und verkauft es neu. Der komplette Vertriebsweg über Internet spart ihn immense Kosten, er hat praktisch keine Vertriebskosten.

Natürlich müssen sich diese Einsparungen auch im Preis niederschlagen! (Ich kaufe Downloadspiele deswegen auch für nur maximal 20 Euro. Das muss dann aber auch schon ein Kracher und recht neu sein).

Durch DRM und Accountbindung kann er außerdem den Gebrauchtmarkt komplett trockenlegen und den Konsumenten extremst in seinen Eigentumsrechten beschränken. Das ist für den Konsumenten(!) keine faire Situation.

Für mich sind Spiele dadurch vom Sammlerobjekt zu Wegwerfartikeln verkommen.
 
Ich hab übrigens damals, im Kindergarten, einen Freund gehabt. Der war dann aber ganz gemein zu mir und ich deshalb zu ihm. Aber dann war die Mama von dem da und meine auch und wir haben beide Hausarrest bekommen und ich find das war einfach nicht fair weil nämlich der hat angefangen und ich nämlich nicht und das ist total gemein. Meine Damen und Herren - das Niveauloslos aus der Niveauloslostrommel!

Das ist mein höchst qualifizierter Abschluss zu diesem Thema, kann ja wer Bescheid geben wenn das Diskussionsklima mal wieder oberhalb vom Marianengraben angekommen ist.

Ich bin ja sowas von raus...
 
Zurück