kurze Version:
Mainboard: EP35C-ds3R
benutzter Sata/RAID Treiber: der von Gigabyte. Benutzter Modus der Festplatten: IDE Steuerung.
Problem: bei Hochfahren kommt: Fehler beim Lesen des Datenträgers. Sataplatten abgesteckt. ==>Windows startet von IDE als ob nichts gewesen wär. Treiberneuinstallation==> Rechner geht für ein paar Stunden,danach selbes Problem.
Wie gesagt. Windows ist auf IDE-Platte Slave am Master hängt der Brenner.
Die Sataplatten sind zur Datenspeicherung und enthalten keinerlei Systemdateien. Habe mittlerweile alle von dynamisch in Basisdatenträger konvertiert bekommen, da Windows auch so seine Probleme damit hat.
Inteltreiber stürzt manchmal bei Installation ab, da er die Geräte nicht finden kann(aber das korrekte anzeigt).
AHCI: (Was bringt mir das). ===>NTdlr fehlt oder Fehler beim lesen des Datenträgers aber ab und zu mit einem Sata-Datenträger Start möglich. RAID unmöglich.
Floppylaufwerk auch nicht vorhanden.
einzigstes nicht erkanntes Gerät im Gerätemamager ist der HIgh Definotion Audio BUs(Der muss warten)
Ich zähle auf eure Hilfe.
Mein Ziel ist es alle drei Sataplatten anzuschließen und sie als normale Festplatten zu nutzen. OB las Idesteuerung/AHCI oder RAID ist mir egal, solange die Festplatten alle einzeln erhalten bleiben. Wenn das bei ASrock problemlos geht muss es aj auch bei Gigabyte gehen.
(Die lange Version wollt ihr glaube ich gar nicht hören.)
Mainboard: EP35C-ds3R
benutzter Sata/RAID Treiber: der von Gigabyte. Benutzter Modus der Festplatten: IDE Steuerung.
Problem: bei Hochfahren kommt: Fehler beim Lesen des Datenträgers. Sataplatten abgesteckt. ==>Windows startet von IDE als ob nichts gewesen wär. Treiberneuinstallation==> Rechner geht für ein paar Stunden,danach selbes Problem.
Wie gesagt. Windows ist auf IDE-Platte Slave am Master hängt der Brenner.
Die Sataplatten sind zur Datenspeicherung und enthalten keinerlei Systemdateien. Habe mittlerweile alle von dynamisch in Basisdatenträger konvertiert bekommen, da Windows auch so seine Probleme damit hat.
Inteltreiber stürzt manchmal bei Installation ab, da er die Geräte nicht finden kann(aber das korrekte anzeigt).
AHCI: (Was bringt mir das). ===>NTdlr fehlt oder Fehler beim lesen des Datenträgers aber ab und zu mit einem Sata-Datenträger Start möglich. RAID unmöglich.
Floppylaufwerk auch nicht vorhanden.
einzigstes nicht erkanntes Gerät im Gerätemamager ist der HIgh Definotion Audio BUs(Der muss warten)
Ich zähle auf eure Hilfe.
Mein Ziel ist es alle drei Sataplatten anzuschließen und sie als normale Festplatten zu nutzen. OB las Idesteuerung/AHCI oder RAID ist mir egal, solange die Festplatten alle einzeln erhalten bleiben. Wenn das bei ASrock problemlos geht muss es aj auch bei Gigabyte gehen.
(Die lange Version wollt ihr glaube ich gar nicht hören.)