Vorab, ich hab AC3 "nur" einmal durchgespielt und das ist schon ein paar Tage her, aber ich hab jetzt AC3 nicht umfangreicher in Erinnerung, ganz und garnicht.
Ich habe es erst im Dezember gespielt....
Allein die vielen Inseln mit den jeweiligen Kisten, Aufträgen etc. empfinde ich als umfangreicher. Vllt. trügt mich hier Erinnerungsvermögen, aber so hab jedenfalls das empfinden und darum gehts ja auch in dieser Diskussion.
Ja genau, lauter gleich aussehende, belanglose Inseln mit Minimalspielbereich....das ist Open World vom Feinsten.
Also Story ist für mich auf einem Niveau mit AC3, ggf. ist AC3 wirklich etwas besser wg. dem für mich interessanteren Setting und die verwendeten Figuren.
Auweia. Hier gehts nicht um das Setting oder die Figuren, sondern um die Story an sich, für sich selbst gesehen und gesehen auf die AC-Reihe. Und die ist einfach dürftig von vorne bis hinten. Die überhaupt mit AC3 zu vergleichen ist imo schon ein Unding bzw. eine Geschmacklosigkeit...
AC3=AC4 ... aber sowas von!
Aha und wieso? Connor war ein echter Assassine und die Geschichte von Desmond wurde auch fortgesetzt. Ich gebe zu, dass Revelations bzw. der ganze AC2-Epos der Höhepunkt der AC-Story war (zumindest in der historischen Story), aber AC 4 ist auf alle Fälle noch mal ein Schritt in die falsche Richtung...
AC3=AC4 ... mit viel Willen AC3 etwas besser wg. Washington etc.
Da kann man geteilter Meinung sein.
Open World hin oder her, so richtig sinnvoll einsetzbar war das jetzt bei AC3 nicht. Darum, wenn überhaupt, AC3=AC4, wobei AC3<AC4 IMO.
Kannst du 1:1 auf AC3 ummünzen. Was nützen mir leere Wälder? Viel Landmasse? Super. Ohne Inhalt nutz- und witzlos.
Sinnvoll einsetzbar? Es geht nicht um sinnvoll oder nicht, es geht um stimmig oder nicht. Open World in AC4 ist einfach nur viel Wasser, mehr nicht. Open World in AC3 war noch ein richtiger nordamerikanischer Urwald mit Siedlungen usw. Es geht um Atmosphäre und Immersion.
Für mich, wie auch in den anderen Fällen, mehr oder minder gleich ... also AC3=AC4, jedenfalls was den Nutzwert betrifft.
Spielst du eigentlich auch irgendwas zum Spaß? Oder erkennst du an, dass es Elemente gibt, die die Atmosphäre im Spiel erhöhen OHNE dass sie einem für die Hauptstory weiterhelfen?
AC3=AC4 in meiner Erinnerung.
Die meisten Nebenmissionen waren auch in AC3 langweilig und repetitiv. Aber immerhin waren einige davon noch gut in das Setting und die Story eingebunden. Bei AC4 sind die meisten Nebenmissionen nur "töte Person X" oder "versenke Schiff Y" für Geld. Gähn...
Dann such dir Herausforderung bei schwierigen Schiffen ...
Ich empfinde die Schiffskämpfe als gelungen.
Herausforderung bietet maximal ein Kampf gegen viele Schiffe. Aber darum gehts überhaupt nicht. Es geht darum, dass die Kämpfe immer gleich sind und schlicht langweilig, wenn man mal 20 oder 30 davon hatte. Viel Piratenatmosphäre kommt da auch nicht auf, da das einfach historisch Quatsch hoch 10 ist....
Enterkampf ist halt Enterkampf. Was willst du beim Entern eines Schiffes erwarten?
Vielleicht, dass es weniger chaotisch ist und man nicht ständig den Fokus verliert? Das Standardgameplay funktioniert imo auf den engen Schiffen einfach nicht imo....
Hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht positiv in Erinnerung, darum AC3=AC4.
Die Festungseroberungen in AC4 sind der absolute Atmosphärekiller, das ist das Problem. Da schießt man eine Burg kaputt und springt an Land, nur um zu merken, dass da schon vorher 100 Piraten aus dem nichts gelandet sind und schon mit der Besatzung kämpfen? Wow, da hatte man wohl keine Zeit mehr, Piraten zu animieren, die hinter Edward herlaufen und mit ihm die Burg stürmen...
Wenn man ein Feature einbaut, sollte es auch sinnvoll umgesetzt sein. In AC3 hat Connor Forts alleine erobert. Das macht er auch in AC4 nur tut man da so, als würde ihm jemand aus dem Äther helfen....
Es ist halt was neues, anderes ...
Das macht es nicht spannender. Was bringt mir was Neues, wenn es langweilig ist?
Crew benötigt man halt als Ressource, willst du jetzt jeden, pardon, *** persönlich beim Namen kennen und seine Vorgeschichte? Nützt viel, wenn der Idiot beim nächsten, schwierigen Seegefecht stirbt.
Das war bei den bisherigen Assassinenrekruten doch auch kein Problem, oder? Die hatten auch alle einen Namen. Adewale gibts ja auch und der kann bei Gefechten auch nicht sterben....da hätte man genausogut noch eine weitere "Stammcrew" hinzufügen können und die dann noch mit angeworbenen Piraten auffüllen. Aber das hätte ja zu viel Arbeit bedeutet, nehme ich an...
Mir fallen gerade keine epischen Gespräche in AC3 ein, die sich in mein Gedächtnis hätten einbrennen können.
Das hat nichts mit episch zu tun. Es hat damit zu tun, dass man es überhaupt tun konnte. Das hat die Atmosphäre und die Identifikation erhöht.
Was heißt richtige Jagd? Dieser Schmarrn mit pseudo Fährte lesen? Geschenkt. Gottseidank wurde der Rotz entfernt.
Was soll daran ein Schmarrn sein? Nur weil du es nicht drauf hattest?
Ich meinte aber auch eher, dass man z.B. nicht einfach mit der Pistole auf Tiere schießt sondern für gute Pelze "richtig" jagen muss. In AC4 macht man nur das Adlerauge an an der Stelle, wo laut Karte ein Tier sein soll, und schießt es dann aus der Ferne tot. Großartig! Wieder ein Feature, das man auch gleich hätte streichen können, wenn man es schon so half-assed und langweilig umsetzt...
Es gibt sehr wohl Handel ...
Ahja? Man kann Zucker und Rum verkaufen. Großartig. Was für ein schönes Feature. Dumbed down hoch 10 von AC3...
Highlight? Für mich nervendes, absolut anspruchsloses Rumgehampel ... der Weg wird fast allein gefunden.
Du hast eben auch wenig Geschmack, das weiß ich ja schon lange...
Paar Dinge sind vorhanden, Seemannsgesänge, Würfel, Waljagd ...
Wie sollen Gesänge das Gameplay auflockern? Würfelspiele kann ich auch als Freeware zocken, dafür brauche ich kein AC. Die Waljagd, ok, das lockert es etwas auf. Nur ist das auch eine stinklangweilige Nebenbeschäftigung, wenn man es zwei oder drei Mal gemacht hat. Mir ging es um Dinge, die die Hauptstory auflockern abseits vom rumlaufen, Leute killen und dasselbe mit dem Schiff....
AC3=AC4 ... empfand ich auch super langweilig, in allen AC Teilen.
Darum finde ich AC4 sogar besser, weil man mit Neuzeitszenen fast (!) verschont bleibt.
Daher hast du überhaupt kein AC verdient...
Ganz ehrlich, wer so was sagt, der ist kein AC-Fan. Da lohnt sich auch die Diskussion kaum. Du spielst das Spiel einfach durch, lässt die meisten Sachen links liegen und willst dich auch nicht groß mit dem Inhalt beschäftigen. Gut, ist ja kein Problem. Aber dann wirst du auch nie nachvollziehen können, warum ich so fühle, wie ich fühle. Das kann nur jemand, dem die Serie wirklich am Herzen liegt, als das, was sie ist. Und das ist der Teil in der Gegenwart eben fundamentaler Bestandteil der Serie. Ohne den wäre es nur ein Historienspiel, wie AC4 es eigentlich auch ist. Und scheinbar ist das auch der größte Unterschied in unseren Meinungen. Du willst genau das, während ich ein AC will mit allem, was es ausmacht. Alles, was das Spiel in der Hinsicht für mich kaputt macht, macht es für dich scheinbar besser...
Mit gefällt AC4 durchaus, was vllt. am Setting und ggf. übernächsten Reiseziel(en) liegen könnte!
Ich habe nicht geschrieben, dass mir AC4 nicht gefällt. Nur hat es mit der Karibik nicht viel zu tun außer dem vielen Wasser (das kann ich dir sagen als jemand, der dort schon mehrmals war....) und es ist imo das schwächste AC Spiel bis dato...
Daher: AC Liberation HD kann eigentlich nur besser werden/sein...
.gif)
