• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Rogue One: A Star Wars Story - Kritiker feiern Film nach der Premiere

Was ist denn ein Wars-Spinoff? Ist das sowas wie ein 12-Effekt oder ein Ringe-Film?

EDIT: Sollte der Legasteniker Matthias Dammes das geschrieben haben, dann nähme ich meine Kritik zurück. Ich weiß, Matthias hat Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und den Substantiven und den Bindestrichen, er schreibt aber sonst sehr gut. Es ist also in diesem Fall nicht beleidigend gemeint, wenn ich "Legasteniker" sage, denn Herr Dammes hat's wirklich nicht so mit der Rechtschreibung, auch wenn er sonst sehr achtbare Aufsätze zu schreiben weiß.

EDIT: Das macht wirklich Appetit auf den neuen "Star Wars"-Streifen. Ich werd ihn mir über die Feiertage angucken. Ich freu mich auf die Feiertage, ich bin auch reif für Urlaub, und ich freu mich auf "Rogue One". Ich erwarte kein Shakespeare-Theater, aber hoffentlich gute Popcorn-Unterhaltung. Und sollte es doch mehr werden, wäre ich sicherlich auch nicht enttäuscht.
 
schreibst du legastheniker absichtlich konsequent falsch?
 
Was ist denn ein Wars-Spinoff? Ist das sowas wie ein 12-Effekt oder ein Ringe-Film?

EDIT: Sollte der Legasteniker Matthias Dammes das geschrieben haben, dann nähme ich meine Kritik zurück. Ich weiß, Matthias hat Schwierigkeiten mit der Rechtschreibung und den Substantiven und den Bindestrichen, er schreibt aber sonst sehr gut. Es ist also in diesem Fall nicht beleidigend gemeint, wenn ich "Legasteniker" sage, denn Herr Dammes hat's wirklich nicht so mit der Rechtschreibung, auch wenn er sonst sehr achtbare Aufsätze zu schreiben weiß.

EDIT: Das macht wirklich Appetit auf den neuen "Star Wars"-Streifen. Ich werd ihn mir über die Feiertage angucken. Ich freu mich auf die Feiertage, ich bin auch reif für Urlaub, und ich freu mich auf "Rogue One". Ich erwarte kein Shakespeare-Theater, aber hoffentlich gute Popcorn-Unterhaltung. Und sollte es doch mehr werden, wäre ich sicherlich auch nicht enttäuscht.

Bist du sauer, dass das Wochenende gleich vorbei ist, oder was hat dich geritten hier so mit Beleidungen gegen mich rumzuwerfen?
Nur weil man sagt, dass man etwas nicht beleidigend meint, macht es das nicht in irgendeiner Form besser.
Vor allem sind Rechtschreibnörgler, die selbst nicht fehlerfrei schreiben eh nicht ernst zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
. Ich erwarte kein Shakespeare-Theater, aber hoffentlich gute Popcorn-Unterhaltung.

War Shakespeare nicht in gewisser Weise das Popcorn-Kino seiner Zeit? ;)

Ich freue mich auch riesig auf Rogue One. Die Trailer sehen fantastisch aus und ich habe den Eindruck es koennte Episode 7 um einiges uebertrumpfen (und ich fand Ep 7 jetzt nicht soooo schlecht).
Bin wirklich gespannt, werde es aber wohl nicht bor Januar ins Kino schaffen.
 
Bist du sauer, dass das Wochenende gleich vorbei ist, oder was hat dich geritten hier so mit Beleidungen gegen mich rum zu werfen?

Tja, so kann's gehen. Rechtschreibung ist wirklich nicht Dein Metier, aber wäre ich Dein Deutschlehrer, wärst Du bei mir notenbefreit, weil Du, im Gegensatz zu den Simulanten, wirklich ein Legasteniker bist. Nimm es doch als Zeichen der Wertschätzung, wenn es so gemeint ist. Und nein, "Wars-Spinoff" geht leider gar nicht. Und nein, ich kann vielleicht besser Rechtschreibung und Grammatik als Du, aber Du kannst besser schreiben als ich. Ist das kein Kompliment?
 

Völlig falsches Komma. Ich könnte jetzt mit Nebensätzen mit Prädikat und mit "Sabine ist größer als Axel" anfangen, aber ich lasse es, weil Weihnachten vor der Tür steht. Ob man "Legasteniker" mit t oder th schreibt, konnte ich mir nie merken. Ist ja auch wurscht. Ich wollte Dir ein Kompliment machen, Matthias, und das war dies: Du hattest es wahrscheinlich immer schwer im Deutschunterricht, hast es aber trotzdem zum Videospieltester in einem führenden deutschen Medium gebracht. Davor ziehe ich meinen Hut. Du schreibst nämlich ziemlich gut, weil Du einfach geübt hast. Viele lassen sich fallen, üben gar nicht, und reden sich hinterher mit Legast[h]enie raus. Ich wollte Dir ein Kompliment machen, mein Gott, bitte, nimm es auch an. Deine Videospielrezensionen gehören zum Besten, was pcgames.de zu bieten hat. Aber an dem Komma werden wir noch arbeiten. ;)
 
Ohne Felicity ist der Film ja das reinste Genital Jousting.

Oh, Hollywood...
 
War mir übrigens auch bei dem Chefredakteur aufgefallen, wie hieß der noch. Meldet sich ja nie zu Wort. Szedlak. Nie gehört. Der haut auch vor "wie" und "als" immer das Komma falsch rein. Hier also die ultimative Erklärung, Achtung, Nerd-Alarm:

Sabine ist größer als Axel. (Kein Komma.)

Sabine ist größer als erwartet. (Kein Komma.)

Sabine ist größer, als wir erwartet hatten. (Nebensatz mit Prädikat, also Komma.)

Nicht einmal der Chefredakteur weiß das. ;)
 
ch könnte jetzt mit Nebensätzen mit Prädikat und mit "Sabine ist größer als Axel" anfangen, aber ich lasse es

Sabine ist größer als Axel.
Eines muss man dir lassen, du bist echt konsequent. :P


Du hast den Film also schon gesehen?
Nein, aber dafür reicht ein Blick auf die Darstellerliste bei IMDB. Von den 20 maßgeblich beteiligten Charakteren sind 18 Männer, unter den fünf bis sechs Hauptdarstellern findet sich nur eine Frau, eben Felicity Jones.
 
Nein, aber dafür reicht ein Blick auf die Darstellerliste bei IMDB. Von den 20 maßgeblich beteiligten Charakteren sind 18 Männer, unter den fünf bis sechs Hauptdarstellern findet sich nur eine Frau, eben Felicity Jones.

Ach so meinst du das.
Naja, für einige ist ja selbst das nach Rey schon wieder zu viel des Guten.
 
Ach so meinst du das.
Naja, für einige ist ja selbst das nach Rey schon wieder zu viel des Guten.
Traurig, aber wahr. Trotzdem finde ich den Männeranteil in Rogue One jetzt noch mal besonders hoch. Das ist selbst für derartige Filme ziemlich selten. Gibt ja so ne alte, inoffizielle Hollywood-Regel, dass im Hauptcast nie mehr Frauen als Männer auftreten sollen - solange der Film oder die Serie nicht wirklich dediziert für eine primär weibliche Zuschauerschaft gemacht wird. Bei allen anderen Filmen gilt, dass auf jede Frau in einer tragenden Rolle mindestens ein bis zwei Männer kommen müssen. Eine weibliche Hauptrolle ist (inzwischen) drin, aber gegen die Cast-Regel wird eigentlich so gut wie nie verstoßen. Das Verhältnis bei Rogue One ist imo aber schon besonders krass, vor allem, da es sich dabei ja um Science Fantasy handelt (ohne historischen Bezug)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte mit dem historischen Bezug der Original-Trilogie argumentieren. Da spielten Frauen auch keine Rolle. Abgesehen von Leia.
Aber du hast schon recht. Immerhin ist Jyn wenigstens die wirkliche Hauptperson.
Na in der PT ist es auch nicht viel anders. Padme und das war es an wichtigen Frauen, Shmi ist ja schon nur Nebenrolle.

Wieso, gerade hier gefiel mir aber doch "zusammensein" viel besser als "zusammen sein".
Was dir so gefällt ist mal so völlig irrelevant.

Kann ich ja nichts dafür, wenn die Generation Twitter diese Unterschiede nicht mehr sehen kann.
Ähm was hat jetzt der Duden mit der Generation Twitter zu tun?

Wobei, vergiss die Frage. Noch mehr themenfremden, von Glühwein verursachten, Unsinn brauche ich nicht.
 
Man könnte mit dem historischen Bezug der Original-Trilogie argumentieren. Da spielten Frauen auch keine Rolle. Abgesehen von Leia.
Stimmt, Star Wars war schon immer ne ziemliche Pimmel-Party... :oink:

Ich liebe Star Wars, aber das könnten sie echt mal ein wenig anpassen in zukünftigen Filmen. Ich habe lieber einen Cast, in dem sich Frauen und Männer in etwa die Waage halten, als einen Cast, in dem Charaktere alle bis auf die Hauptdarstellerin Männer sind. ;)

Noch mehr themenfremden, von Glühwein verursachten, Unsinn brauche ich nicht.
Das zweite Komma gehört da aber auch nicht hin... :P:P:P
 
Stimmt, Star Wars war schon immer ne ziemliche Pimmel-Party... :oink:

Ich liebe Star Wars, aber das könnten sie echt mal ein wenig anpassen in zukünftigen Filmen. Ich habe lieber einen Cast, in dem sich Frauen und Männer in etwa die Waage halten, als einen Cast, in dem Charaktere alle bis auf die Hauptdarstellerin Männer sind. ;)

Du weißt aber schon zu welchen Zeiten SW 4-6 gedreht worden sind ? Da war Gleichberechtigung noch nicht wirklich Allgemeingut. ;) Bei SW 1-3 hat man damit begonnen, etwas zu ändern. Ich sag nur Anakins Mutter, dazu Amidala und ihre Zofe u.s.w. und bei SW 7 hat man dies fortgesetzt. Wenn man aber in der Quintessenz von 50/50 auch immer noch weit entfernt ist. Da gebe ich Dir Recht. Eine Klonkriegerin z.B. wäre nicht schlecht. Aber in SW 7 gabs doch die Vorgesetzte von Finn z.B.
 
Du weißt aber schon zu welchen Zeiten SW 4-6 gedreht worden sind ? Da war Gleichberechtigung noch nicht wirklich Allgemeingut. ;) Bei SW 1-3 hat man damit begonnen, etwas zu ändern. Ich sag nur Anakins Mutter, dazu Amidala und ihre Zofe u.s.w. und bei SW 7 hat man dies fortgesetzt. Wenn man aber in der Quintessenz von 50/50 auch immer noch weit entfernt ist. Da gebe ich Dir Recht. Eine Klonkriegerin z.B. wäre nicht schlecht. Aber in SW 7 gabs doch die Vorgesetzte von Finn z.B.
Naja, gerade bei Rogue One ist ja praktisch kein von früher bekannter Charakter dabei, also sehe ich nicht ganz ein, warum dafür wieder fast alle Charaktere Männer sein mussten. Ich persönlich finde das einfach ein bisschen schwach. Star Trek war da mit The Next Generation, aber vor allem mit Voyager und Deep Space Nince usw. in den 80ern und 90ern schon deutlich weiter als Star Wars heute...
 
Zurück