Das hat zum einen viel mit der alten Technik zu tun. Damals waren die meisten Filme "grauer", weil sie Farbe nicht so klar darstellen können wie heute. Aber du hast auch nicht ganz verstanden, worauf mein Argument abzielt. Matthias hat behauptet, es wäre frisch, mal ein düsteres Star Wars zu sehen. Das stimmt halt einfach nicht, weil düster zum einen voll im Trend liegt (also von wegen frisch, eher mehr vom gleichen) und zum anderen die bisherigen Filme auch ziemlich düster waren (sagst du ja selbst auch), aber halt mit Abstrichen. Die alten Filme war auch düster, aber eben nicht nur.
Und nein, ich sage nicht, dass der Film "gar nicht" ins Franchise passt. Ich mag so Superlative generell nicht. Aber ich finde schon, dass er einiges von dem vermissen lässt, was Star Wars in Punkto Storytelling und Charakter Building imo im Kern ausmacht bzw. ausgemacht hat.
Ich wüsste nicht, dass ich mich über den Zeitrahmen beschwert habe.
Wie gesagt, der Zeitrahmen ist völlig egal. Man hätte auch eine "typische" Star Wars Story zu genau diesem Zeitabschnitt und zu genau diesem Thema schreiben können, wenn man gewollt hätte. Dass das alte Star Wars eine gute Balance aus ernsten und humorvollen Themen und Szenen hatte, ist übrigens nicht mein persönlicher Geschmack, sondern ein schlichter Fakt. Das ist ein Kernbestandteil von Star Wars. In Rogue One fehlt das größtenteils, da geht es vor allem düster zu. Das kann einem egal sein (wie fast allen hier) und man kann das auch mögen, aber es ist halt schon "anders" als Star Wars, zumindest im Bereich des generellen Storytellings. Das ist keine Geschmacksfrage, das einfach mal festzustellen.
Man hätte die Geschichte auch anders schreiben können.
Und ein Film mit einer neuen IP wäre vielleicht auch geil gewesen? Who knows?
Wieso stimmt deshalb meine Aussage nicht? Du ergänzt meine Aussage nur (um eine Vorgeschichte), du berichtigst sie aber nicht.