Panther-24
Anwärter/in
- Mitglied seit
- 13.02.2008
- Beiträge
- 46
- Reaktionspunkte
- 0
RAID gelöscht - Funktionsunfähigkeit?!
Hallo Leute,
ich habe einen wunderbaren Rechner mit 2
Seagate 7200.11 Barracuda 500GB Festplatten,
die sich in einem RAID 0 verbund befanden.
Nun ist eine Festplatte wohl definitiv tot (siehe anderer Post: http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=3107&tid=6567292)
Deswegen baute ich die defekte Platte aus und löschte ich im BIOS die RAID-verbindung.
Nun startet das BIOS ganz normal; es bleibt aber mit "Fehler beim Lesen des Datenträgers" hängen. Dies kann nicht an einer defekten Platte liegen, denn bei der definitiv defekten sieht die Fehlermeldung anders (englisch) aus. DESWEGEN ist dies ein Softwareproblem. Problem: bei angeschlossener Platte kommt das BIOS nicht bis zum starten einer Live-CD! Muss ich jetzt irgendwie das BIOS flashen oder einen MBR der Platte neu schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe ich bin auf euch angewiesen
Gruß
Panther24
Mit Zitat antworten
Hallo Leute,
ich habe einen wunderbaren Rechner mit 2
Seagate 7200.11 Barracuda 500GB Festplatten,
die sich in einem RAID 0 verbund befanden.
Nun ist eine Festplatte wohl definitiv tot (siehe anderer Post: http://www.pcgameshardware.de/?menu=050000&s=thread&bid=3107&tid=6567292)
Deswegen baute ich die defekte Platte aus und löschte ich im BIOS die RAID-verbindung.
Nun startet das BIOS ganz normal; es bleibt aber mit "Fehler beim Lesen des Datenträgers" hängen. Dies kann nicht an einer defekten Platte liegen, denn bei der definitiv defekten sieht die Fehlermeldung anders (englisch) aus. DESWEGEN ist dies ein Softwareproblem. Problem: bei angeschlossener Platte kommt das BIOS nicht bis zum starten einer Live-CD! Muss ich jetzt irgendwie das BIOS flashen oder einen MBR der Platte neu schreiben?
Vielen Dank für eure Hilfe ich bin auf euch angewiesen
Gruß
Panther24
Mit Zitat antworten