• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

PS5 vs. Xbox: Sony-Konsole unerreichbar vorn - laut Analyst

Johannes Gehrling

Redakteur
Teammitglied
Mitglied seit
01.07.2016
Beiträge
711
Reaktionspunkte
153
Website
www.pcgames.de

Datalus

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
24.11.2009
Beiträge
334
Reaktionspunkte
92
Ein ähnliches Bild wie in der Generation zuvor, wenn man Nintendo außen vor lässt.

Kann mir aber vorstellen, dass Xbox mit den geplanten Spielen die Schere weniger weit auseinander gehen lässt.

Interessant wird, wo beide am Ende landen, und wie sie in die nächste Generation starten. Vielleicht sollte Xbox den Rhythmus ändern, um nicht von Anfang hinterherzulaufen?
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.482
Reaktionspunkte
553
Ist ein größerer Abstand als ich dachte. Mich wundert das laut dem Analysten die XBOX Series X erst im 2. Halbjahr regelmässig Verfügbar sein wird, während die PS5 das jetzt schon geschafft hat. Mittleweile bekommt man die PS5 problemlos im Laden ohne vorzubestellen/reservieren.
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.872
Reaktionspunkte
420
Das Verkaufsverhältnis in dieser Gen ist mit 2:3 schon deutlich besser für die Xbox geworden und auch bei den Marktanteilen konnte die Xbox ja Boden gut machen.

Was die Marktanteile insgesamt im Gaming angeht, so würde MS mit der Übernahme von ActivisionBlizzard an Sony vorbeiziehen.
Zwar knapp, aber gewiss.
 

hellrider1988

Anwärter/in
Mitglied seit
19.04.2008
Beiträge
23
Reaktionspunkte
5
Unter "unerreichbar vorn" und "chancenlos" stelle ich mir auch was anderes vor als 30:18,5 Millionen...
 
S

Spezies_8472

Gast
Das Verkaufsverhältnis in dieser Gen ist mit 2:3 schon deutlich besser für die Xbox geworden und auch bei den Marktanteilen konnte die Xbox ja Boden gut machen.

Was die Marktanteile insgesamt im Gaming angeht, so würde MS mit der Übernahme von ActivisionBlizzard an Sony vorbeiziehen.
Zwar knapp, aber gewiss.
Das hatten wir doch alles schon hundert Mal.
An den Marktanteilen ändert sich erstmal nichts. Um den Software-Publisher-Markt geht es doch gerade nicht.
2:3…würde eher sagen, 1:2.
Das Verhältnis Ist in erster Linie „nur“ so, weil die PS5 trotz der Knappheit sogar noch deutlich höher nachgefragt wurde und jetzt, wo sie viel besser zu kaufen ist, wird sich das Verhältnis eher weiter zugunsten der Playstation verschieben.
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.482
Reaktionspunkte
553
Die 18,5 beziehen sich auf Ende Dezember, und da waren es meines Wissens bei der PS5 30 Millionen verkaufte Konsolen, oder?
In der Original Quelle steht bei PS5 Verkaufszahlen 32,1 Mio. Stand 31. Dezember 2022. So hat es auch Sony offiziell bekannt gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

THEDICEFAN

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
23.11.2015
Beiträge
618
Reaktionspunkte
82
Aktuell ist Sony einfach bei weitem attraktiver…
Ob das in Zukunft so bleibt?
Denke das Feld wird mit den Jahren wieder deutlich enger.
 

Rdrk710

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
21.09.2005
Beiträge
827
Reaktionspunkte
332
So langsam sollte doch auch mal der allerletzte kapiert haben dass es MS schon lange nicht mehr um reine Konsolenverkäufe geht.
Tatsächlich liest man jetzt ständig die Verkaufszahlen, auch MS selbst ist sich ja nicht zu schade, deswegen herum zu "jammern", vielleicht kommt es da her. Jedenfalls fahren die eine wesentlich langfristigere Strategie und imo auch sehr erfolgreich. Vielleicht sollten sich werte Analysten mal mit den möglichen Folgen für das Business an sich auseinandersetzen, schon heute manifestierte sowie kommende...
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.872
Reaktionspunkte
420
Das hatten wir doch alles schon hundert Mal.
An den Marktanteilen ändert sich erstmal nichts. Um den Software-Publisher-Markt geht es doch gerade nicht.
2:3…würde eher sagen, 1:2.
Das Verhältnis Ist in erster Linie „nur“ so, weil die PS5 trotz der Knappheit sogar noch deutlich höher nachgefragt wurde und jetzt, wo sie viel besser zu kaufen ist, wird sich das Verhältnis eher weiter zugunsten der Playstation verschieben.
Wir haben nie gesagt, dass sich an den Marktanteilen nichts ändert... :-D
Das wäre ja auch Quatsch. Wenn MS ABK übernimmt, dann auch deren Umsätze und damit verändern sich logischweise auch die Marktanteile.

Was sich erstmal nicht ändert sind die Verhältnisse welche Spiele wo erscheinen und wo die Menschen diese konsumieren werden. ;)
 

Garfield1980

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
22.08.2010
Beiträge
1.482
Reaktionspunkte
553
Wir haben nie gesagt, dass sich an den Marktanteilen nichts ändert... :-D
Das wäre ja auch Quatsch. Wenn MS ABK übernimmt, dann auch deren Umsätze und damit verändern sich logischweise auch die Marktanteile.

Was sich erstmal nicht ändert sind die Verhältnisse welche Spiele wo erscheinen und wo die Menschen diese konsumieren werden. ;)
Ich glaube es ging ihm um die Hardware Marktanteile, an denen die Umsätze von ABK nichts ändern.

Bei 32,1 Mio. zu 18,5 Mio. sind wir wie er schon sagte, nicht mehr bei einem Verhältnis von 2:3. Das Marktforschungsinstitut geht zudem davon aus, dass der Abstand im 1. Halbjahr 2023 noch größer wird und das die XBOX Series X erst im 2. Halbjahr regelmäßig verfügbar sein wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.872
Reaktionspunkte
420
Ich glaube es ging ihm um die Hardware Marktanteile, an denen die Umsätze von ABK nichts ändern.

Bei 32,1 Mio. zu 18,5 Mio. sind wir wie er schon sagte, nicht mehr bei einem Verhältnis von 2:3. Das Marktforschungsinstitut geht zudem davon aus, dass der Abstand im 1. Halbjahr 2023 noch größer wird und das die XBOX Series X erst im 2. Halbjahr regelmäßig verfügbar sein wird.
Daran würde sich zumindest vorerst wenig ändern, daß stimmt.

Aber warum sollte es nur um die Hardware Marktanteile gehen? Die sind aus heutiger Sicht relativ unbedeutend, gerade auch, da fast alle Spiele für den PC erscheinen...
 

buchoi

Anfänger/in
Mitglied seit
09.11.2021
Beiträge
81
Reaktionspunkte
30
Also ich finde Sony hat die bessere Konsole mit dem besten Controller.
Microsoft hat den besseren Aboservice.
Und die Switch ist ein Champion im Staub fangen.

Von den Spielen her war es vor etwa 10 Jahren ganz klar Sony für mich. Inzwischen hat Sony auch größtenteils einfach nur noch Open World Müll. Microsoft hat vielleicht irgendwann mal wieder ein Fable. Und die Switch bekommt jetzt zumindest die Baten Kaitos Remasters.
 

FeralKid

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.06.2019
Beiträge
2.872
Reaktionspunkte
420
Also ich finde Sony hat die bessere Konsole mit dem besten Controller.
Microsoft hat den besseren Aboservice.
Und die Switch ist ein Champion im Staub fangen.

Von den Spielen her war es vor etwa 10 Jahren ganz klar Sony für mich. Inzwischen hat Sony auch größtenteils einfach nur noch Open World Müll. Microsoft hat vielleicht irgendwann mal wieder ein Fable. Und die Switch bekommt jetzt zumindest die Baten Kaitos Remasters.
Ich finde die Hardware bei MS besser. Sowohl was die Konsole (mehr Leistung und Features, besseres Design) als auch den Controller (Elite Series 2) angeht. Darf natürlich jeder selbst für sich beurteilen.
 
Oben Unten