• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Prozessorupgrade- sinnvoll?

Mitglied seit
24.01.2006
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo!
Ich brauche da mal einen technischen Rat.
Ich habe im April 2007 im Webshop von "lahoo.de", jetzt als one.de bekannt, ein notebook gekauft.
Das Gerät ist vom taiwanesischen Hersteller Compal und hat die die Typenbezeichnung EL80.
Ausgestattet ist mein lappi mit einem Core Duo T2250 1,73 Gh, einer GM73 (NVidia Geforce 7600 GO), 2 GB Arbeitsspeicher DDRR2-667 (333MHz) von Corsair Value Select (VS1GSDS667D2), einer 160 GB SATA HDD und einem DVD/CD ROM Brenner von Lite-On
Ich überlege nun die CPU gegen eine schnellere auszutauschen, da ich mir dadurch erhoffe, Spiele, wie "World in Conflict", etwas flüssiger zocken und die allgemeine Rechenzeit beim Arbeiten verkürzen zu können. Macht das Sinn?
Den aktuellen Treiber (175.19) mit modifizierter INF-Datei für meine GPU nutze
ich bereits und den relativ neuen Treiber für meinen Chipsatz von Intel Calistoga i945PM auch.
Zudem konnte ich von der Homepage von Compal, bereits ein BIOS Update per Winflash-Tool von der Version 032B auf 118B machen.
Allerdings schlagen meine Versuche, per Boot-CD, die aktuellste Version 122B einzuspielen, immer fehl.
Vielen Dank für Eure Antworten im Voraus. Lars MaxBox
 
im allgemeinen würde ich eher darauf tippen, das die grafikkarte der limitierende faktor ist, auch wenn WiC eigentlich eher prozessorlimitiert
aber mit ner 7600go möchte ich mal sagen wird selbstdas spiel probleme habe

kannst es aber erst mal testen,
machst den tastmanager auf, lässt dir die cpu-auslastung zeigen und dann gehst du mal spielen
dann umschalten per alt tab wenn du merkst es könnte flüssiger sein
dann gucken ob die cpu vollausgelastet ist, wen nicht hängt es ziemlich sicher an der graka
 
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 09:23 schrieb:
im allgemeinen würde ich eher darauf tippen, das die grafikkarte der limitierende faktor ist, auch wenn WiC eigentlich eher prozessorlimitiert
aber mit ner 7600go möchte ich mal sagen wird selbstdas spiel probleme habe

kannst es aber erst mal testen,
machst den tastmanager auf, lässt dir die cpu-auslastung zeigen und dann gehst du mal spielen
dann umschalten per alt tab wenn du merkst es könnte flüssiger sein
dann gucken ob die cpu vollausgelastet ist, wen nicht hängt es ziemlich sicher an der graka

Ok!
Die Anzeigen sind nicht ganz eindeutig. Lasse ich z.B. den Benchmark von WiC laufen und schalte in den Taskmanager, ist die die CPU bei 100%, bei längerer Beobachtung liegt sie dann bei durchschnittlich 50%.
Was soll ich also davon halten?
Lars MaXBox
 
ahh ok, veressen zu sagen
wenn du im desktop bisst fällt die cpu last natürlich runter

durch doppelklick auf die auspastungsdiagramme müsstets du genau diese seperat bekommen zieh die dann mal richtig breit, das du ne rel lnge zeitlinie drauf sehst

du musst nach dem wechsen (erkennt man an nem 100% auslastungspeak im diagramm) davor schauen, weil das ist die spielebelastung,
m desktop wenn das game im hintergrund läuft fällt die ganze last die für de daten zur graka berechnet werden weg, (bild ist ja nicht sichtbar) daher bricht die auslastung ein
 
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 09:47 schrieb:
ahh ok, veressen zu sagen
wenn du im desktop bisst fällt die cpu last natürlich runter

durch doppelklick auf die auspastungsdiagramme müsstets du genau diese seperat bekommen zieh die dann mal richtig breit, das du ne rel lnge zeitlinie drauf sehst

du musst nach dem wechsen (erkennt man an nem 100% auslastungspeak im diagramm) davor schauen, weil das ist die spielebelastung,
m desktop wenn das game im hintergrund läuft fällt die ganze last die für de daten zur graka berechnet werden weg, (bild ist ja nicht sichtbar) daher bricht die auslastung ein

Mhh!
Wenn mich nicht alles täuscht und ich deinen Empfehlungen richtig gefolgt bin, dann liegt die CPU Auslastung bei ca.80-90%.
Kurz zu Info: Ein OC per neuster Version von RivaTuner hab ich auch schon ausprobiert. Komme dabei bis auf ca. 400Mhrz für GPU und Arbeitspeicher, aber hat keine spürbaren Auswirkungen auf das Spiel. Ausserdem wird die GPU mächtig warm und längerfristig bricht dann die Fps-Rate ein.
LarsMaXBox
 
hm, also bei "nur" 80-90% sollte der prozessor eigentlich noch nicht limitieren
aber
ist das gesammtauslastung oder aus den diagrammen abgeschätzt und gilt für beide kerne?
wel ein kern 100% und ein zweiter so bei 80% sidn auch 90% auslastung nach windowsrechnung ;)
da würde die cpu allerdings schon limitieren ;)
 
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 10:04 schrieb:
hm, also bei "nur" 80-90% sollte der prozessor eigentlich noch nicht limitieren
aber
ist das gesammtauslastung oder aus den diagrammen abgeschätzt und gilt für beide kerne?
wel ein kern 100% und ein zweiter so bei 80% sidn auch 90% auslastung nach windowsrechnung ;)
da würde die cpu allerdings schon limitieren ;)

Jupp!
Nochmals getestet, liegt bei 100% Auslastung.
Gibt es sonst eine Möglichkeit, die Spielleistung zu verbessern?
Z.Zt. stehen meine Einstellungen:
Auflösung: native 1280x800
Details: Niedrig
Frps-Rate: 24b/s im Durschnitt; Min-frps: 6; Max-frps: 85
Oh, als OS habe ich Vista.
LarsMaXBox
 
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 10:04 schrieb:
hm, also bei "nur" 80-90% sollte der prozessor eigentlich noch nicht limitieren
aber
ist das gesammtauslastung oder aus den diagrammen abgeschätzt und gilt für beide kerne?
wel ein kern 100% und ein zweiter so bei 80% sidn auch 90% auslastung nach windowsrechnung ;)
da würde die cpu allerdings schon limitieren ;)


ich bin der meinung das es an die graka liegt.
Ein kumpel hat einen laptop mit nen 2800 sempron ( lol ) und einen 7600gt und 1GB pc3200 ( ddr400 ) gehabt . der hat dann schlisslich eine 8600gt eingebaut und kann jetzt spiel wie greed 1280x800 alles voll, flüssig spielen und 3dmark 05 macht er stoltz 6688 punkten gesamt leistung cpu score 3470 lol!!!
im vergleich zu mein deskop pc mit E6400 und 2gb ddr2 667 und 8600gt machte ich nur 7334 punkten
 
messir am 07.07.2008 10:30 schrieb:
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 10:04 schrieb:
hm, also bei "nur" 80-90% sollte der prozessor eigentlich noch nicht limitieren
aber
ist das gesammtauslastung oder aus den diagrammen abgeschätzt und gilt für beide kerne?
wel ein kern 100% und ein zweiter so bei 80% sidn auch 90% auslastung nach windowsrechnung ;)
da würde die cpu allerdings schon limitieren ;)


ich bin der meinung das es an die graka liegt.
Ein kumpel hat einen laptop mit nen 2800 sempron ( lol ) und einen 7600gt und 1GB pc3200 ( ddr400 ) gehabt . der hat dann schlisslich eine 8600gt eingebaut und kann jetzt spiel wie greed 1280x800 alles voll, flüssig spielen und 3dmark 05 macht er stoltz 6688 punkten gesamt leistung cpu score 3470 lol!!!
im vergleich zu mein deskop pc mit E6400 und 2gb ddr2 667 und 8600gt machte ich nur 7334 punkten

Soll heißen, er hat immer noch den Sempron 2800?
LarsMaXBox
 
LarsMaXBox am 07.07.2008 10:38 schrieb:
messir am 07.07.2008 10:30 schrieb:
Chris-W201-Fan am 07.07.2008 10:04 schrieb:
hm, also bei "nur" 80-90% sollte der prozessor eigentlich noch nicht limitieren
aber
ist das gesammtauslastung oder aus den diagrammen abgeschätzt und gilt für beide kerne?
wel ein kern 100% und ein zweiter so bei 80% sidn auch 90% auslastung nach windowsrechnung ;)
da würde die cpu allerdings schon limitieren ;)


ich bin der meinung das es an die graka liegt.
Ein kumpel hat einen laptop mit nen 2800 sempron ( lol ) und einen 7600gt und 1GB pc3200 ( ddr400 ) gehabt . der hat dann schlisslich eine 8600gt eingebaut und kann jetzt spiel wie greed 1280x800 alles voll, flüssig spielen und 3dmark 05 macht er stoltz 6688 punkten gesamt leistung cpu score 3470 lol!!!
im vergleich zu mein deskop pc mit E6400 und 2gb ddr2 667 und 8600gt machte ich nur 7334 punkten


Soll heißen, er hat immer noch den Sempron 2800?
LarsMaXBox

ja richtig und der meinte einen anderen wäre sinnvoller aber i mom reicht ihn das
 
Zurück