• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels "Pennergame"

AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

"Das war ein kläglicher Versuch."

Unsere Politiker werden langsam aufdringlich, denkt nur an Wikipedia.de lol!
Internetzensur, langsam gehts los. Genießen wir das Inet, solange es noch "frei" ist!
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

TheMadman am 17.11.2008 06:40 schrieb:
"Das war ein kläglicher Versuch."

Unsere Politiker werden langsam aufdringlich, denkt nur an Wikipedia.de lol!
Internetzensur, langsam gehts los. Genießen wir das Inet, solange es noch "frei" ist!

Leider funktioniert die "Gehirnwäsche" der Medien und Politiker ja schon bei manchen Spielern, wie man hier ja schön im Thread sieht.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Ich finde allein schon die Idee bzw. auch den Titel "Pennergame" SEHR makaber.

Und dies trägt meiner Meinung nach zu GARNICHTS bei.

Spiele klären doch (im positiven Sinne) auf.

Warum sollte man allerdings "aufklären" wie ein Penner "funktioniert"?

Das ist echt fies und damit hat die SPD völlig Recht, dass das Spiel diskriminierend für obdachlose ist.
 
AW:

doceddy am 16.11.2008 23:59 schrieb:
stawacz79 am 16.11.2008 22:06 schrieb:
lawlesss am 16.11.2008 22:00 schrieb:
also ich sehe das ja so: die alten otto filme : verbieten die ganzen manta filme: verbieten karbarett: verbieten jeglicher art von blondinen witz: verbieten in in der öffentlichkeit zu erzählen.... ach scheis drauf wir verbieten einfach grunsätzlich alles....achso und nicht zuletzt würde ich noch gerne werner verbieten... bin auch handwerker und finde das ziemlich abstosend^^.....


oh man leute das scheint hier nix zu bringen mit euch.da kann ich mich auch mit neiner kleinen schwester unterhalten,die hatt mehr schmalz in der birne und versteht das sowas nich in ordnung ist und die is 12 :B

Du beleidigst uns und laberst gleichzeitig was von Menschenwürde? Wer sagt, dass deine Meinung die richtige ist? Wenn du schon jemanden kommentierst, solltest du deine Aussage begründen, und nicht so sinnloses Zeug von dir geben.

Hier prallt mehr Mißverständnis, Arroganz, Zorn und Unmut in die Menge als dass das Thema jemals geklärt werden würde.

....Menschen...
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Wenn ich über Blondinenwitze lache, heißt das doch noch lange nicht, dass ich denke Blondinen seien dumm.
Ich halte Frauen nicht für willenlose Sexobjekte/habe keine sexistisches Frauenbild, nur weil ich Pornos gucke.
Ich spiele auch nicht Pennergame, weil ich es super toll finde, sich über Obdachlose lustig zu machen.

Ich finde viel eher, dass man bei solch einem Humor als denkender Mensch dazu gezwungen ist, sich mal über die Sachlage (hier: unglückliche Lage von Obdachlosen) Gedanken zu machen.
Wo kommt man den hin wenn man radikal alles zensiert und für andere Menschen denkt.

Ich verstehe das Argument, dass das Spiel die Würde von Obdachlosen angreift - aber so ein bisschen politische Unkorrektheit sei einem doch erlaubt, vorallem wenn man mal bedenkt, dass Pennergame Obdachlosen hilft / zum Spenden anregt / den Fokus auf bedüftige Obdachlose lenkt und 99,999% der Spieler den eigentlich ernst der Lage kennen, wenn nicht sogar durch Pennergame darauf gestoßen worden sind.

In diesem Sinne, verbietet Pornos.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Shadow_Man am 17.11.2008 06:51 schrieb:
Leider funktioniert die "Gehirnwäsche" der Medien und Politiker ja schon bei manchen Spielern, wie man hier ja schön im Thread sieht.
Wie jetzt? Die Begründung der Forderung ist doch absolut vertretbar. Ich muss die Ansicht zwar nicht teilen, aber zumindest nachvollziehen kann ich sie.

Artikel schrieb:
Die SPD-Politikerin Bekeris sagte, das Spiel verletze die Würde von Obdachlosen.
Hmmm. Die Frau denkt voraus. Da diese Bevölkerungsgruppe in Zukunft anwachsen dürfte (Rezession lässt grüßen), ist es eine gute Strategie sich schonmal die ersten Wählerstimmen in selbiger zu sichern. Hauptsache die Penner pardon Obdachlosen werden es zu schätzen wissen und gehen dann auch zur Wahl. :S
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Die Argumenten gegen das Spiel, wenn man ein bischen schaut, sind wie die Killerspiele-argumente nicht mehr als ein paar populistische Lügen (Die Geschichte um den Alkoholpegel, ...).

Wenn die Damen und Herren so um das Image der Obdachlosen besorgt sind, sollen sie doch bitte auch Terry Pratchett verbieten, der stinkende alte Ron und Konsorten sind
auch nicht ohne, wer sich aufregen will, sollte er nachdenken und dann sein Maul aufreißen.

Und wie anderswo nicht ohne Grund gesagt, jeder Obdachlose ist freiwillig auf der Straße, wer Hilfe will, dem kann der Staat helfen.
 
AW:

Fluffybaerchen am 17.11.2008 06:56 schrieb:
doceddy am 16.11.2008 23:59 schrieb:
stawacz79 am 16.11.2008 22:06 schrieb:
lawlesss am 16.11.2008 22:00 schrieb:
also ich sehe das ja so: die alten otto filme : verbieten die ganzen manta filme: verbieten karbarett: verbieten jeglicher art von blondinen witz: verbieten in in der öffentlichkeit zu erzählen.... ach scheis drauf wir verbieten einfach grunsätzlich alles....achso und nicht zuletzt würde ich noch gerne werner verbieten... bin auch handwerker und finde das ziemlich abstosend^^.....


oh man leute das scheint hier nix zu bringen mit euch.da kann ich mich auch mit neiner kleinen schwester unterhalten,die hatt mehr schmalz in der birne und versteht das sowas nich in ordnung ist und die is 12 :B

Du beleidigst uns und laberst gleichzeitig was von Menschenwürde? Wer sagt, dass deine Meinung die richtige ist? Wenn du schon jemanden kommentierst, solltest du deine Aussage begründen, und nicht so sinnloses Zeug von dir geben.

Hier prallt mehr Mißverständnis, Arroganz, Zorn und Unmut in die Menge als dass das Thema jemals geklärt werden würde.

....Menschen...
:top: so ist es ..... der Mensch wird dumm geboren und einige bleiben dumm oder werden erwachsen in eine "Zwangsjacke" hinein gedrückt damit jemand anderes für sie den Alltag bestimmt .....
 
AW:

Hm das versteh ich nicht mit ihrer jetzigen Politik spucken sie doch auf die Obdachlosen, und wie sagt man so schön wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Find es schon sehr frech sich als Politiker in der Heutigen zeit mit den ganzen Schwarzgeldern,Bankenbetrug usw als moralapostel aufzuspielen.

Edit: achja und wenn ich auf der Straße an einen Penner vorbei gehe denk ich auch nur hofffendlich bettelt der arsch mich nicht an, und wenn er fragt sag ich "verpiss dich du Penner" ist mir egal bin ich halt ein arschloch.
Aber wie die meisten hier schreiben seit ihr wohl Politiker lügt uns hier was vor ihr seit ja alle so schöne Vorbilder echt zum Kotzen schreibt doch einfach was ihr denkt man.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

TheMadman am 17.11.2008 06:40 schrieb:
Unsere Politiker werden langsam aufdringlich, denkt nur an Wikipedia.de lol!
Internetzensur, langsam gehts los. Genießen wir das Inet, solange es noch "frei" ist!

ich wüsste nicht, was diesen fällen gemein ist.

noch dazu ist es wirklich nicht besonders -`tschuldigung- clever gleich mal pauschal von "unseren politikern" zu reden.
wie man unschwer erkennen kann, hat bislang genau ein politiker diese "forderung" erhoben, über die man ja -wie man hier sieht- zumindest diskutieren kann.

bei der verfügung gegen wikipdia, ist die sache noch mal ganz anders gelagert, da der abgeordnete der linken ja gar nicht in seiner eigenschaft als politiker gehandelt hat, sondern als privatperson.
und auch diesen fall muss man ein wenig differenziert betrachten und zwar ohne gleich das wort "zensur" in den mund zu nehmen, was natürlich nicht bedeutet, dass ich sein handeln gutheisse.
(nur mal so als denkanstoss: wie würdest du denn reagieren, wenn irgendwelche lügen (ich sag nicht, dass es hier so war) über dich im internet verbreitet würden?)
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Bonkic am 17.11.2008 09:47 schrieb:
TheMadman am 17.11.2008 06:40 schrieb:
Unsere Politiker werden langsam aufdringlich, denkt nur an Wikipedia.de lol!
Internetzensur, langsam gehts los. Genießen wir das Inet, solange es noch "frei" ist!

ich wüsste nicht, was diesen fällen gemein ist.

noch dazu ist es wirklich nicht besonders -`tschuldigung- clever gleich mal pauschal von "unseren politikern" zu reden.
wie man unschwer erkennen kann, hat bislang genau ein politiker diese "forderung" erhoben, über die man ja -wie man hier sieht- zumindest diskutieren kann.

bei der verfügung gegen wikipdia, ist die sache noch mal ganz anders gelagert, da der abgeordnete der linken ja gar nicht in seiner eigenschaft als politiker gehandelt hat, sondern als privatperson.
und auch diesen fall muss man ein wenig differenziert betrachten und zwar ohne gleich das wort "zensur" in den mund zu nehmen, was natürlich nicht bedeutet, dass ich sein handeln gutheisse.
(nur mal so als denkanstoss: wie würdest du denn reagieren, wenn irgendwelche lügen (ich sag nicht, dass es hier so war) über dich im internet verbreitet würden?)

Ganz einfach wenn einer lügen über mich verbreitet nehm ich mir ein Anwalt und verklage ihn dafür sind die Gesetze doch da.
Wenn man manche forderungen Heutzutage hört denkt man wir leben in einen rechtsfreien Raum.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

also ich habe das Gefühl, dass hier nur 2% wirklich wissen worum es im Pennergame geht:

man fängt als ungeskillter Obdachloser an, hat kein haus, nur 10€ und schlechte laune...
Ziel des Spiels ist es wie bei fast allen Browserspielen seine Skills wie Angriff, Geschick, Sozialkontakte, musikalische Fähigkeiten, Sprache und Bildung zu verbessern.
Dazu benötigt man Geld, was man sich durch das Sammeln von Pfandflaschen verdient. Später bringt das Spielen eines Instrumentes zusätzliche Kohle.
Mit wachsendem Vermögen kauft man sich die ersten Eigenheime(ist also quasi nicht mehr obdachlos!) und bekommt immer bessere Fähigkeiten.Ich wohne in einem Schloss und habe nen Elefanten als Haustier. Das Spiel ist sehr ironisch gehalten und ich hatte noch nie das Gefühl, dass die Entwickler Obdachlose beleidigen wollen.
Ich spiele pennergame schon seit nem jahr ca. (altes und neues) und habe mich durch das Spiel der Thematik eher angenähert.

Verbot dieses Spiels ist schwachsinnig, es gibt in unserem Staat echt größere Probleme.

achso: der bierkonsum ist eigl. nur nützlich um schnelelr zu lernen(ka ob dasin de realität funzt:)...also quasi um seine Situation als Obdachloser schneller zu ändern...ok...der ansatz is nich unbedingt logisch, aber man wird nicht zum trinken gezwungen...
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Fluffybaerchen am 17.11.2008 06:54 schrieb:
Ich finde allein schon die Idee bzw. auch den Titel "Pennergame" SEHR makaber.

Und dies trägt meiner Meinung nach zu GARNICHTS bei.

Spiele klären doch (im positiven Sinne) auf.

Warum sollte man allerdings "aufklären" wie ein Penner "funktioniert"?

Das ist echt fies und damit hat die SPD völlig Recht, dass das Spiel diskriminierend für obdachlose ist.

Ist das jetzt ironisch gemeint oder deine echte Meinung?
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

snowman1978 am 17.11.2008 10:05 schrieb:
Ganz einfach wenn einer lügen über mich verbreitet nehm ich mir ein Anwalt und verklage ihn dafür sind die Gesetze doch da.

ganz genau.
und der wird unter umständen im wege des vorläufigen rechtschutz eine einstweilige verfügung erwirken.
genauso wie hier geschehen also. =)
(dass das im falle des internet ein mehr oder weniger zahnloses rechtsmittel ist, sei unbestritten)

Wenn man manche forderungen Heutzutage hört denkt man wir leben in einen rechtsfreien Raum.

worauf willst du hinaus?
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Aithir am 17.11.2008 08:21 schrieb:
Und wie anderswo nicht ohne Grund gesagt, jeder Obdachlose ist freiwillig auf der Straße, ...
Das glaubst du jetzt im Ernst?
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Bonkic am 17.11.2008 10:20 schrieb:
snowman1978 am 17.11.2008 10:05 schrieb:
Ganz einfach wenn einer lügen über mich verbreitet nehm ich mir ein Anwalt und verklage ihn dafür sind die Gesetze doch da.

ganz genau.
und der wird unter umständen im wege des vorläufigen rechtschutz eine einstweilige verfügung erwirken.
genauso wie hier geschehen also. =)
(dass das im falle des internet ein mehr oder weniger zahnloses rechtsmittel ist, sei unbestritten)

Wenn man manche forderungen Heutzutage hört denkt man wir leben in einen rechtsfreien Raum.

worauf willst du hinaus?

Das hatte nichts mit dein Post zu tun sondern mit der Forderung der Politiker wenn sie das Spiel scheiße findet und denkt es verletzt die Menschenwürde soll sie doch eine Anzeige beim Verfassungsgericht einreichen und nicht über die Medien großes Maul haben.
Wir haben ein grutes Rechtsystem aber die Politiker scheinen dem nicht zu trauen das sie immer versuchen alles über die Öffendlichkeit auszutragen.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Aithir am 17.11.2008 08:21 schrieb:
Die Argumenten gegen das Spiel, wenn man ein bischen schaut, sind wie die Killerspiele-argumente nicht mehr als ein paar populistische Lügen (Die Geschichte um den Alkoholpegel, ...).

Wenn die Damen und Herren so um das Image der Obdachlosen besorgt sind, sollen sie doch bitte auch Terry Pratchett verbieten, der stinkende alte Ron und Konsorten sind
auch nicht ohne, wer sich aufregen will, sollte er nachdenken und dann sein Maul aufreißen.

Und wie anderswo nicht ohne Grund gesagt, jeder Obdachlose ist freiwillig auf der Straße, wer Hilfe will, dem kann der Staat helfen.


-Sozialhife gibts nur mit Bankkonto

-Konto gibts nur mit fester Anschrift

-Wohnung gibts nur mit Sozialhilfe.

Soviel zu freiwillig.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

rocket21 am 17.11.2008 10:08 schrieb:
also ich habe das Gefühl, dass hier nur 2% wirklich wissen worum es im Pennergame geht...
Killerspiel-Debatte in Grün. Keiner hat eine Ahnung von irgendwas, aber hauptsache groß Reden - man will ja schliesslich Sympathiepunkte bei den Wählern sammeln. Mein Tipp: solche Politiker erst garnicht ernst nehmen :top:
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

moskitoo am 17.11.2008 11:38 schrieb:
-Sozialhife gibts nur mit Bankkonto
.

das stimmt (natürlich) nicht.
alg 2 kann auch bar (bzw als scheck) ausgezahlt werden.
 
AW: News - Webfundstück: Politikerin fordert Einstellung des Browserspiels

Bonkic am 17.11.2008 11:46 schrieb:
moskitoo am 17.11.2008 11:38 schrieb:
-Sozialhife gibts nur mit Bankkonto
.

das stimmt (natürlich) nicht.
alg 2 kann auch bar (bzw als scheck) ausgezahlt werden.


Dann braucht man aber einen festen Wohnsitz. Hab kürzlich erst eine Reportage gesehen, inder eine Stiftung Obdachlose aufnahm, um ihnen eine Anschrift zu geben, damit sie sozialhife beantragen könne, was ohne Wohnsitz nicht möglich war.

Edit (nach einer oberflächigen Nachforschung):

Es wird tatsächlich ein Wohnsitz gebraucht um Solzialhife beantragen zu können. Ohne Wohnsitz gibts nur Tagegeld.
 
Zurück