Tja, eine schwierige Frage.
Also, alle 6 bis 7 Jahre ein neues Betriebssystem ist eigentlich respektabel. Man muß einfach auch sehen, daß sich ja auch die Hardware immer weiterentwickelt und daß ständige Updates irgendwann dann natürlich nicht mehr selbstverständlich sind. Die Leute arbeiten ja daran und irgendwann ist dann natürlich auch mal wieder ein Neupreis fällig.
Hardware kann natürlich auch nur so gut sein, wie die Software, die Sie unterstützt. Ich denke, daß es nicht so einfach ist, die DirektX-Schnittstelle zu verbessern und damit auch eine Weiterentwicklung zu ermöglichen, zumal das Niveau mittlerweile schon recht hoch. Dies gelingt auch nur demjenigen, der dafür die Ressourcen dazu auch hat, dies wird oft übersehen.
Die DirektX-Schnittstelle wird sicherlich, verbunden mit der passenden Hardware, wieder ein neues Niveau, insbesondere im Spielebereich bringen, wo frischer Wind auch nötig ist. Insofern kann man wieder erwartungsfroher in die Zukunft schauen. Für alle die also wieder sich einen neuen Rechner zulegen, gehört Vista sicherlich zur Grundausstattung.
Dies soll jedoch nicht bedeuten, daß Linux Windows nicht gleichberechtigt ist und das soll auch so bleiben.