D
das_fantom
Gast
AW: News - Divine Divinity - Pflichtkauf für Rollenspieler?
Habe den Kauf von Divine Divinity bislang nicht bereut. Es macht süchtig. Nächtelang bin ich schon am zocken.
Das ist ein Rollenspiel nach meinem Geschmack. Gehe ich in ein Haus so siehts da aus als ob da einer wohnt. Das ist stimmungsvoller als bei einem 3D Spiel, wo ausser einem Schrank und Tisch in den Häusern nix ist. Und ein Fass ist echt rund und nicht 12eckig.
Stärken: Suchtfaktor, Humor, freie Entwicklung der Figur, vollständige Handlungsfreiheit, tolle Musik, tonnenweise Skills
Schwächen: kein Multiplayer, deutsche Stimmen zT übertrieben komisch, einige Skills zu stark oder zu schwach
Großes Plus: Der Hersteller kümmert sich um sein Spiel. Ich hab schon von Spielen gehört, wo man nach dem ersten Patch alle Arbeiten eingestellt hat (Ultima). Vorbildliches Forum, große Fangemeinde. Übrigens habe ich bislang überhaupt keine Probleme mit Abstürzen und so. Divinity funzt bei mir wie ne 1.
Unverständlich find ich nur, dass man die Spielstände nach dem 1. Patch nicht mehr verwenden konnte. Das darf einem Entwickler heut einfach nicht mehr passieren.
Für mich gabs in diesem Sommer zwei Rollenspielhits: Neverwinter Nights (wegen Editor) und Divine Divinity. Hoffentlich entwickeln die Macher eine Fortsetzung. Dann gibts neben Bioware in Zukunft noch einen Entwickler von tollen Rollenspielen. Und ein 2. Teil wird ja meist noch etwas besser.
Habe den Kauf von Divine Divinity bislang nicht bereut. Es macht süchtig. Nächtelang bin ich schon am zocken.
Das ist ein Rollenspiel nach meinem Geschmack. Gehe ich in ein Haus so siehts da aus als ob da einer wohnt. Das ist stimmungsvoller als bei einem 3D Spiel, wo ausser einem Schrank und Tisch in den Häusern nix ist. Und ein Fass ist echt rund und nicht 12eckig.
Stärken: Suchtfaktor, Humor, freie Entwicklung der Figur, vollständige Handlungsfreiheit, tolle Musik, tonnenweise Skills
Schwächen: kein Multiplayer, deutsche Stimmen zT übertrieben komisch, einige Skills zu stark oder zu schwach
Großes Plus: Der Hersteller kümmert sich um sein Spiel. Ich hab schon von Spielen gehört, wo man nach dem ersten Patch alle Arbeiten eingestellt hat (Ultima). Vorbildliches Forum, große Fangemeinde. Übrigens habe ich bislang überhaupt keine Probleme mit Abstürzen und so. Divinity funzt bei mir wie ne 1.
Unverständlich find ich nur, dass man die Spielstände nach dem 1. Patch nicht mehr verwenden konnte. Das darf einem Entwickler heut einfach nicht mehr passieren.
Für mich gabs in diesem Sommer zwei Rollenspielhits: Neverwinter Nights (wegen Editor) und Divine Divinity. Hoffentlich entwickeln die Macher eine Fortsetzung. Dann gibts neben Bioware in Zukunft noch einen Entwickler von tollen Rollenspielen. Und ein 2. Teil wird ja meist noch etwas besser.