Ok, mal eine Frage an die Community:
Warum füttert ihr den Troll eigentlich so munter weiter?
Ich warte ja nur auf einen typischen Antwortsatz wie: "Ach, du weißt also schon wie das Game wird, kannst du mir mal deine Kristallkugel leihen?".
Mit sarkastischen Antworten erreicht man bei Flamepostern aber nichts, außer dass man ihm die Aufmerksamkeit geschenkt hat, die er durch das Trollen zu erhaschen versucht.
Erweitert einfach eure Ignore-Liste und schon hat die arme Seele Ruh', wie man so schön sagt. Alles andere ist vergebliche Liebesmüh.
Hinter so manchem Flameposter kann ja auch bekanntermaßen eine PR-Agentur stecken, auf die man somit reingefallen wäre. Im vorliegenden Fall könnte ich mir z.B. vorstellen, dass hier jemand von EA bezahlt wurde um sich durch mehr als lächerliche, haltlose Crysis-Kritik so zum Affen zu machen, dass ihn sofort alle angreifen, das Spiel verteidigen und so quasi umsonst Werbung dafür machen. Denkt mal drüber nach, vielleicht haben alle, die ihm geantwortet haben, gerade einer Marketing-Agentur in die Hände gespielt.
Ok, vielleicht auch nicht, man soll ja nicht paranoid werden. Aber wenn man solche Posts so oder so ignoriert, wie es sich gehört, dann sind die Hintergründe ja auch sowieso nicht von Belang.
Aber irgendwie schaffen es diese Trolls immer wieder, sich ihre so dringend benötigte Aufmerksamkeit zu erflamen, weil eben sehr viele bei solchen Kommentaren den Drang verspüren, sich zu profilieren und so über den Troll zu heben. Dabei wäre Nichtbeachtung die einfachste Methode, genau dies zu tun. Und es schont auch noch die Nerven aller Community-Mitglieder, da durch das Ignorieren von Trollen in der Regel weitere flametriefende Folgeposts ausbleiben.
Und ja, mir ist die Ironie, dass wegen der Länge meines Posts mein Statement von weniger Leuten gelesen wird als der Post des Trolls, durchaus bewusst. Ist aber kein Grund, das nicht mal los zu werden.
-----------------------------------
Und nun zum Thema:
Sehr informative Berichte und durch die Bank weg lesenswert. Endlich mal Infos aus erster Hand, darauf hat man lange gewartet. So langsam mausert sich Crysis für mich zu einem der vielversprechensten Titel des Jahres (jedoch immer noch hinter Bioshock und Two Worlds).