Hallo alle zusammen!
Ist zwar irgendie nett gemeint von der CDU

, aber ich frage mich wirklich was das bringen soll.
Nehmen wir mal an, das es ab heute in den Schulen das Fach "Raubkopien und den Schaden den sie verursachen" geben würde, so würde die wahrscheinlichkeit das die Raubpkopien dadurch abnehmen gleich null sein. Ich sage jetzt nicht das es schlecht ist das Thema mal anzuschneiden aber es nur zu behandeln um das kopieren zu stoppen ist blödsin.
Die Raubkopien gibt es schon lange und wird es noch lange geben.
Blos der unterschied ist, das in der heutigen Zeit das kopieren sehr einfach geworden ist. Früher hatten die wenigsten Leute ahnung davon wie man eine Spiel Diskette vom Amiga kopiert also haben sie sich jemanden gesucht der ahnung davon hatte. Den jenigen hat man dann mal ein paar Disketten in die Hand gedrückt und nen zwanziger und er hat dir die Sachen kopiert. Heute macht das so gut wie keiner mehr, weil so ziemlich jeder User ahnung davon hat wie man ein Brennprogramm benutzt. (Selbst mein Neffe der gerade mal 8 Jahre alt ist weiss schon wie das geht). Nur in ausnahmefällen geht man mal zu jemanden anders um was zu brennen.
Wenn man es sich mal ganz genau betrachtet, hat die Industrie sich selber ihr eigenes Grab geschaufelt. Sie machte es den Leuten immer einfacher etwas zu kopieren aber versucht es auch gleich wieder zu verhindern.
Beispiel:
Als der erste CD Brenner rauskam hatte es keinen normalen User interesiert das es das Ding gab. Sie hatten es vieleicht mal gehört das man damit Daten auf eine CD brennen kann aber für die Leute war es einfach nicht interesant genug und ausserdem zu teuer. Aber als später rauskam das man Spiele und Musik CD's damit kopieren konnte wurden die Leute hellhörig. Die Rohlinge waren zwar noch sehr teuer und die warscheinlichkeit das sie beim Brennen kaputt gehen würden war auch noch sehr hoch aber es war auf jeden fall günstiger als ein original. Die nachfrage stieg dann an und es kamen dann auch immer mehr Hersteller dazu die Brenner bauten und auch Brennsoftware schoss aus dem boden. Aber da hätte die Industrie schon die Handbremse ziehen müssen. Anstatt daran zu denken das die Leute sich die Sachen fast haupsächlich zum kopieren kauften, produzierten sie immer lustig und munter weiter. Sie wollten mit dem neuen Medium ja richtig Geld machen, weil ja jeder jetzt einen Brenner haben wollte und die Kassen klingelten ja auch richtig gut eine Zeit lang. Blos ab einen gewissen punkt viel es ihnen auf das der Markt sich zwar im Brenner Segment gut entwickelte aber das der Absatz von Software und Musik CD's extrem in den Keller viel. Wo die Industrie vorher noch auf zwei Schienen gefahren ist vom Absatz her, (Brenner eine Schiene, Software und Musik CD's die andere) fuhr sie jetzt auf einmal nur noch auf ihrer Brenner Schiene. Sie machte auf einmal nur noch sehr wenig Umsatz auf der zweiten Schiene und wollte da natürlich immer noch guten Umsatz haben. Also was macht man gegen das Problem des Kopierens; ganz klar man baut einen Kopierschutz ein.
Gesagt getan. Es sollte aber nur von kurzer dauer sein das der Kopierschutz effektiv sein würde. Kurze Zeit später gab es wiederum die möglichkeit beim brennen eine 1 zu 1 kopie zu machen was den kopierschutz wieder aushebelte. Das ging dann immer weiter hin und her. Neuer Kopierschutz und eine kurze Zeit später wieder eine möglichkeit diesen zu umgehen. Als das auch nicht wirklich die wirkung zeigte, dachte man sich das man was anderes machen muss.
Gesagt getan. Wir verklagen einfach die Leute die CD's usw kopieren und verlangen Schadenersatz. Das wird die Leute schon abschrecken zu kopieren. Hat bis jetzt auch nicht wirklich geholfen weil gewisse Gesetze den User noch schützen.
Und da haben wir auch schon den Punkt gefunden der der Industrie im Weg ist. Datenschutz. Wenn das nicht wäre könnte die Industrie alles und jeden verklagen was auch nur einmal was kopiert hat. Wenn diese Gesetze wegfallen sieht es wirklich düster aus. Die Industrie hat dann die komplette macht über alles und jeden. Blos bis jetzt ist es zum Glück noch nicht soweit und ich hoffe auch das es nie soweit kommen wird.
Ich persönlich halte nix von Raubkopien aber ich würde lügen wenn ich selber noch nix kopiert hätte.
Wenn heute die Polizei vor der Haustür stehen würde und mir einen Durchsuchungsbefehl vor die Nase halten würde hätte ich nix zu befürchten in sachen Raubkopien. Hab keine
Aber wenn die meinen Game Schrank durchsuchen würden hätte ich schon Angst das die mich trotzdem mitnehmen würden

. Die würden bestimmt denken ich hätte die ganzen Games geklaut und würden mich erstmal verhören

. Glauben würden dir mir glaub ich auch nicht wenn ich denen sagen würde das ich die Spiele alle selber gekauft habe. Ich rede hier nicht von 20 oder 30 Games sondern von ca. 250 Originale für alle möglichen Konsolen und natürlich auch für den PC
.gif)
.gif)
Das sollte jetzt keine angeberei sein fals das jetzt jemand denken sollte
Das Beispiel was ich oben gebracht habe ist vieleicht an manchen stellen ein bischen weit hergeholt aber es entspricht doch so ziemlich den Tatsachen. Die Industrie wollte den Leuten das Geld aus den Taschen ziehen und hat sich somit ins eigene Fleisch geschnitten. Meiner Meinung nach hat die Politik auch nicht das recht einem die Privatsfähre zu nehmen, indem man jeden Hanswurst das recht gibt mit den Leuten zu machen was sie wollen. Dann steht bald jeder vor Gericht und soll 1Millionen Euro bezahlen nur weil man zwei drei CD's gebrand hat. Dadurch springt die Konjunktur bestimmt wieder an.
Mann kann nur an die Vernunft der Leute apelieren, ( hab ich das jetzt richtig geschrieben :-o ) aufhören Raubkopien zu machen, aber das wird nix bringen wenn die Industrie nicht von ihrem hohen Ross runterkommen will und immer noch den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen will. Die Industrie soll wieder mehr wert auf Qualität setzten als auf Masse. Und ausserdem: Wieso verdienen Hollywood Stars so viel Kohle? :-o Da ist es auch kein Wunder das Filme im Kino und auf DVD so teuer sind.
Ich sage nur, wenn sich die Preise mal in einem Rahmen bewegen wo die Leute sagen: Och, das ist aber günstig das kauf ich mir jetzt, dann wird sich das brennen auch wieder einstellen. Nicht komplett aufhören aber es wird auf jeden fall weniger.
So ich hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit diesem großen Text genervt.

Es kann sein das ich an manchen Stellen vom Thema ein bischen abgewichen bin und das gelegentlich ein paar Wiedersprüche drin sind aber so sehe ich die derzeitigen Tatsachen.
Bis zum nächsten mal
Blue_Storm