Stealthkills z.B. werden selbst in 1000 Jahren noch Sinn ergeben, weil ein ungewarnter Feind am einfachsten zu überwältigen ist. Von daher macht Nahkampf auch in SciFi-Szenarien Sinn. Z.B. um unentdeckt in einen feindlichen Stützpunkt einzudringen o.ä.
Bezüglich Crafting finde ich das gerade passend. Man ist 2,5 Mio Lichtjahre von der Erde entfernt. Weit weg um mal eben die galaktische Regierung um Nachschub (Vorräte, neue Technik, Energie etc.) anzubetteln, wenn man für die Strecke selbst gerade eben mal roundabout 300 Jahre gebraucht hat. Da muß man die Ressourcen vor Ort nutzen um sich zu verbessern, zu forschen, etwas aufzubauen, Energie zu gewinnen u.s.w.. Eine sinnvollere Implementierung von Crafting fällt mir hier kaum ein.
Sicher kann man über die PR-Bemerkung "unendlich" diskutieren. Aber ohne jetzt nähere Infos zu haben, wohin der Hase konkret läuft wäre ich mit einer Wertung vorsichtig. Bislang hat Bioware mich jedenfalls noch nicht grundlegend enttäuscht. Gut das Finale von ME3 hatte deutlich mehr Potential gehabt als schlußendlich geliefert wurde. Aber ein Totalreinfall wie einige tun war es nun auch wiederum nicht.
Und bezüglich Nahkampf: Ich bezweifle, daß Bioware Dich bei Kämpfen zum Nahkampf zwingen wird. Nahkampf wird mit Sicherheit eine der möglichen Optionen bilden. Aber sicher nicht essentiell und Grundvorraussetzung sein.
Und wenn man wie bei den Vorgängern seine Begleiter ausrüsten und aufwerten kann, entsprechend auch in den Fähigkeiten ausrichten kann man auch deren Werdegang bestimmen. Wenn ich will daß der Kroganer mit rosa Höschen rumrennen soll tut er das dann auch. Genauso kann ich durch die ihm zugewiesenen Waffen bestimmen, wie er denn zu kämpfen hat. Gebe ich ihm Gewehr und Pistole wird es keinen Nahkampf geben. Gebe ich ihm Säbel und Hammer hat er keine andere Chance als den Nahkampf. So einfach ist die Chose. Und wer ME 1-3 ansatzweise schon einmal gespielt hat, müßte das wissen, wohin der Hase läuft.
Ich tippe mal auf ein typisches Klassensystem bei ME Andromeda wie es bei den Vorgängern der Fall war (überarbeitet natürlich). Da wird es sicher ebenso Klassen für Distanzangriff/-kampf geben (alá Sniper in der Neuzeit) ebenso wie eine Universalklasse (Soldier) oder halt auch eine Klasse die sich auf Nahkampftaktiken/Stealth oder Bionikspezialisten etc. pp. spezialisiert haben. Dazu sicher auch wieder Hacking etc. pp.
Und Third Person stört mich bei ME nicht wirklich. Ich kann den Release im März kaum erwarten...