• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Mass Effect 3: Bioware verteidigt kontrovers diskutiertes Ende des SciFi-Rollenspiels

Stimmt, die Reaper hausen im Orkusnebel, mein Fehler.
Doch, die Sovereign [im übrigen ein Reaper ;)] sendet ein Signal durch die Citadel, welche als Massenportal und gleichzeitig als eine Art Sender fungiert, welches den Keeper signalisiert das Portal zu öffnen.
Und doch, die Reaper haben es sich zur Aufgabe gemacht, alles fortschrittliche organische Leben zu vernichten und ein Teil davon zu versklaven. Also die dominierenden organische Völker, für die kleinkarierten hier :-D

Erst stellst einige dieser Aussagen als falsch hin, um sie ganz unten wiederum selber als richtige Aussage hinzustellen. Obwohl meine Aussage die gleiche ist wie deine.

Die Reaper brauchen ganze Dekaden um das fortschrittliche organische Leben zu vernichten und da ist nichts mit nur nur ein paar Jahre lang vorneischauen ^^.
Haben die Kollektoren wirklich ständigen Kontakt zu den Reapern? Sind nicht viel mehr die Kollektoren sozusagen nur die erste Angriffswelle, quasi die Bauern die von den Reapern geopfert werden? Ich meine auch mich zu erinnern, das die Raper selber von anderen Spezien geschaffen werden, welche Form und Aussehen der Reaper selber "festlegen" und diese aus organischen und synthetischen Material herstellen. Und der Vorbote ist glaub ich lediglich der "Anführer" der Kollektoren.

Also ist mein Gedächtnis doch nicht so schlecht und meine Aussagen hier nicht so falsch wie du sie hier darstellst ;)

Im übrigen, hier mal ein Youtube-Video der Protheaner VI Virgil, welche sich genau mit diesem Thema beschäftigt.
Lets Play Mass Effect 1 (german) Part 51 (Die Wahrheit der Protheaner) - YouTube

Ab Minute 15 etwa kommt der interessante Teil.



Unsere Aussagen sind leider komplett verschieden. Wir haben nur ähnliches Vokabular benutzt, was die Aussagen noch lange nicht inhaltsgleich macht. Um das zu verdeutlichen:

Die Sovereign war einzig und allein dazu da, den anderen Reapern die hinter dem Omega 4 Portal gelebt haben, zu signalisieren das einige Spezien zu mächtig geworden sind und die Reaper eingreifen müssten, damit diese Völker die anderen nicht zu sehr dominieren."
Umformoliert sagst du: Ein paar organische Völker versklaven/dominieren den Rest der Galaxie, die Reaper finden das nicht so ganz in Ordnung und intervenieren desewegen, nachdem sie das ein Signal von einem zurück gebliebenen Reaper, in diesem Fall Sovereign, erhalten haben. So zu sagen spielen die Reaper Galaxie-Polizei.
Das ist nunmal falsch und nicht identisch mit dem was ich sagte.

Doch, die Sovereign [im übrigen ein Reaper
sm_;-%29.gif
] sendet ein Signal durch die Citadel, welche als Massenportal und gleichzeitig als eine Art Sender fungiert, welches den Keeper signalisiert das Portal zu öffnen.
Wie "doch"?? Ich wiedersprech doch nicht. Das hab ich in meinem Beitrag so formuliert. Du dagegen glaubst das gleiche in deinem alten Beitrag geschreiben zu haben, was aber auf keinen Fall stimmt.

Die Reaper brauchen ganze Dekaden um das fortschrittliche organische Leben zu vernichten und da ist nichts mit nur nur ein paar Jahre lang vorneischauen ^^.
Schon vom Kontext her konnte man doch meinen Satz nicht so komplett falsch verstehen, wie du es tust.
Wenn ich sage "Scheinbar brauchten die Reaper nur 6 Monate bis 3 Jahre um vorbei zu schauen" bedeutet das nicht, dass sie FÜR! 6 Monate bis 3 Jahre vorbei schauen, sondern ich erfasse die Zeitspanne, die sie brauchten um die Erde zu erreichen, sprich bis sie ohne die Citadel zu nutzen die Erde erreichten.


Und noch ein kleiner Auffrischungskurs: Harbinger ist der "wahrscheinliche" Anführer der Reaper und /SPOILER/ derjenige Reaper, der Shepard am Ende von ME3 mit seinem Todessuperstrahlmegalasern fast tötet. Damit ist er nicht nur lediglich der Anführer der Collectors. Das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist das Harbinger in ME2 ständig die Kontrolle über den ein oder anderen Collector übernehmen konnte, also ständig mit Ihnen in Kontakt war, und Shepard auch direkt angesprochen hat. Also wusste er genau was in der Galaxie abgeht, was den zweck Sovereigns doch irgendwie in Frage stellt.

Und noch ein Bsp., was ich meine, wenn ich sage, dass unsere Aussagen nicht inhaltsgleich sind, sondern nur ähnliches Vokabular aufweisen.

Ich meine auch mich zu erinnern, das die Raper selber von anderen Spezien geschaffen werden, welche Form und Aussehen der Reaper selber "festlegen" und diese aus organischen und synthetischen Material herstellen
Jemand der das Spiel nicht gespielt hat, versteht das doch auf keinen Fall richtig.
Was du sagt ist, dass irgendeine Spezies die Reaper herstellt und deren aussehen designt...also irgendeine Macht baut die Reaper...
Was du meinst ist, dass die Reaper "aus" den eroberten Spezien geschaffen werden, und sich ihre Form und Aussehen der jeweiligen Spezies anpasst.

Von daher würd ich sagen, dass du dich entweder nicht mehr richtig an ME1 und ME2 erinnerst oder dass du Schwierigkeiten hast semantishe Unteschiede festzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein Blödsinn - Ich habe alles umgegraben , Stein für Stein pixel für pixel und alles perfekt gemacht! (unzählige male geladen um die beste entscheidung zu treffen. )
Es ist unmöglich an die 10 000 Punkte zu kommen!
Soweit Ich gelesen habe hat der beste keine 8000 geschafft!

So wie ich das sehe ist das ein Missverständnis. Es war doch die Rede von 5000 Punkten für das optimal Ende. Und daraus wurden dann 10 000 gemacht bei 50% Bereitschaft! Ich denke aber, dass mit den 5000 Punkten schon der obere Wert gemeint war!
 
ich wär ja schon zufrieden wenn ichs überhaupt bis zum ende schaffen würde....das ist so zum kotzen langweilig das game...vorallem nach 2 total langweiligen vorgängern??die Technik ist der letzte müll!!!aaaahhhh warum kaufen leute das??
Aber das pa?t jetzt rumheulen das das ende scheiße ist-hey macht euch nix draus das ganze game ist nur scheiße!!
Statt sich zu beschweren das es zum 3. mal den selben abwasch gibt???

hehe das liegt daran weil Menschen verschieden sind. Ich persönlich z.B. langweile mich bei BF3 und CoD zu Tode und verstehe den Hype nicht, da gibt es aus meiner Sicht seit Jahren den gleichen Abwasch...aber Menschen sind wie gesagt verschieden, deswegen wünsche ich auch allen denen es gefällt damit viel Spaß...mir gefällt halt die ME-Reihe...wäre langweilig wenn alle das gleiche gut finden würden.
 
Ja, haben sie. Über all das gejammere über die "vergeigten" Enden muß ich mich dann doch ein wenig wundern. klar wäre es kurzfrisitger befriedigend wenn man die Reaper aus dem Himmel blasen und Shepard am Ende dann als der strahlende Held dastehen würde. Aber das wäre diesem Spiel absolut unwürdig gewesen. Der Witz an der Sache ist nämlich das man sich selbst einmal Gedanken machen soll wie die Zukunft aussieht, so ganz ohne die Möglichkeit des Interstellaren Reisens, mit abgeschnittenen Kolonien, schlechter Versorgung und Billionen von Toten. Mass Effect ist eines der wirklich wenigen Spiele mit einer durchdachten, fesselnden Geschichte und gut ausgearbeiteten Figuren, da kann man ja wohl auch von den Spielern mal erwarten, das auch sie ein wenig mit ihrer eigenen Fanatsie spielen. Wem das allerdings zu viel ist, dem sei ganz herzlich MW 3 empfohlen, da sind die Rollen klar verteilt und seinen Grips kann man dort auch getrost ausschalten. Aber da wird ja auch wieder gemeckert....:rolleyes:

Der Witz an der Sache ist, das man sich bei dem Ende keine großen Gedanken machen muss und Bioware einfach nicht das geliefert hat was versprochen wurde. Nämlich 16 verschiedene Ende, nicht ein Ende das 95% derselbe Mist ist und 5% etwas anders.
Wenn du die ganzen Storylücken im Ende nicht siehst, solltest du dann wohl bei MW und Co. bleiben.
Allein schon der Punkt, dass die Normandy mit der kompletten Crew entkommt, obwohl Joker mitten im Feuergefecht war und die gesamte Crew auf der Erde (zwei von ihnen eigentlich genau hinter dir, auf dem Sturm auf das Portal).
 
Man kann die Träume auch folgendermaßen erklären: Shepard trägt die Last von Milliarden von Leben auf den Schultern. Das macht es ihm/ihr entsprechend nicht leichter, alles zu verkraften. Und der Tod eines Kindes, dem man hilflos beiwohnen muss, ist wohl für jeden ein eher traumatisches Erlebnis, das sich tief in das Gedächtnis gräbt. Das würde die Träume und die Kindgestalt ganz am Ende erklären (der Reaper-Schöpfer hat wohl Shepards Gedächtnis gescannt und diese morbide Erinnerung als Gestalt gewählt).

Wieso fällt es denn so schwer, einfach mal nachzudenken und sich in die Charaktere hinein zuversetzen? Wenn man das macht, kommt man auch auf die richtigen Schlüsse oder zumindest logische Mutmaßungen.

ich versetze mich ja in die Charaktere, deshalb gefällt mir ja des Ende nicht. ES IST NICHT STIMMIG, ES WIRKT UNVOLLSTÄNDIG.
Dann bitte,BITTE erklär mir mal das Ende, wenn Du Dich ja sooo gut in die Charaktere versetzen kannst.

Ich LIEBE ME3, bis auf den verkorkten Abschluß.
 
Man kann die Träume auch folgendermaßen erklären: Shepard trägt die Last von Milliarden von Leben auf den Schultern. Das macht es ihm/ihr entsprechend nicht leichter, alles zu verkraften. Und der Tod eines Kindes, dem man hilflos beiwohnen muss, ist wohl für jeden ein eher traumatisches Erlebnis, das sich tief in das Gedächtnis gräbt. Das würde die Träume und die Kindgestalt ganz am Ende erklären (der Reaper-Schöpfer hat wohl Shepards Gedächtnis gescannt und diese morbide Erinnerung als Gestalt gewählt).

Wieso fällt es denn so schwer, einfach mal nachzudenken und sich in die Charaktere hinein zuversetzen? Wenn man das macht, kommt man auch auf die richtigen Schlüsse oder zumindest logische Mutmaßungen.

ich versetze mich ja in die Charaktere, deshalb gefällt mir ja des Ende nicht. ES IST NICHT STIMMIG, ES WIRKT UNVOLLSTÄNDIG.
Dann bitte,BITTE erklär mir mal das Ende, wenn Du Dich ja sooo gut in die Charaktere versetzen kannst. erklär mir z.B. mal, wieso Deine Begleiter von der erde auf der Normandy sind. oder die Normady NICHT mehr um die Erde, sondern vom Kampf irgenwo hin abhaut...

Ich LIEBE ME3, bis auf den verkorkten Abschluß.
 
So wie ich das sehe ist das ein Missverständnis. Es war doch die Rede von 5000 Punkten für das optimal Ende. Und daraus wurden dann 10 000 gemacht bei 50% Bereitschaft! Ich denke aber, dass mit den 5000 Punkten schon der obere Wert gemeint war!

Die allgemeine Bereitschaft der Galaxie geht nicht über 50 % , was bedeutet , das du 10 000 Punkte brauchst um davon dann die 50 % abzuziehen und auf 5000 zu kommen.
 
also zu dem thema crewmitglieder erst hinter dir und dann auf der normandy

beim ersten mal als ich das ende sah und shep von dem reaper erwischt wurde, dachte ich die sind alle tot, weil das ja auch per funk bestätigt wird, aber beim zweiten mal hab ich mal geguckt was die machen, also wenn die szene anfängt nicht gleich los rennen sondern erstmal umdrehn und da stehn die beiden dann auch und die bleiben dann auch da stehn, die rennen dir garnich hinterher xD auch geil. so viel zum thema "wir folgen dir bis in den tot"
das die dann plötztlich auf der normandy sind, ergibt zwar immer noch kein sinn, wollt ich aber nur mal so erwähnen ^^
 
Also ich weiß auch nicht. --->Vorsicht ab hier beginnt der SPOILER !!!!

[/Spoiler]

Als man dann oben mit Anderson saß und er noch seine letzten Worte sagte, Shepard dann seine Wunde kurz zeigte, dachte ich "wooow, das ist es jetzt, Anderson und Shepard sterben aber die Reaper wurden aufgehalten...episch" nur was danach kamm....mir fehlen die Worte...>.>...man hat sich in allen 3 Teilen bemüht sein bestes zu geben, jede Entscheidung 3 mal zu hinterfragen (zumindest die "guten" Spieler)...und dann halt dieses, teilweise unlogische und fragwürdige Ende...was ist jetzt mit den Gefährten und den Aliens und wieso haut Joker ab etc. .....direkt danach war ich, wies scheint auch viele andere, ziehmlich ->>> "wie, wo, was jetzt und warum?!"

[/end Spoiler]

Es gibt gute Argumente für ein ausreischendes Ende aber eben auch viele dafür, dass es einfach nicht reicht um Mass Effect so abzuschließen. Dennoch will ich Bioware nicht so leicht abschreiben und bin gespannt ob die DLC (s) das Spiel zu einem würdigen Abschluss bringen (was es ohne Frage verdient hat) und alle Fragen klärt.

Shepard sagt doch immer, Hoffnung ))))
 
[...]Dennoch will ich Bioware nicht so leicht abschreiben und bin gespannt ob die DLC (s) das Spiel zu einem würdigen Abschluss bringen (was es ohne Frage verdient hat) und alle Fragen klärt.[...]

Irgendwie könnte ich mir auch vorstellen, dass es irgendwie ein "Ende-"DLC geben wird.
Ich stelle mal in Frage ob man das Spiel nochmal komplett durchspielt wenns ein "zwei neue Missionen und ein neuer Char"-DLC gibt (Meine Person wirds eher nicht tun).
Würde es aber ein "Wuhahahaha, alles nur geträumt"-Ende geben (da probieren ja derzeitig auch viele sich per "alles nur geträumt"-Theorie ein schönes Ende zu reden), dann würde das vielleicht nochmal alle zum durchspielen bewegen. Potential wäre ja da (neuer DLC erhöht die maximale Punktzahl und andres Ende ist erreichbar oder so).
 
Das ist Blödsinn. Es wurde mehrmals schon, seitens des Entwicklers (oder wer auch immer das dort bei BIOWARE war) bestätigt, daß man für das optimale Ende eben nicht die Bereitschaft per Multiplayer braucht.

Gruß
NF

Das stimmt aber eben nicht. Insbesondere wenn man in den vorherigen Spielen Entscheidungen getroffen hat, die sich negativ auf die war readiness auswirken, bekommt man nicht soviele Punkte, dass man ohne MP das optimale Ende erlebt.
 
Das Ende wäre...uncool, um es mal gelinde auszudrücken. Ich bin selbst Fan der Reihe, aber über ein solches, wie von dir beschriebenes Ende hätte ich nur den Kopf geschüttelt. Angesichts der Macht der Reaper erscheint es mir viel passender, dass Shepard drauf geht/nicht mehr wieder zurück kommt.


Was Uncool ist, ist mitanzusehen, wie dein Alter Ego nach all den Strapazen draufgeht, das Massenportalnetzwerk zerstört wird, und die Normandy samt Crew (wie auch immer die die hingekommen sind) irgendwo abstürzt... und dann, wenn man alles richtig gemacht hat, sieht man noch wie sich im SChutt der zerstörten Citadel etwas regt...echt tolles Ende.
Ich mag mir nicht vorstellen, was du als "cool" empfindest. Soll der Harbinger sagen: Shepard, ich bin dein Vater? Oder: Wir sind Reaper, widerstand ist zwecklos, ihr werdet geerntet werden?
Mir geht's einzig darum, dass man am Ende zufrieden ist und sich denkt "dafür hat sich die Zeit gelohnt". Da ist mir ein uncooles Ende lieber, als so was.
 
Unsere Aussagen sind leider komplett verschieden. Wir haben nur ähnliches Vokabular benutzt, was die Aussagen noch lange nicht inhaltsgleich macht. Um das zu verdeutlichen:

Umformoliert sagst du: Ein paar organische Völker versklaven/dominieren den Rest der Galaxie, die Reaper finden das nicht so ganz in Ordnung und intervenieren desewegen, nachdem sie das ein Signal von einem zurück gebliebenen Reaper, in diesem Fall Sovereign, erhalten haben. So zu sagen spielen die Reaper Galaxie-Polizei.
Das ist nunmal falsch und nicht identisch mit dem was ich sagte.
Zu erst mal, hör auf irgendwas in meine Aussagen hinein zuinterpretieren um sie dann so als falsch hinzustellen. Des weiteren habe ich geschrieben das "meine Aussagen also nicht komplett falsch sind", und habe nicht behauptet das sie komplett richtig wären.

Ich habe auch nie gesagt das irgendwelche Völker den Rest der Galaxie versklaven. Ich habe gesagt, dominieren. Und dominieren kann man auf verschiedene Art und Weise, sei es militärisch oder technologisch oder oder oder. Im Fall von ME, technologisch. Das nächstemal schreib ich technologisch extra mit dazu, dann musst nicht zu viel interpretieren :P
Aber du machst daraus, ich hätte gemeint die Reaper würden Polizei spielen. Nein hab ich nicht gemeint, deswegen hab ich´s auch nicht geschrieben.
Vielmehr glaube ich, das die Reaper einfach nur Angst haben, das es irgend eine organische Spezies schaffen könnte ihnen gefährlich zu werden und auszulöschen bzw nahezu auszulöschen Also kommen sie diesen zuvor.
Dies nur zur Ergänzung...

Wie "doch"?? Ich wiedersprech doch nicht. Das hab ich in meinem Beitrag so formuliert. Du dagegen glaubst das gleiche in deinem alten Beitrag geschreiben zu haben, was aber auf keinen Fall stimmt.
Schön das du weißt was ich glaube Oo
Ich hatte im ersten Kommentar geschrieben:
Die Sovereign war einzig und allein dazu da, den anderen Reapern die hinter dem Omega 4 Portal gelebt haben, zu signalisieren das einige Spezien zu mächtig geworden sind und die Reaper eingreifen müssten, damit diese Völker die anderen nicht zu sehr dominieren.
und im anderen Kommentar:
Doch, die Sovereign [im übrigen ein Reaper ] sendet ein Signal durch die Citadel, welche als Massenportal und gleichzeitig als eine Art Sender fungiert, welches den Keeper signalisiert das Portal zu öffnen.
deswegen hab ich auch geschrieben "das meine Aussagen nicht so komplett falsch sind wie du sie hinstellst. Ich habe lediglich die andere anderen Aussage so weit berichtigt, das Sie den Keepern signalisieren die Citadel zu öffnen, weil diese als Sender und auch als Portal fungiert.

Schon vom Kontext her konnte man doch meinen Satz nicht so komplett falsch verstehen, wie du es tust.
Wenn ich sage "Scheinbar brauchten die Reaper nur 6 Monate bis 3 Jahre um vorbei zu schauen" bedeutet das nicht, dass sie FÜR! 6 Monate bis 3 Jahre vorbei schauen, sondern ich erfasse die Zeitspanne, die sie brauchten um die Erde zu erreichen, sprich bis sie ohne die Citadel zu nutzen die Erde erreichten.
Hast du aber so nicht geschrieben, sondern ergänzt jetzt einfach zu deiner Aussage hinzu: "um die Erde zu erreichen, sprich bis sie ohne die Citadel zu nutzen die Erde erreichten" ;)
In dem Fall habe ich was in deine Aussage hineininterpretiert, sorry.

Und noch ein kleiner Auffrischungskurs: Harbinger ist der "wahrscheinliche" Anführer der Reaper und /SPOILER/ derjenige Reaper, der Shepard am Ende von ME3 mit seinem Todessuperstrahlmegalasern fast tötet. Damit ist er nicht nur lediglich der Anführer der Collectors. Das ist auch nicht der Punkt. Der Punkt ist das Harbinger in ME2 ständig die Kontrolle über den ein oder anderen Collector übernehmen konnte, also ständig mit Ihnen in Kontakt war, und Shepard auch direkt angesprochen hat. Also wusste er genau was in der Galaxie abgeht, was den zweck Sovereigns doch irgendwie in Frage stellt.
Ich habe nur einen Reaper gesehen, der mit einem "Todessuperstrahlmegalaser" schießt. Ob dahinter der Vorbote steckt, weiß ich nicht. Hab ihn in der Szene nicht gesehen, aber du anscheinend.
Klar stand der Vorbote ständig in Kontakt mit den anderen Kollektoren, schließlich war er ihr Anführer. Und die Kollektoren kamen erst in ME2 ins Spiel. Wieso und warum hab ich leider nicht erfahren, vielleicht wird es aber auch gar nicht aufgeklärt.
Da Shepard die Sovereign in ME1 besiegt und zerstört hatte, hat es sich wahrscheinlich der Vorbote zur Aufgabe gemacht, einen eigenen Reaper zu erschaffen um so das weiterzuführen, was die Sovereign jetzt nicht mehr vollenden kann. Und als erste Angriffswelle, die organischen Völker zu bekämpfen, sie so weit es geht zu dezimieren und zu schwächen. Dazu brauchten sie Shepard´s Körper, weil seine DNA, seine Persönlichkeit usw ein wichtiger Bestandteil des Reaper sein sollte, welcher als riesiger menschenähnlicher Reaper in der Kollektorenbasis entstand zu vollenden. Wahrscheinlich sollten dabei Shepard´s Überreste für das Gehirn dieses Reaper genutzt werden.

Und noch ein Bsp., was ich meine, wenn ich sage, dass unsere Aussagen nicht inhaltsgleich sind, sondern nur ähnliches Vokabular aufweisen.

Jemand der das Spiel nicht gespielt hat, versteht das doch auf keinen Fall richtig.
Was du sagt ist, dass irgendeine Spezies die Reaper herstellt und deren aussehen designt...also irgendeine Macht baut die Reaper...
Was du meinst ist, dass die Reaper "aus" den eroberten Spezien geschaffen werden, und sich ihre Form und Aussehen der jeweiligen Spezies anpasst.
Ok, in dem Fall hast du recht, ich habe es falsch wiedergegeben. Hät ich hier wohl doch lieber den Text aus dem Spiel zitieren sollen, anstatt ihn zu versuchen mit eigen Worten wiederzugeben. Der genaue Wortlaut ist: "Die Form eines Reapers scheint auf der Spezies zu basieren, mit der er hergestellt wird."

Von daher würd ich sagen, dass du dich entweder nicht mehr richtig an ME1 und ME2 erinnerst oder dass du Schwierigkeiten hast semantishe Unteschiede festzustellen.

Rede bitte deutsch mit mir. Nicht jeder hat Abitur oder studiert und kann mit "semantische Unterschiede" bzw Semantik etwas anfangen. :pissed:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anscheinend ist der "PC Games Redaktion" folgende NEWS bisher entgangen.

Freitag, 16. März 2012, 14:14 Uhr | MS
Mass Effect 3: BioWare äußert sich bald zu den Enden

http://www.playm.de/2012/03/mass-effect-3-bioware-ausert-sich-bald-zu-den-enden-34573/

Tobias Ritter | 16.03.2012, 14:30 Uhr
Im offiziellen Forum hat nun BioWares Community-Manager Chris Priestly zum Feedback der Spieler Stellung bezogen.

http://www.onlinewelten.com/games/mass-effect-3/news/bioware-begruesst-story-feedback-warnt-zu-vielen-spoilern-spieler-112600/
 
LEUTE AUFGEPASST !!!!

Ich habe per Zufall ein Video auf Youtube gefunden, was dem ganzen "wtf-Ende" plötzlich einen Sinn gibt und dass das alles von Bioware wirklich sehr gutso geplant und durchdacht war. :)

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch und falls ihr die DLC abwarten wollt um euch zu "erleuchten" solltet ihr das Video nicht anschauen um diesen "omg, die Penner von BW habens wirklich geschafft" dann zu erleben.

Und für all die anderen:
http://www.youtube.com/watch?v=Tbghjn7_Byc&list=UUecc5aSzaHp_NNauglFlzcw&index=1&feature=plcp
 
Edit: unbedingt das ganze Video anschaun und alles lesen, für die die es wissen wollen

Grüße
 
UPDATE:
BioWare Responds To Mass Effect 3 Endings
by Jim Reilly on March 16, 2012 at 08:44 PM

http://www.gameinformer.com/b/news/archive/2012/03/16/bioware-to-discuss-mass-effect-3-endings.aspx
 
UPDATE:
BioWare Responds To Mass Effect 3 Endings
by Jim Reilly on March 16, 2012 at 08:44 PM

BioWare Responds To Mass Effect 3 Endings - News - www.GameInformer.com

Kommt mir grad so vor, als hätte das ein typischer Politiker beantwortet. Die sind drauf eingangen wie oft Sie auf die Community hören und was für eine gute Arbeit sie geleistet haben. Ohne Frage, die Spiele waren sehr schön, nur der springende Punkt ist halt das Ende und nicht der Rest!

"So where do we go from here? Throughout the next year, we will support Mass Effect 3 by working on new content."

Soll das jetzt heißen, dass wir erst nächstes Jahr erfahren, was das/die Ende/Enden zu bedeuten haben und was eigentlich passiert ist. War es wirklich so geplannt, nur MIT Hilfe von DLC ein würdiges Ende zu bekommen, statt ein in das NORMALE SPIEL einzubauen und dann vielleicht hinterher mit DLC´s es abzurunden und nicht als MUSS um das Ende überhaupt zu verstehen. :pissed:

Ist meine persönliche Meinung.

Grüße
 
LEUTE AUFGEPASST !!!!

Ich habe per Zufall ein Video auf Youtube gefunden, was dem ganzen "wtf-Ende" plötzlich einen Sinn gibt und dass das alles von Bioware wirklich sehr gutso geplant und durchdacht war.

Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch und falls ihr die DLC abwarten wollt um euch zu "erleuchten" solltet ihr das Video nicht anschauen um diesen "omg, die Penner von BW habens wirklich geschafft" dann zu erleben.

Und für all die anderen:
ME3 IT (OLD) PLEASE WATCH THE NEW VERSION OF THIS VIDEO - YouTube index=1&feature=plcp

Eben grad fertig mit ME3 und wollte die Diskussionen übers Ende lesen.
Dann hab ich mir das Video angeschaut und bin ziemlich baff, muss ich sagen.
 
Zurück