Sehe ich genauso wie Du. Ich hasse kurzfristige "Lifestyle"-Artikel, die zwar relativ teuer sind, aber nach wenigen Jahren schon wieder kaputt sind. Ich mag's gerne nachhaltig, das fängt beim Essen an und geht über Bekleidung bis hin zu allen möglichen Alltagsgegenständen.
In den letzten Jahren achte ich auch stärker darauf, mir die jeweiligen Produkte aus dem "Profibereich", wenn möglich, zuzulegen, Consumerprodukte haben meistens zu viele Schwachstellen. Für eine hohe Langlebigkeit bin ich auch bereit, dementsprechend zu bezahlen.
Gut, Elektronik ist ein Sonderthema, da durch laufende Produktentwicklung und -verbesserung Technologie sehr schnell veraltet.