• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

iPhone 6S: Live-Stream zum Apple-Event ab 19 Uhr

Nein? :confused:

Mein iPhone 4 hielt fast vier Jahre und wurde dann durch ein Android ersetzt.

Nur weil man Fan ist bzw. den Produkten etwas abgewinnen kann, heißt das ja noch lange nicht, dass man gleich sofort jedes neue Apple Produkt erwirbt. :B

Das liest sich hier und in anderen Foren aber doch sehr anders xD Also das mit dem Erwerben jedes neuen Apple Produkts xD
 
ach, das war doch nur 'ne billige provokation. :-D
aber in der tat sind apple-produkte wohl so ziemlich das un-nerdigste, was es gibt in der technik-welt.
 
[...]Apple lebt davon, das sie Hip sind und jeder sagen kann "Ich hab ein Apple Produkt!"
Ne, nicht wirklich. Dieses Argument mag noch beim iPhone 4 gewesen sein, denn damals war das iPhone im direkten Vertrieb nicht zu bekommen. Ich musste das umständlich aus England importieren weil ein Bekannter dort ein Postfach hatte.

Das hat massiv nachgelassen als man die Geräte direkt bei Apple, also ohne Vertrag, erwerben konnte.

Wir waren 2011 und 2013 in Amerika, hier hatte jeder, aber auch wirklich jeder, ein Apple Telefon. In 2013 war ich dort mit meinem Nexus und fühlte mir als Randerscheinung in der Öffentlichkeit. :B ;)

Also nein, das Argument zieht einfach nicht mehr bei Apple. Eben weil es jeder haben kann.

Wenn jeder Käufer wirklich das beste Produkt, mit den besten Innovationen und Funktionen kaufen würde, oder gar pragmatisch denken würde. Wäre Apple innerhalb einer Dekade pleite.
Auch wieder so ein merkwürdiges Argument ohne Hand und Fuß. Das iPhone 6 meiner Frau gehört, rein von den technischen Daten, sicherlich nicht zur Sperrspitze, trotzdem ist dieses Telefon fast jedem anderen Smartphone überlegen. Brilliantes Display, super schnell ... dagegen wirkt mein Nexus 5 echt behebig und das ist nur ein Jahr älter als das iPhone 6.

Auch verstehe ich nicht so recht den Vergleich mit dem Scannen. 20 Sec fürs Hochfahren, Scannen und verschicken, ist doch ein bisschen zu schnell. Oder ist das ein spezieller Scanner, der besonders schnell Scannt? Denn die üblichen Scanner brauchen alleine für den Scann und die Bearbeitung mehr als 20 Sec.
Das die Treiber bei 10 gestreikt haben, das kann auch bei MAC PCs passieren.
Das Macbook befindet sich in einer Art Ruhemodus, so wie z.B. die iPads. Display hochklappen und das Ding ist einsetzbereit. Scanner geöffnet, gesannt. Dokument lag vor und mit einem Wisch war es in der Dropbox.

Kann sogar nur 15 Sek. gedauert haben. :finger: ;)

Natürlich kann dir das Problem mit einem Mac passieren, es war lediglich ein Beispiel, dass etwas sofort funktioniert hat, ohne das ich es im Vorfeld groß einrichten musste. Beim Einrichten vom Mac hat der halt einfach den Drucker im WLAN damals gefunden und fertig. Ich musste mich um keine Treiber etc.pp. kümmern.

Also nochmal extra für dich: ein Beispiel. Beispiel. Klar? ;)

Apple macht nichts neu und macht auch nichts besser. Sie können es auch nicht wirklich besser vermarkten. Sie haben einfach eine große Fanbase, die alles kauft wo ein angebissener Apfel drauf ist. Egal wie gut oder effizient es ist.
Und wegen der großen Fanbase ist auch das öffentliche Interesse groß.
Meiner Meinung nach absoluter Unsinn.

Und klar ist ein Macbook schneller. Wenn man ein Betriebssystem entwickelt, welches sich nicht anpassen muss, sondern nur ein paar HW Spezifikationen unterstützt, dann kann man das nun mal super Optimieren.
Moment, ich denke sie machen nichts besser? Plötzlich machen sie also doch was besser als die Konkurrenz? Was denn nun?

Ich mein, nicht falsch verstehen, mir ist die Zeit zu schade um hier jemanden zu bekehren oder gar zu überzeugen. Ich habe weder Aktien von Apple noch bin ich mit denen verbunden, aber im Gegensatz zu anderen Usern hier, die ihre Meinung ohne Grundlage posten, kenn ich die meisten Systeme und hab fast alles ausprobiert und bin aus dem Grund in der Lage, die Dinge zu beurteilen.
 
Ich habe nichts gegen Apple, die Produkte sind gut, das Design ansprechend (gut, Geschmackssache).

Was mich dagegen stört, ist die Tatsache, dass die Produkte überteuert sind (zumindest hierzulande) UND das Apple leider zu viele Idioten anzieht, die Apple als Ersatzreligion erachten. Ich sage ausdrücklich, dass das nicht für alle Apple-User gilt, womöglich nicht einmal die Mehrheit, trotzdem reicht das für mich aus, nicht zu diesem "Club" gehören zu wollen.

Klar, das mag auch ein Spleen sein, gebe ich zu, aber ich habe eigentlich immer gerne Sachen mit einem gewissen "Exotik"-Faktor. :-D

...lustigerweise fahre ich trotzdem einen Golf. :B
 
Ich habe nichts gegen Apple, die Produkte sind gut, das Design ansprechend (gut, Geschmackssache).

Was mich dagegen stört, ist die Tatsache, dass die Produkte überteuert sind (zumindest hierzulande) UND das Apple leider zu viele Idioten anzieht, die Apple als Ersatzreligion erachten. Ich sage ausdrücklich, dass das nicht für alle Apple-User gilt, womöglich nicht einmal die Mehrheit, trotzdem reicht das für mich aus, nicht zu diesem "Club" gehören zu wollen.

Klar, das mag auch ein Spleen sein, gebe ich zu, aber ich habe eigentlich immer gerne Sachen mit einem gewissen "Exotik"-Faktor. :-D

...lustigerweise fahre ich trotzdem einen Golf. :B
Ich fahr auch 'nen Golf und wenn wir bei dem Thema bleiben, es gibt genug Spinner, die einen Golf sowas von verbauen und dann bei hirnlosen Events wie "VW Blasen" ausstellen. ;)

Komische Leute hast du überall ... und trotzdem wurde mein neuer Firmenwagen wieder ein Golf! :B :finger:
 
Ja, die Wacoms sind teuer. Und sie brauchen einen PC.
Aber selbst wenn man auf dem iPad Pro anfängt, braucht man für die Fertigstellung dann doch auch wieder ein PC/MAC. Alleine da geht die Rechnung auch wieder nicht auf, denn da muss man auch wieder beachten, will ich mein Mac aufrüsten, muss ich ein neuen Mac kaufen.

Ach komm schon, zieh dir doch keine Argumente aus der Nase nur weil du der Meinung bist, dass dieses Produkt niemand gebrauchen kann.
Mit exakt deinen Argumenten kann ich auch das Cintiq Companion zu Nonsense degradieren.

Man wird in dieser Branche immer eine Workstation brauchen. Ob die mit OSX oder Windows läuft, spielt überhaupt keine Rolle, das Tablet nutze ich als Grafiker als Ergänzung. Die Grafikdisplays haben für mich den Nachteil, dass sie am Schreibtisch genutzt werden müssen, Cintiq Companion dass es im Vergleich zum iPad Pro teurer ist und VERMUTLICH nicht soviel Performance bietet, wenn man nicht die volle Ausbaustufe nimmt.

Apple lebt davon, das sie Hip sind und jeder sagen kann "Ich hab ein Apple Produkt!"
Das Spielt für mich überhaupt keine Rolle. Ich brauche ein Produkt das für mich funktioniert, mit dem ich arbeiten kann und auf dessen Service ich vertraue. Da fühle ich mich einfach besser aufgehoben, wenn ich zu einem Anbieter gehen kann egal ob es sich um ein Software oder Hardware-Problem handelt. Ich habe einen iMac in meinem Arbeitszimmer, den bis heute nie jemand zu Gesicht bekommen hat.
Das Smartphone habe ich von Xiaomi und mein iPad nutze ich Privat - ist also auch keine "zur Schau Stellung.

Wenn jeder Käufer wirklich das beste Produkt, mit den besten Innovationen und Funktionen kaufen würde, oder gar pragmatisch denken würde. Wäre Apple innerhalb einer Dekade pleite.
Jaja, und alle Autobauer ausser Dacia, alle Smartphonehersteller ausser Oneplus, und generell alle Hersteller von Produkten die nicht zwingend zum Überleben nötig sind.

Apple macht nichts neu...
Richtig
...und macht auch nichts besser.
Falsch
Sie können es auch nicht wirklich besser vermarkten.
Falsch
Sie haben einfach eine große Fanbase, die alles kauft wo ein angebissener Apfel drauf ist.
Richtig
 
Ich fahr auch 'nen Golf und wenn wir bei dem Thema bleiben, es gibt genug Spinner, die einen Golf sowas von verbauen und dann bei hirnlosen Events wie "VW Blasen" ausstellen. ;)

Der Unterschied ist, im Gegensatz zu Apple-"Jüngern" habe ich aber keine solchen Leute in meinem Bekanntenkreis (selbst nicht im ganz weit gefassten...!) :B
 
Ne, nicht wirklich. Dieses Argument mag noch beim iPhone 4 gewesen sein, denn damals war das iPhone im direkten Vertrieb nicht zu bekommen. Ich musste das umständlich aus England importieren weil ein Bekannter dort ein Postfach hatte.

Das hat massiv nachgelassen als man die Geräte direkt bei Apple, also ohne Vertrag, erwerben konnte.

Wir waren 2011 und 2013 in Amerika, hier hatte jeder, aber auch wirklich jeder, ein Apple Telefon. In 2013 war ich dort mit meinem Nexus und fühlte mir als Randerscheinung in der Öffentlichkeit. :B ;)

Also nein, das Argument zieht einfach nicht mehr bei Apple. Eben weil es jeder haben kann.

Alleine damit Widersprichst du dir selber: „Hip“ wird heute überwiegend in Bedeutungen etwa von „angesagt“, „schick”, zeitgenössisch, „trendy“ genutzt. : Zitat aus Wiki https://de.wikipedia.org/wiki/Hip_(Adjektiv)


Auch wieder so ein merkwürdiges Argument ohne Hand und Fuß. Das iPhone 6 meiner Frau gehört, rein von den technischen Daten, sicherlich nicht zur Sperrspitze, trotzdem ist dieses Telefon fast jedem anderen Smartphone überlegen. Brilliantes Display, super schnell ... dagegen wirkt mein Nexus 5 echt behebig und das ist nur ein Jahr älter als das iPhone 6.

Dieses Argument hat heutzutage auch weder Hand noch Fuß. Mein Lumia 640, hat ein helles Display und super leuchtende Farben und kostet nur 150 Euro. Klar ist da das Display eines IPhones besser, aber mal abgesehen von den Technischen Daten ist es nur ein, zwei Ticks besser.
Auch ist mein Lumia schnell. Da hackt nichts, die Apps öffnen relativ schnell. Mir ist auch klar, dass ein IPhone da besser abschneidet.
Was ich damit sagen will ist folgendes: Apples iPhone (und auch andere Smartphones in dem Preissegment) sind meiner Meinung nach ihr Geld einfach nicht wert, denn alles was man als normaler Mensch damit macht kann man auch mit einem 150 Euro Smartphone machen.
Und Fotos mache ich sowieso lieber mit meiner Spiegelreflex und Schnappschüsse mit meiner Digitalkamera.


Das Macbook befindet sich in einer Art Ruhemodus, so wie z.B. die iPads. Display hochklappen und das Ding ist einsetzbereit. Scanner geöffnet, gesannt. Dokument lag vor und mit einem Wisch war es in der Dropbox.

Kann sogar nur 15 Sek. gedauert haben. :finger: ;)

Natürlich kann dir das Problem mit einem Mac passieren, es war lediglich ein Beispiel, dass etwas sofort funktioniert hat, ohne das ich es im Vorfeld groß einrichten musste. Beim Einrichten vom Mac hat der halt einfach den Drucker im WLAN damals gefunden und fertig. Ich musste mich um keine Treiber etc.pp. kümmern.

Also nochmal extra für dich: ein Beispiel. Beispiel. Klar? ;)

Okay, es war ein Beispiel, aber das würde auch eins zu eins auf ein gleichwertiges Windows 10 Notebook passen. Und somit kein wirklicher Pluspunkt für Apple.

Meiner Meinung nach absoluter Unsinn.

In wie fern?

Moment, ich denke sie machen nichts besser? Plötzlich machen sie also doch was besser als die Konkurrenz? Was denn nun?
Sie machen es nicht besser, sondern leichter.

Ich mein, nicht falsch verstehen, mir ist die Zeit zu schade um hier jemanden zu bekehren oder gar zu überzeugen. Ich habe weder Aktien von Apple noch bin ich mit denen verbunden, aber im Gegensatz zu anderen Usern hier, die ihre Meinung ohne Grundlage posten, kenn ich die meisten Systeme und hab fast alles ausprobiert und bin aus dem Grund in der Lage, die Dinge zu beurteilen.

Ich kenne auch viele Systeme (ich bin einfach zu jung um die meisten zu kennen) und habe vieles (nicht alles, weil zu Jung ;) ) ausprobiert und Apple Produkte konnten mich nie überzeugen, da sie einfach zu sehr einschränken (Software, OS, Aufrüstung). Man ständig alles neu kaufen muss. Immer wenn ein neues MacOS raus kommt muss man doch angst haben, das der eigene Mac nicht mehr unterstützt wird und man sich keine neue Software holen kann, da sie mit dem eigenen OS nicht mehr kompatibel sind.

Nicht falsch verstehen, aber mit deinen schlechten Argumenten kannst du auch niemanden bekehren, der auch nur ein wenig Ahnung von der Materie hat.
 
Hehe ... also hier musste ich dann doch kurz laut lachen. :top:

Ich bin immer für ein Lacher gut ;)

Aber um das mal abzuschließen.

Apple Produkte haben ihren Reiz und sind, was die Hardware betrifft, auch nicht besonders schlecht. Ich empfinde den Hype darum nur als lächerlich und ungerechtfertigt. Auch finde ich die Produkte, für meine Bedürfnisse unpassend und zu überteuert.

Ich persönlich störe mich stark an die Einschränkungen der Anwender, was die Modifizierung der HW entspricht. Und das alleine finde ich bei dem Preis unverschämt. Auch halt, was die Software/App und OS Politik betrifft.

Aber jeder das seine. Ich kaufe mir lieber etwas, das ich selber noch Modifizieren kann, wie ein PC, oder was meinen Bedürfnissen entspricht und für mich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Und da ist für mich ein 150 Euro Smartphone sinnvoller als ein 700 Euro Gerät. Mehr als fürs telefonieren, surfen, texten, navigieren und kleine Games brauche ich ein Smartphone nicht.


Extra: Ich finde allgemein Hypes unnötig, da ein Produkt (hier unabhängig vom Hersteller) selten daran kommt.
Der Nachteil an einem Hype ist, dass man entweder total enttäuscht wird (Watch Dogs) oder es sich sogenannte Fanboys entwickeln, die alles, egal wie gut oder schlecht es ist, in den Himmel loben (meiner Meinung nach The Last of Us, ist aber nur meine Meinung ;) ).

Ich persönlich freue mich auch auf zum Beispiel das neue Anno, oder das neue Doom, oder Star Wars Battlefron. Aber keins davon würde ich Hypen, dafür bin ich einfach zu kritisch. Und auch wenn ich ein Microsoft-Fan bin und deren Produkte gut finde, so gibt es vieles, wo ich sage: "Sorry Microsoft. Aber dein Surface kannst du behalten."
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple scheidet bei mir schon aus Preisgründen aus. So gut die Technik auch sein mag, mir kann keiner weismachen dass nur das ausreicht um einen gegenüber der Konkurrenz locker doppelt so hohen Verkaufspreis zu verlangen. "Überteuert", das trifft schon - so wie Bremse es bereits erwähnte - zu.
 
Apropos Apple und Preise. Wenn man sich die Macbooks und die Qualität anschaut sollte man mal im WIN-Ressort nach vergleichbaren suchen. Da wird man bei vergleichbarer Qualität mit einem mal nicht so einen riesen Preisunterschied mehr zu Apple feststellen. Und dann fehlt immer noch das Retina-Display.

Was mich allerdings bei Apple etwas stört ist die fehlende Upgradbarkeit. Die RAM sind verlötet. Das ist aber neben dem fest implementierten Akku der einzige Nachteil der mir einfällt.

Übrigens mein MBP ist von 2012. Mein gleichaltriges Toshiba Laptop (was auch mal eben 600 EUR gekostet hat) hat schon seit längerem Aussetzer und optische Qualitätsabbrüche. Soweit zum Thema Qualität.
 
Du meinst wohl "verklebt". Ein weiterer Grund Apple kein Geld in deren tiefen Rachen zu stecken. Akku verkleben ist sowas von Non-21.-Century. ;)
... und darum sind auch andere "Premium"-Hersteller wie Samsung auf diesen Zug aufgesprungen.

Bei einem S6 kannst AFAIK den Akku auch nicht selbst wechseln.
 
So gut die Technik auch sein mag, mir kann keiner weismachen dass nur das ausreicht um einen gegenüber der Konkurrenz locker doppelt so hohen Verkaufspreis zu verlangen.
Mir gefällt Apples Umweltpolitik. Da ich die bei keinem Konkurrenten, egal ob teuerer oder billiger bekomme, werde ich wohl mit den Preisen leben müssen.
Der (wenn überhaupt) doppelt so hohe Preis trifft eh nur auf die Smartphones zu.
 
... und darum sind auch andere "Premium"-Hersteller wie Samsung auf diesen Zug aufgesprungen.

Bei einem S6 kannst AFAIK den Akku auch nicht selbst wechseln.
Aus Gründen wie diesen ist auch Samsung keine Wahl für mich. Ich würde - WENN ich gedenke ein neues Smartphone / Tablet zu holen - mich vorab erkundigen bei welchen Geräten welcher Marke das Akku-Wechseln (noch) möglich ist. So eine Material-Verschwendung finde ich persönlich nicht anstrebenswert, im Gegenteil.
 
Zurück