• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Imprint/ Impressum Pflicht?!

Avenga am 09.07.2008 01:51 schrieb:


@topic: ich habe gerade was interessantes gefunden bzgl. impressum als grafik

.... Jeder gängige Browser kann mit Grafiken umgehen. Also könnte man denken Impressum in Grafik ist doch super. Klar, wenn man sehen kann ist das so. Doch was ist mit den ca. 2 Millionen Menschen, die entweder blind sind oder eine Sehbehinderung haben. Dürfen die sich nicht auf die Impressumpflicht berufen ?
Doch !
Grundsätzlich ja und genau das wird es sein, was deutsche Gerichte dazu bringen dürfte sich gegen ein Impressum als Grafik auszusprechen.....[/b]

siehe: http://www.seonauten.com/impressum-als-grafik-oder-in-flash-seos-aufgepasst/
 
eXitus64 am 09.07.2008 01:57 schrieb:
@topic: ich habe gerade was interessantes gefunden bzgl. impressum als grafik
naja, es ist extremst unwahrscheinlich, dass einer ins impressum schaut, MERKT, dass es nur ne grafik ist UND dich dann noch verklagt...

das sogar NOCH viel unwahrscheinlicher, als dass einer im impressum von clanpages rumsucht, deine page findet, dann vermutet, dass es sich bei dir um einen süßen kleinen lustboy handelt UND dich dann auch noch extra besucht mit der gefahr, dass nicht du, sondern deine eltern die tür öffnen... chats oder profile mit alter, foto, adresse usw. wären was anderes, aber irgeneind name + anschrift? also bitte, da weiß der leser ja nicht mal, ob die person zum clan gehört oder ob es nur der webmaster ist...
 
Avenga am 09.07.2008 10:45 schrieb:
Eol_Ruin am 09.07.2008 08:16 schrieb:
Avenga am 09.07.2008 01:51 schrieb:
ist dir lieber, ein österreicher steht vor deiner tür?:B :oink:

Na na - hamma was gegen Österreicher?

:-D nein, bin eh selber oana ;) - war eine anspielung auf den fritzl :oink:

Dann will ich mal meinen Senf dazugeben:

Für eine private Website muß man mindestens angeben:

Name und Adresse des Betreiber und eine gültige Emailadresse für eventuellen Kontakt.

Zusätzlich muß auf jeder Unterseite ein Link zum Impressum vorhanden sein.

Es gibt leider genug Anwälte, die diesen Sachverhalt kennen. Einige verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Seiten ohne oder mit unvollständigem Impressum zu suchen und den Betreibern dann eine Unterlassungsklage anzuhängen. Kostet dann mal eben 3000 - 5000 €.
Also solltest du dir genau überlegen, ob du eine Clanseite haben willst oder nicht. Dein Name samt Anschrift und Emailadresse muß nämlich auf jeden Fall dort veröffentlicht stehen - in Textform.

Gruß Gerry
 
gerry0112 am 12.07.2008 10:45 schrieb:
Es gibt leider genug Anwälte, die diesen Sachverhalt kennen. Einige verdienen ihren Lebensunterhalt damit, Seiten ohne oder mit unvollständigem Impressum zu suchen und den Betreibern dann eine Unterlassungsklage anzuhängen. Kostet dann mal eben 3000 - 5000 €.
Also solltest du dir genau überlegen, ob du eine Clanseite haben willst oder nicht. Dein Name samt Anschrift und Emailadresse muß nämlich auf jeden Fall dort veröffentlicht stehen - in Textform.

mir fällt da grad ne frage zu ein: wenn keinerlei daten dort stehen, dann müßte ein anwalt ja an sich entweder per IP-"fahndung" an den betreiber rankommen, was ja nur in schweren fällen vom provider gemacht wird, oder aber bei der denic den besitzer finden, der aber ja nicht zwangsweise auch betreiber sein muss. kann der anwalt dann überhaupt sicher die richtige person ausfindig machen? oder haftet dann so oder so der, der bei der denic eingetragen ist?

das ist ja eh die sache: wenn exitus schiss davor hat, dass ein irrer seinen namen rausfindet, dann kann derjenige das ja auch über denic rausfinden...
 
Oder man denkt sich einfach einen Fantasienamen inkl. Adresse aus. Da kräht doch bei einer kleinen Clanpage eh kein Hahn nach, und Abmahnanwälte werden den Namen inkl. der Adresse bestimmt nicht auch noch gegenchecken.
 
Soki am 12.07.2008 15:16 schrieb:
Oder man denkt sich einfach einen Fantasienamen inkl. Adresse aus. Da kräht doch bei einer kleinen Clanpage eh kein Hahn nach, und Abmahnanwälte werden den Namen inkl. der Adresse bestimmt nicht auch noch gegenchecken.
naja, wenn ein brief, der dem anwalt 1000€ bringt, mit "empfänger unbekannt" zurückkommt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der anwalt sich die mühe macht, bei denic nachzusehen und dann evtl. sogar noch mehr als nur ne abmahnung folgt...
 
Herbboy am 12.07.2008 15:26 schrieb:
Soki am 12.07.2008 15:16 schrieb:
Oder man denkt sich einfach einen Fantasienamen inkl. Adresse aus. Da kräht doch bei einer kleinen Clanpage eh kein Hahn nach, und Abmahnanwälte werden den Namen inkl. der Adresse bestimmt nicht auch noch gegenchecken.
naja, wenn ein brief, der dem anwalt 1000€ bringt, mit "empfänger unbekannt" zurückkommt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der anwalt sich die mühe macht, bei denic nachzusehen und dann evtl. sogar noch mehr als nur ne abmahnung folgt...
Aber warum sollte er einen Brief schicken wenn auf der Seite ein korrektes Impressum ist? ;)
 
Hallo,

ich habe mal ein paar Beiträge aus diesem Thread gelesen und wollte mal meinen Senf dazu abgeben.

Also, ein Impressum ist wie hier schon jem. ganz richtig gesagt hat Pflicht, sobald du deine Webseite und die dort enthaltenen Informationen öffentlich zugängig machst. Ist dem nicht so ist dies eine Straftat ->soweit seit ihr ja schon.

In deinem Fall würde ich sagen das es zumindest theoretisch egal ist ob da jetzt ein Impressum vorhanden ist odern icht. Ein Impressum zu führen ist auf Clanseiten ohnehin nicht üblich. Theoretisch allerdings Pflicht.

Sollte dich jem. verklagen wollen und ein Anwalt kommt auf deine Seiteu nd findet kein Impressum vor, darfst du mit zusätzlichen Geldbußen in beträchtlicher höhe rechnen.

Solltest du weiterhin falsche Angaben in deinem Impressum stehen haben. also "Fantasie Adresse" wie du so schön sagst, kommt es zusätzlich zu einem Verfahren vor Gericht, welchesm it mehreren Jahren Freiheitsentzug enden kann. Binm ir da jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich meine in Erinnerung zu haben das es Präzidensfälle dazu gibt.

Jedenfalls solltest du außerdem wissen das jeder Hobby-Admin an deine Privaten Daten kommt, sobald du dich bei einem Host registrierst. Vermutlich bist du bei einem Freehost, da du dort vermutlich keine privaten Daten angeben musstest, wird das vermutlich etwas schwieriger sein. (Thema WHOIS Abfrage etc.)

Nunja, zum Schluss will ich noch gesagt haben das du WENN du dir ein Impressum zulegst, du dort auf jeden Fall auch dir korrekten Daten stehen haben solltest. Soviel als Tipp.

................
Gamerz-Portal.de ->wir suchen noch Team Mitglieder!
 
Soki am 13.07.2008 00:36 schrieb:
Herbboy am 12.07.2008 15:26 schrieb:
Soki am 12.07.2008 15:16 schrieb:
Oder man denkt sich einfach einen Fantasienamen inkl. Adresse aus. Da kräht doch bei einer kleinen Clanpage eh kein Hahn nach, und Abmahnanwälte werden den Namen inkl. der Adresse bestimmt nicht auch noch gegenchecken.
naja, wenn ein brief, der dem anwalt 1000€ bringt, mit "empfänger unbekannt" zurückkommt, dann kann ich mir schon vorstellen, dass der anwalt sich die mühe macht, bei denic nachzusehen und dann evtl. sogar noch mehr als nur ne abmahnung folgt...
Aber warum sollte er einen Brief schicken wenn auf der Seite ein korrektes Impressum ist? ;)
er könnte ja prüfen, ob es diesen namen + adresse überhaupt gibt... ^^
 
Zurück