Der Unterschied ist ist dass Valve Steam pushen wollte um eine Platform auf die Beine zu stellen.
Heute ist Steam quasi der PC Markt und sorgt für eine Stabilität des Marktes bzw. der Entwicklung in diesem Bereich.
Je nach Konsument erkennt man die Vorteile solch einer Platform oder nicht.
Ein Spiel wie GTA 5, welches auf allen anderen Platformen ohne Internetverbindung spielbar ist, profitiert kein bisschen von Always Online weil es schlichtweg keinen einzigen Mehrwert gibt.
Ihr Social Club Dings sollen sie meinetwegen pushen aber eine dauerhafte Internetverbindung bei einem Solo Spiel ist schlichtweg Quatsch.
Ich weiß dass momentan sehr viel auf die Steam etc. Schiene abdriften möchten, aber müssen wir hier eindeutig die Grenze zwischen Platform / Spiel ziehen.
Hier haben wir einzig und allein das Problem dass GTA eben kein MMO oder ein ähnliches Spiel ist.
Bei Diablo 3 kann man Always Online eher nachvollziehen weil sie eben das Spiel mit diesem Hintergrundgedanken entwickelt haben und permanent Daten ausgetauscht werden müssen.
GTA ist aber ein offline Spiel mit einem möglichem Always Online Zwang inkl dutzend anderer DRM Systeme.
Steam ist vielen Herstellern DRM genug weil es einfach ein sichereres Gefühl vermittelt nicht komplett verloren und orientierungslos auf dem PC Markt zu sein.
Wer aber trotz Steam noch unzählige weitere DRM Mechanismen einsetzt, übertreibt maßlos und hat den Sinn dieser "Gemeinschaft" nicht verstanden.
R* vertraut anscheinend keinen einzigem PC User und hält absolut jeden erstmal für einen Raubkopierer.
Platformen wie Steam versuchen die Gamer unter einen Hut zu bringen um die Community besser mobilisieren zu können, während
Always Online DRM in jeder Hinsicht falsch ist. (außer es ist ein reines Multiplayer Spiel)
Valve wollte Steam mit HL2 pushen? Check
EA wollte Origin mit BF3, ME3 und Crysis 3 pushen? Check
Blizzard hat Always Online eingesetzt weil Diablo 3 dementsprechend so programmiert wurde? Check
Ubisoft wollte damals eine pauschale Always Online DRM auf ihrer uPlay Platform einfügen? Check und großes Foul weil es mit der eigentlichen Software nicht zusammenhängt = Gängelung
Was will oder kann aber R* mit dieser Politik pushen? Always Online DRM werden sie auch mit GTA 5 nicht salonfähig machen.
Ja einige werden sich GTA 5 trotzdem kaufen aber was hat das gebracht? Es wird nur dafür sorgen dass die Verkaufszahlen geringer und dafür der Ehrgeiz vieler Cracker größer wird. Thats it.
Ich verstehe den Vergleich mit Steam durchaus, aber es sind dennoch zwei verschiedene Programme mit völlig anderem Fokus.
Nur weil die Leute es bei GTA 5 akzeptieren werden andere Spiele mit gleicher DRM nicht automatisch attraktiver
Und nein ich stimme kein bisschen zu dass Always Online ein Produkt / Ableger von Steam sein soll.
Always Online ist eine Idee von Leuten die keinerlei Vertrauen in diese Branche bzw. Platform haben - siehe Ubisoft, EA und evtl sehr bald R*. Blizzard / Activision ist hier mit blauem Auge davongekommen.
Die Unternehmen haben kein Interesse mehr daran auf gleicher Wellenlänge mit dem Konsumenten zu stehen, sondern legen immer mehr eine
Godlike Politik an den Tag ala
"Ja wir erlauben euch unsere großartigen Spiele zu spielen, wenn ihr schön bitte bitte sagt und wenn ihr all das tut was wir von euch verlangen"
Sie erschaffen fragwürdige Mechanismen weil sie bis heute nicht verstehen dass die Qualität der Spiele entscheidend ist und nicht der peinliche Kontrollwahn ehrlicher Käufer.
Take Two war schon lange nicht positiv auf den PC zu sprechen und das werden sie frühestens mit GTA 5 erneut (?) zu spüren bekommen.
Wenn GTA 5 trotz Steam kein Verkaufsschlager wird (schlechte Reviews auf Steam etc.) dann werden selbst bei Take Two / R* irgendwann die Glocken läuten.