Also langsam glaube ich echt das einige User hier einem einfach alles schlecht reden wollen oder nur Gründe suchen wollen warum das Spiel nicht gekauft wird (evtl. kein Geld) oder warum es auf einmal schlecht sein soll. Millionen Verkäufe auf Konsolen sprechen für sich. Von den Leuten die es dann kaufen, maulen dann auch wieder einige rum mit Beiträge wie "Das Spiel konnte meine Erwartungen nicht erfüllen" weil sie mit riesigen Erwartungen an so Titel rangehen und sich von anderen Leuten haben Hypen lassen. Dazu kommt noch das sich Spielsserien abnutzen und sie nicht mehr diesen WOW Effekt auslösen wie beim 1. Mal.
Beruhigt euch doch alle mal und übertreibt nicht immer Maßlos nur und denkt auch nicht immer nur an euch sondern auch warum Unternehmen Maßnahmen ergreifen um Verkaufszahlen zu erhöhen. Das machen die selten nur um den ehrlichen Gamer zu verprellen. Kritik üben ist leicht, Lösungsvorschläge anzubieten für viele scheinbar unmöglich.
Eig. dachte ich an Gamer die < als 2K haben (ich habe 6K also auch nicht grade berauschend, womit man grade noch zoggen kann). Und das was Enisra schreibt!
Wenn man GTA einfach mal im Zug mitn PC zoggen möchte, brauch man ein Stick. Und so ein Stick garantier dir auch ncht immer eine gute Verbindung, geschweigeden überhaupt eine Verbindung!
Das ganze ist schon etwas an den Haaren herbeigezogen. Man spielt ja auch ständig im Zug Computerspiele. Bei dem rumgewackel klappt das auch immer alles wunderbar. Was die Onlineverbindung angeht, reicht auch ein 56k Modem locker da nur ganz kurz geprüft wird ob man online ist. Dazu sind nichtmal 1MB Daten nötig und im Zug lädt man bestimmt nicht irgenwelche Patches runter, das kann man ja vorher machen, ansonsten dauert es halt etwas länger. Mit einer Konsole könntest du im Zug schonmal gar nicht zocken, auch wenn du Inet hättest!
Mir ist klar, dass vielen die Always On Gesichte nicht gefällt aber durch die ganzen Raubkopierer ist das nunmal mit eins der besten Wege um Kunden wieder zu einem Kauf zu bewegen, gerade in einer Welt wo nahezu jeder Gamer über ausreichende Internetverbindungen verfügt. Die Zahl derer die noch kein Internet haben ist dank LTE auf ein minimum gefallen.
Das sich die Spiele angeblich nicht gut verkauft hätten ist ein Gerücht denn Spiele wie Siedler 7 (glaube das war mit das erste Always On Spiel" waren wochenlang auf Platz 1 bei den Verkäufen. Auch das viekl gehasste Sim City hat sich bombenmäßig verkauft und auch Diablo worüber viele gemeckert haben. Wer was anderes behauptet hat von Computerspielen und Verkäufen keine Ahnung! Natürlich wurden diese Spiele auch gecracked aber erst nach Wochen und dann wurde das meiste Geld schon gemacht weil viele nicht solange warten wollen oder wussten ob es überhaupt crackbar ist.
wieder ein spiel was man nicht Spielen kann weil die Server zusammenbrechen werden.
Ich entfehle jeden das spiel das erste jahr nicht zu kaufen, vieleicht verstehen die dann was passiert wenn man die Kunden verärgert
Ich denke die Leute sind alt genug, selbst zu entscheiden was sie wollen und was nicht. Über etwas zu urteilen das noch nicht erschienen ist, finde ich schon ziemlich fragwürdig. Außerdem wie oben schon geschrieben brechen bei einer kurzen Überprüfrung keine Server zusammen da die Datenmengen extrem niedrig sind. Das ist einfach wieder nur Propaganda um was schlecht zu reden.
Entweder man brauch Internet fürs Spielen (wie hier), dann ist es für mich Always-ON, selbst wenn es nur in gewissen Zeitabständen gebraucht wird.
Das klingt ja so als ob du dich immer mitn Internet verbinden willst, wenn das Game eine Verbindung brauch.
Selbst wenn haben einige (selbst wenn es nur ein paar sind) damit Probleme!
Ich denke das könnte schon in die Richtung gehen was manche Hard und Softwareherstelle schon seit einiger Zeit anstreben und was bald auch kommen wird. Sie überprüfen neben deinem GTA 5 auch deine anderen Programme und wenn du dann dort Rockstar Games hast die du Illegal erworben hast, könnte es sein das du Post bekommst. Genau weiß ich das nicht aber ich diesen Plan verfolgen schon einige große Konzerne.
Im Grunde kann ich die Hersteller verstehen. Sie habe Jahrelang auf die Ehrlichkeit der Kunden gehofft und es wurde auf gut Deutsch geschissen. Jetzt suchen sie andere Möglichkeiten ihr Produkt zu schützen. Allerdings wenn man Ihnen jetzt die Möglichkeit lässt Programme zu scannen, wird das ganze in naher Zukunft mit Sicherheit missbraucht. Auch können Datenbankfehler dazu führen das Legal erworbene Software bei Ihnen als illegal eingestuft werden etc. Ein zweischneidiges Schwert.
Man sollte sich nicht alles gefallen lassen, da geb ich euch Recht aber bei so harmlosen Dingen wie Online sein nunja, da versteh ich den Wirbel den viele machen einfach nicht.