• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy

Spiele-Gott/Göttin
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
78.769
Reaktionspunkte
5.985
Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Ich überlege, nen Mini-PC zu basteln nur für MP3. Jetzt frag ich mich: gibt es BILLIGE passive netzteile, die für ein wirklich kleines System ausreichen? also, ich sag mal: microATX-board, 1GB RAM, vlt. nen kleinen singlecore so775 (oder dualcore, wenn das beim preis eh egal ist)... ?

würde das überhaupt klappen, dass die belüftung nur durch den temp+druckunterschied vollzigen wird?


das ganze soll insgeamt sehr preiswert werden (<150€ für board, CPU, RAM, gehäuse, kühlung - ohne laufwerke), also so was wie wasserkühklung fällt weg.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy am 16.07.2008 15:42 schrieb:
Ich überlege, nen Mini-PC zu basteln nur für MP3.

das ganze soll insgeamt sehr preiswert werden (<150€ für board, CPU, RAM, gehäuse, kühlung

Hmmm kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen (passive Netzteile interessiern mich aber auch), aber wieso kaufst du dir nicht einfach nen MP3-Player für das Geld, wenn's NUR für MP3 sein soll?
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

GorrestFump am 16.07.2008 16:05 schrieb:
Herbboy am 16.07.2008 15:42 schrieb:
Ich überlege, nen Mini-PC zu basteln nur für MP3.

das ganze soll insgeamt sehr preiswert werden (<150€ für board, CPU, RAM, gehäuse, kühlung

Hmmm kann dir zwar nicht direkt weiterhelfen (passive Netzteile interessiern mich aber auch), aber wieso kaufst du dir nicht einfach nen MP3-Player für das Geld, wenn's NUR für MP3 sein soll?

ich finde keine mit folgenden kriterien:

- wechselbare HD oder USB für externe HDs
- OHNE akku, oder zwar mit akku, der aber beim netztbetrieb nicht belastet wird
- mit EIGENEM display (mulitmediafestplatten haben max. ne zeitaneige)
- den PC könnte ich ggf. mal zum HD-material-player weiterrüsten


siehe hier: http://www.pcgames.de/?menu=0901&s=thread&bid=3133&tid=6898009&x=1
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Passiv und billig schließt sich gerade bei Netzteilen eher aus.
Das picoPSU gehört da noch zu den günstigsten.
So oder so würde ich dem System aber zumindest einen 120er Lüfter auf 400RPM oder so verpassen. Gerade bei kleinen Gehäusen ist mit Konvektion alleine nicht viel zu holen.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Wie währe es mit einer PicoPSU+Notebook NT komt man so auf 60€. Auch wenn es nicht grad billig ist dafür Effizient,passive und nicht viel größer als der ATX Stecker selber.

Als Mobo ein D945GCLF mit Atom CPU. Aber wenn du bei MATX bleiben willst ist wohl AMD wegen den Chipsätzen besser geeignet z.b. nForce 630a oder 780G verbrauchen weniger Strom und lassen sich dann auch leichter kühen...
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

mal schauen... gibt es denn auch preiswerte netzteile mit vlt. 120mm lüfter, die dann ausreichend leise wären?
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

hm also ausreichend leise?
da steklt sich die frage was ausreichnd leise heißt

ein kaum belastestes xilence netzteil ist meiner meinung nach schön leise, sehr günstig und natürlich auch recht ineffizient

wenn du für den pc auch noch extrem sparsame hardware nimmst ist diese picopsu-sache as beste was geht, n altes laptopnetzteil wirst ja sicher irgendwo rumfliegen haben ;)
das ganze wird natürlich dann auch lüfterlos dadurch
ob das beim gesammtsyste sinnvoll ist ist natürlich ne frage der wärmeentwicklung der hardware

welche hardware muss den versorgt werden ?
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Chris-W201-Fan am 16.07.2008 18:34 schrieb:
hm also ausreichend leise?
da steklt sich die frage was ausreichnd leise heißt
wenn der nur für musik da wäre, dann wäre ein seichtes rauschen nicht so schlimm. falls ich den zum filmeschauen "pimpen" würde, dann schon eher, da es ja oft auch mal "schweigen" in filmen gibt.


welche hardware muss den versorgt werden ?
ich hatte an nen AM2 für max 40-50€ gedacht plus µATX board, 1GB RAM und ne 300GB HD. wenn natürlich ein AM2 oder intel für 10-20€ mehr deutlich kühler wäre, dann würd ich das auch ausgeben.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy am 16.07.2008 15:42 schrieb:
Ich überlege, nen Mini-PC zu basteln nur für MP3. Jetzt frag ich mich: gibt es BILLIGE passive netzteile, die für ein wirklich kleines System ausreichen? also, ich sag mal: microATX-board, 1GB RAM, vlt. nen kleinen singlecore so775 (oder dualcore, wenn das beim preis eh egal ist)... ?

neben den erwähnten lösungen mit externem ac/dc wandler und dc/dc platine (bei denen man aber aufpassen muss, dass der externe ziegel nicht brummt), gäbe es im atx-format als nächstes die 300w modelle von etasis/silverstone, die lange zeit für 130€ erhältlich waren und bei denen nur ganz wenige tester was gehört haben.
ansonsten bieten die firmen bicker und magic-power open-frame netzteile in verschiedenen größen an, die z.t. auch alle atx-spannungen abdecken.
diesbezüglich würde ich aber mal bei silenthardware.de oder teschke.de ne anfrage starten, da gibts relativ viele, die sich mit auseinandergesetzt haben.

würde das überhaupt klappen, dass die belüftung nur durch den temp+druckunterschied vollzigen wird?

klar. muss halt luftig sein und genug oberfläche haben.

das ganze soll insgeamt sehr preiswert werden (<150€ für board, CPU, RAM, gehäuse, kühlung - ohne laufwerke), also so was wie wasserkühklung fällt weg.

sowas wie "passives" netzteil dürfte da auch wegfallen :(
gehäuse musst du dir sowieso was einfallen lassen - wie oben erwähnt sind passive&brauchbare-atx lösungen eher die ausnahme (und teuerer)
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

ruyven_macaran am 16.07.2008 20:56 schrieb:
gehäuse musst du dir sowieso was einfallen lassen - wie oben erwähnt sind passive&brauchbare-atx lösungen eher die ausnahme (und teuerer)
wieso? kann man nicht igendein billig-gehäuse nehmen? wenn da genug "luft" drin ist, müßte das doch gehen...
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy am 16.07.2008 21:28 schrieb:
ruyven_macaran am 16.07.2008 20:56 schrieb:
gehäuse musst du dir sowieso was einfallen lassen - wie oben erwähnt sind passive&brauchbare-atx lösungen eher die ausnahme (und teuerer)
wieso? kann man nicht igendein billig-gehäuse nehmen? wenn da genug "luft" drin ist, müßte das doch gehen...

luft "drinnen" reicht nicht - warme luft muss raus und kalte luft muss reinkönnen.
natürlich kann man große löcher in n billig case sägen.
schritt zwei ist dann aber das netzteil - mit einer ausnahme wurde hier noch nichts genannt, was auch nur eine abdeckung hat, geschweige denn ein gehäuse im atx-format.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

ruyven_macaran am 16.07.2008 22:19 schrieb:
Herbboy am 16.07.2008 21:28 schrieb:
ruyven_macaran am 16.07.2008 20:56 schrieb:
gehäuse musst du dir sowieso was einfallen lassen - wie oben erwähnt sind passive&brauchbare-atx lösungen eher die ausnahme (und teuerer)
wieso? kann man nicht igendein billig-gehäuse nehmen? wenn da genug "luft" drin ist, müßte das doch gehen...

luft "drinnen" reicht nicht - warme luft muss raus und kalte luft muss reinkönnen.
natürlich kann man große löcher in n billig case sägen.
schritt zwei ist dann aber das netzteil - mit einer ausnahme wurde hier noch nichts genannt, was auch nur eine abdeckung hat, geschweige denn ein gehäuse im atx-format.
meinst du jetzt augeklügelte luftschächte usw., oder wie?

ich dachte an sich, dass bei so was unaufwendigem reichen könnte, wenn von vorneluft reinkommt und dann halt oben hinten wieder raus, das ganze mit nur einem lüfter hinten oben. dafür müßte doch an sich auch ein 30€-gehäuse taugen, und dass man eben innen drauf achtet, dass nix im weg ist ( ="luft haben" ).
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Wie wäre es mit z.b. einem Mini ATX Mainboard. Hab da einfach mal eins rausgesucht, aber sowas in die Richtung. Gehäuse kann man dazu kaufen und Netzteile sind meistens mit denen von Notebooks zu vergleichen.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

vinc am 16.07.2008 22:46 schrieb:
Wie wäre es mit z.b. einem Mini ATX Mainboard. Hab da einfach mal eins rausgesucht, aber sowas in die Richtung. Gehäuse kann man dazu kaufen und Netzteile sind meistens mit denen von Notebooks zu vergleichen.
So eins sprengt ja schon alleine seinen Preisrahmen, ohne CPU, RAM...
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

vinc am 16.07.2008 22:46 schrieb:
Wie wäre es mit z.b. einem Mini ATX Mainboard. Hab da einfach mal eins rausgesucht, aber sowas in die Richtung. Gehäuse kann man dazu kaufen und Netzteile sind meistens mit denen von Notebooks zu vergleichen.

du meinst mini-ITX? 225€ is was viel... was soll denn der vorteil von den teilen sein? da is ne sehr schwache CPU mit drauf und RAM. aber sonst...
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy am 16.07.2008 22:53 schrieb:
vinc am 16.07.2008 22:46 schrieb:
Wie wäre es mit z.b. einem Mini ATX Mainboard. Hab da einfach mal eins rausgesucht, aber sowas in die Richtung. Gehäuse kann man dazu kaufen und Netzteile sind meistens mit denen von Notebooks zu vergleichen.

du meinst mini-ITX? 225€ is was viel... was soll denn der vorteil von den teilen sein? da is ne sehr schwache CPU mit drauf und RAM. aber sonst...

Der sehr geringe Stromverbrauch, die passive Kühlung, die sehr geringe Größe.
U.a. lassen die sich mit einer Speicherkarte kombinieren auf dem du das OS spielst. Somit hast du sehr kurze Ladezeiten. Und wie gesagt ein passives Netzteil.
Obs jetz die 225Euro sein müssen sei dahin gestellt, such einfach mal weiter, evtl gibts billigere kombinationen (zb. AMD Geode)
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

warum so schlecht? :)

http://geizhals.at/deutschland/a293201.html
das dürfte auch gehen ;)
und ob der celeron nun 600 oder 1200 mhz läuft ist glaub ich egal ;)

preis ist wohl durchaus interessant ;)
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Ich habe auch mal sowas gesucht, und passive Netzteile waren einfach zu teuer.

Habe dann einfach ein billig-Netzteil von ebay gekauft. Sowas hier:
http://cgi.ebay.de/PC-Netzteil-420-Watt-mehr-Zubehoer-im-ebay-Shop_W0QQitemZ120283436909QQihZ002QQcategoryZ38860QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und da einen 12cm-Billig-Silent-Lüfter für ~3-4€ rein gebaut. Weil mir der originale noch etwas zu laut war.

Ich weiß nicht ob man das empfehlen sollte, weil Garantiverlust und evtl. auch nicht ungefährlich, aber es funktioniert zufriedenstellend.
 
AW: Gibt es BILLIGE passive Netzteile? Lüfterloser PC?

Herbboy am 16.07.2008 22:38 schrieb:
meinst du jetzt augeklügelte luftschächte usw., oder wie?

nö, genug "loch" (vor allem oben und unten) reicht.
aber du musst noch irgendwie dein ungenormtes netzteil befestigen und ggf. vor reingreifern schützen.

ich dachte an sich, dass bei so was unaufwendigem reichen könnte, wenn von vorneluft reinkommt und dann halt oben hinten wieder raus, das ganze mit nur einem lüfter hinten oben.

oben steht "lüfterlos" ;)
"ein lüfter" ist wirklich n riesen unterschied.
in dem fall würd ich einfach nach nem billigen, leisen aktiven netzteil ausschauhalten und das über die cpu pflanzen - fertig.
 
Zurück