• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

TheGameMC

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
750
Reaktionspunkte
0
Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

Hallo liebe Community!
Da ich nun endlich in den nächsten Tagen meinen neuen PC mit Vista 64bit bekomme, wollte ich euch fragen worauf ich bei der Installation achten muss und ob es irgendwo Schwierigkeiten gibt (mache sowas zum ersten Mal :B ). Außerdem wollte ich fragen, wie man es am besten mit den Partitionen macht, denn ich habe eine 500GB Samsung Festplatte und ich möchte eine getrennte Partition für Vista anlegen. Muss ich das schon vor der Installation tun oder geht das auch noch danach? Und wie mache ich das genau? Noch eine Frage zum OS: Wenn ich XP auch installieren wollte, müsste das dann zuerst drauf oder zuerst Vista? Habs mal gelesen aber weiss nicht mehr genau. XP zuerst oder?
Und noch zu meiner letzten Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, meine alten Dadten von meinem alten PC, der danach an meine Schwester geht, am einfachsten auf meinen neuen PC zu übertragen?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

MFG
Lauritz
 
AW: Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

TheGameMC am 23.05.2008 09:48 schrieb:
Hallo liebe Community!
Da ich nun endlich in den nächsten Tagen meinen neuen PC mit Vista 64bit bekomme, wollte ich euch fragen worauf ich bei der Installation achten muss und ob es irgendwo Schwierigkeiten gibt (mache sowas zum ersten Mal :B ).

Kriegst du den PC mit Vista vorinstalliert oder einfach nur ne Vista DVD mitgeliefert?
Grundsätzlich gibts aber eigentlich keine Probleme bei der Installation, ist auch alles recht selbsterklärend.

TheGameMC am 23.05.2008 09:48 schrieb:
Außerdem wollte ich fragen, wie man es am besten mit den Partitionen macht, denn ich habe eine 500GB Samsung Festplatte und ich möchte eine getrennte Partition für Vista anlegen. Muss ich das schon vor der Installation tun oder geht das auch noch danach?

Wenn du Vista auf ne seperate Partition installieren willst solltest diese vorher anlegen. Es gibt zwar Programme die auch später noch Partitionen ändern und verschieben können, aber dabei kann auch mal was schiefgehen und dann ist alles futsch. Und es ist ja kein großer Aufwand vorher die passende Partition anzulegen.
Wähl diese nicht zu klein, anfangs legt Vista nämlich sofort auch noch die Auslagerungsdatei und den Speicher für den Hibernate Modus auf der Festplatte an. Falls du keine sonstigen Programme mehr dahin installieren willst sollten es so 20GB sein, sonst würd ich mit minimal 30GB anfangen.

TheGameMC am 23.05.2008 09:48 schrieb:
Und wie mache ich das genau?

Wenn die Festplatte im neuen PC kommt kannst du das einfach bei der Installation von Vista tun, da taucht vorher nen Menü zur Partitionierung auf.

TheGameMC am 23.05.2008 09:48 schrieb:
Noch eine Frage zum OS: Wenn ich XP auch installieren wollte, müsste das dann zuerst drauf oder zuerst Vista? Habs mal gelesen aber weiss nicht mehr genau. XP zuerst oder?

Zuerst XP ist stressfreier weil Vista dann das System erkennt und nen Bootloader einrichtet über den du wählen kannst welches Windows gestartet werden soll. Überleg dir aber ob das wirklich nötig ist, ich nutze jetzt seit einigen Monaten Vista 64 und habe bisher keinen Grund gefunden jemals XP wieder anzuwerfen.
Andersherum wirds Probleme geben, da XP Vista nicht erkennt und eben keinen Bootloader installiert. Da müsstest du dann basteln um Vista wieder zum booten zu bekommen.

TheGameMC am 23.05.2008 09:48 schrieb:
Und noch zu meiner letzten Frage: Welche Möglichkeiten gibt es, meine alten Dadten von meinem alten PC, der danach an meine Schwester geht, am einfachsten auf meinen neuen PC zu übertragen?

Entweder nen Netzwerk und dann darüber rüberkopieren oder einfach die Platte/Platten aus dem PC kurz in den neuen PC hängen und die Daten dann rüberkopieren. Letztere Variante dürfte insgesamt schneller sein, ist dafür halt nen bisschen mehr Aufwand.
 
AW: Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

Iceman am 23.05.2008 10:33 schrieb:
Hallo liebe Community!
Kriegst du den PC mit Vista vorinstalliert oder einfach nur ne Vista DVD mitgeliefert?
Grundsätzlich gibts aber eigentlich keine Probleme bei der Installation, ist auch alles recht selbsterklärend.
Wenn du Vista auf ne seperate Partition installieren willst solltest diese vorher anlegen. Es gibt zwar Programme die auch später noch Partitionen ändern und verschieben können, aber dabei kann auch mal was schiefgehen und dann ist alles futsch. Und es ist ja kein großer Aufwand vorher die passende Partition anzulegen.
Wähl diese nicht zu klein, anfangs legt Vista nämlich sofort auch noch die Auslagerungsdatei und den Speicher für den Hibernate Modus auf der Festplatte an. Falls du keine sonstigen Programme mehr dahin installieren willst sollten es so 20GB sein, sonst würd ich mit minimal 30GB anfangen.
Wenn die Festplatte im neuen PC kommt kannst du das einfach bei der Installation von Vista tun, da taucht vorher nen Menü zur Partitionierung auf.
Zuerst XP ist stressfreier weil Vista dann das System erkennt und nen Bootloader einrichtet über den du wählen kannst welches Windows gestartet werden soll. Überleg dir aber ob das wirklich nötig ist, ich nutze jetzt seit einigen Monaten Vista 64 und habe bisher keinen Grund gefunden jemals XP wieder anzuwerfen.
Andersherum wirds Probleme geben, da XP Vista nicht erkennt und eben keinen Bootloader installiert. Da müsstest du dann basteln um Vista wieder zum booten zu bekommen.
Entweder nen Netzwerk und dann darüber rüberkopieren oder einfach die Platte/Platten aus dem PC kurz in den neuen PC hängen und die Daten dann rüberkopieren. Letztere Variante dürfte insgesamt schneller sein, ist dafür halt nen bisschen mehr Aufwand.

super, danke für deine antwort. das hat mir sehr geholfen. ich bekomme windows so mitgeliefert, da ich bei hardwareversand nen pc zusammenbauen lassen hab, aber die festplatte für diesen ist schon daheim. deswegen will/muss ich selbst installieren. wenn du bisher keine großen probleme mit vista 64 bit hattest, werde ich wohl nicht mehr xp installieren, da ich das dann eh wahrscheinlich neu holen müsste. noch ne kleine frage wenn ich doch zwei OS installieren würde: Muss man da dann die Programme eigentlich doppelt installieren wenn man sie mit beiden OS nutzen will? das mit der partitionierung und der installation müsste ich also schaffen. klingt ja schon mal sehr gut. :]
mit der partition für vista hatte ich auch so an 30gb gedacht, ist sicherer. wobei ich eh die programme vom os trennen wollte, sicherhaltshalber. dann kann ich im notfall os oder programme neu installeiren ohne das andere löschen zu müssen. vielleicht werdens dann sogar drei partitionen wenn das so einfach gehen sollte: 1.OS 2.Eigene Dateien 3.Programme Aber da muss ich nochmal drüber nachdenken. Mal noch eine blöde Frage: Das mit dem Übertragen ginge das auch mit nem Doppel-USB-Kabel? :-o Ich hätte auch noch nen Router, den beide über W-lan erreichen, ginge das auch über den irgendwie? Sorry ich bin da nicht so bewandert. Mache sowas nicht wirklich oft. :B zur not mach ich einfach die festplatte raus und wieder rein wie schon gesagt.
Also dann danke nochmal für deine super hilfe :top: :top: :)

EDIT: Was ich noch fragen wollte: zuerst wollte ich die festplatte noch in meinen alten pc einbauen und hab ein SATA kabel gekauft. Die Festplatte ist eine Samsung HD 501LJ und hat meines Wissens schon SATA II. Jetzt sollte mein neues Board (Gigabyte EP35-DS4) auch schon SATA II haben oder irre ich mich? brauche ich dann ein anderes Kabel oder ist SATA I und II vom Kabel her das gleiche und nur von der Festplatte allein her unterschiedlich? ich hoffe du verstehst, was ich meine. :B
 
AW: Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

TheGameMC am 23.05.2008 12:27 schrieb:
noch ne kleine frage wenn ich doch zwei OS installieren würde: Muss man da dann die Programme eigentlich doppelt installieren wenn man sie mit beiden OS nutzen will?

Das hängt vom Programm ab. Wenn diese sich etwas tiefer ins System hängen (Virenschutz oder sowas), dann musst du sie auf jeden Fall mehrmals installieren. Bei den meisten sollte aber eine Installation reichen.

TheGameMC am 23.05.2008 12:27 schrieb:
Mal noch eine blöde Frage: Das mit dem Übertragen ginge das auch mit nem Doppel-USB-Kabel? :-o Ich hätte auch noch nen Router, den beide über W-lan erreichen, ginge das auch über den irgendwie?

Nee, USB Kabel geht nicht. Beim Router kommts darauf an ob dieser auch als Switch arbeitet bzw. arbeiten kann oder nur als Router. Hast du darüber momentan ne Netzwerkverbindung zwischen mehreren PCs?

TheGameMC am 23.05.2008 12:27 schrieb:
EDIT: Was ich noch fragen wollte: zuerst wollte ich die festplatte noch in meinen alten pc einbauen und hab ein SATA kabel gekauft. Die Festplatte ist eine Samsung HD 501LJ und hat meines Wissens schon SATA II. Jetzt sollte mein neues Board (Gigabyte EP35-DS4) auch schon SATA II haben oder irre ich mich? brauche ich dann ein anderes Kabel oder ist SATA I und II vom Kabel her das gleiche und nur von der Festplatte allein her unterschiedlich? ich hoffe du verstehst, was ich meine. :B

SATA 1 und 2 ist das gleiche Kabel. Der einzige Unterschied ist in der Übertragungsgeschwindigkeit. SATA2 erreicht theoretisch 300 MB/s während SATA 1 nur auf 150 MB/s kommt. Ist aber alles völlig miteinander kompatibel, du kannst also ne SATA2 Platte an ein Mainboard anschließen welches nur SATA1 kann und umgekehrt, lediglich die Übertragungsgeschwindigkeit leidet dann.
Und ja, dass Board hat SATA2.
 
AW: Fragen: Windows Vista 64 bit Installation/Partitionen/Datenübertragung

ok, dann wären ja dann alle frage geklärt.
vielen dank! :]
und mit dem datenübertragen fällt mir schon noch was ein!
 
Zurück