• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Frage: Online-Spielen

S7852

Anwärter/in
Mitglied seit
17.02.2008
Beiträge
21
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte gerne von euch wissen, ob das Online-Spieln von z..B Medal of Honor Airborne, Call of Duty 4 oder Crysis immer kostenlos ist.
Ich sehe es doch richtig, dass nur bei World of Warcraft und co. kosten, nach der Anschaffung, auftreten.

Schon mal danke für eine Antwort (für den Neuling :-D )
 
S7852 am 17.02.2008 18:38 schrieb:
Hallo,

ich möchte gerne von euch wissen, ob das Online-Spieln von z..B Medal of Honor Airborne, Call of Duty 4 oder Crysis immer kostenlos ist.
Ich sehe es doch richtig, dass nur bei World of Warcraft und co. kosten, nach der Anschaffung, auftreten.

Schon mal danke für eine Antwort (für den Neuling :-D )
ja weil crysis usw eigendlich als single player spiele konzipiert sind und es den MP eigendlich als zugabe gibt .

bei WoW gibt aber nur MP deswegen zahlt man auch .
 
mastermaisi777 am 17.02.2008 18:41 schrieb:
ja weil crysis usw eigendlich als single player spiele konzipiert sind und es den MP eigendlich als zugabe gibt .
bei WoW gibt aber nur MP deswegen zahlt man auch .

Multiplayer-Shooter wie Battlefield oder Unreal Tournemant sind auch kostenlos ;) . Der SP-Modus ist da nur eine kleine Zugabe.
 
es ist halt so: wenn das spiel sich ständig weiterentwickelt und es immer wieder was neues gibt, dazu eine ständig lebendige welt vorhanden ist, also quais ne echtzeit-welt und nicht "nur" verschiedene maps, dann ist es tendenziell kostenpflichtig, weil der aufwand viel höher ist als zB bei battlefield einfach ein paar server zur verfügung zustellen, auf denen dann auf einzelnen maps gekämpft wird.

is halt so: bei WoW wird eine ganze virtuelle welt verwaltet, bei shootern wird "nur" platz zur verfügung gestellt, wo die leute dann die maps, die sie eh auf ihrem PC haben, spielen können.

es gibt aber auch rollenspiele mit echtzeitwelten, die trotzdem kostenlos sind.

und theoretisch könnte auch ein simpler shooter was kosten - wenn der hersteller das so will.
 
Danke für AW,
wie erkenne ich kostenlos und kostenpflichtige Server?
Und welcher Ping ist noch akzeptabel ?
 
S7852 am 17.02.2008 18:49 schrieb:
Danke für AW,
wie erkenne ich kostenlos und kostenpflichtige Server?
Und welcher Ping ist noch akzeptabel ?
Alle Server bzgl. Shooter & Co sind kostenlos. Bei einem Ping über 80 merkt man im allgemeinen deutlich lags. Deshalb gleich Server mit niedrigem Ping suchen.
Bei z.B.: T-Com-DSL kann man zusätzlich Fastpath anmelden, dass soll noch einmal den Ping verbessern.
 
Herbboy am 17.02.2008 18:49 schrieb:
es ist halt so: wenn das spiel sich ständig weiterentwickelt und es immer wieder was neues gibt, dazu eine ständig lebendige welt vorhanden ist, also quais ne echtzeit-welt und nicht "nur" verschiedene maps, dann ist es tendenziell kostenpflichtig, weil der aufwand viel höher ist als zB bei battlefield einfach ein paar server zur verfügung zustellen, auf denen dann auf einzelnen maps gekämpft wird.
Deshalb habe ich BF und UT reingeworfen, weil die Begründung "WoW ist ein MP-Spiel" etwas dünn war. =)
Ist nur die Frage, ob den WoW Spielern nicht ein paar Euro zu viel abgeknöpft wird. Bei einem Umsatz von 1.100.000.000 Dollar und einem Gewinn von 518.000.000 Dollar(Kalenderjahr 2007) ;) . Aber wenn WoW-Spieler damit keine Probleme haben, soll es so sein. Activision-Blizzard freuts $-D .
 
Zurück