Den Begriff "diminishing returns" hast du wohl auch noch nie gehört.
Grafiksprünge wie von 16 zu 32 bit oder SD zu HD sind nun einmal vorbei. Der nächste große Sprung wird Pathtracing und das dauert noch. Bis dahin hat ein halbwegs potenter PC aber trotzdem weiterhin in allen Kategorien die Nase weit vorne solange Entwickler halbwegs wissen was sie tun. Sei das nun "nur" höhere Auflösung, LoD, FPS etc oder auch durch gezielte Unterstützung der stärkeren Hardware z.B. mit umfangreicher implementierter RT Unterstützung als es die Konsolen packen wie z.B. in CP2077, Control, oder Metro Exodus EE.
So oder so bleibt überlegene Hardware am Ende schlicht überlegene Hardware und deine Aussage unglaublicher Nonsens.
Ja, Pareto Prinzip auch bei optisch manchmal kaum noch wahrnehmbaren Unterschieden.
Für 10 Prozent „bessere“ Optik sind 80 - 90 Prozent mehr Rechenleistung nötig.
Inwiefern dieses Wettrüsten ausufern kann, sei dahingestellt.
Heute stellen sich dem Gamer neben der geeigneten Hardware viele Fragen. Der Anschaffungspreis, die Dauer der Aktualität der angeschafften Hardware, die Betriebskosten.
Es gibt gute Gründe für den PC, es gibt gute Gründe, die für Konsolen sprechen. Viele nutzen beides, ich auch.
Wenn ich aktuelle Portierungen betrachte, kann kein PC im gleichen Preissegment mit den aktuellen Konsolen auch nur ansatzweise mithalten, auch was die Energieaufnahme betrifft.
Umgekehrt ist der PC in anderen Disziplinen ungeschlagen.
Ich denke, aber es kann auch ganz anders kommen, möglicherweise werden wir künftig kostentechnisch und überhaupt ganz andere Sorgen haben, als alle Nase lang neue Hardware. ^^