• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Facebook: Angeblich Business-Variante in der Entwicklung

MarcHatke

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
09.05.2011
Beiträge
229
Reaktionspunkte
70
Website
www.epic-adventures.de
Jetzt ist Deine Meinung zu Facebook: Angeblich Business-Variante in der Entwicklung gefragt.


Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.


arrow_right.gif
Zum Artikel: Facebook: Angeblich Business-Variante in der Entwicklung
 

philipp141294

Gelegenheitsspieler/in
Mitglied seit
05.04.2011
Beiträge
253
Reaktionspunkte
10
Jetzt wo sie meine Privatdaten haben, wollen sie auch Firmen-Internes :-D Gut das ich aktuell keine besitze.
 

Worrel

Spiele-Guru
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
24.328
Reaktionspunkte
9.806
Und wieso sollte eine Firme jetzt FB@work nutzen, wenn man da immer drauf achten muß, keine Firmen Interna darüber zu posten? (bzw: das erst mal allen Mitarbeitern klar machen)
Vor allem, wenn jede Firma, die sowas haben will, das doch schon längst über irgendwelche Intranet Seiten/Wiki/Messenger gelöst hat.
Und wie soll das überhaupt funktionieren? Wenn ich zB bei Amazon im Helpdesk arbeite, hab ich dann eine ID Worrel@Amazon@FB@work oder nur Worrel@FB@work? Wenn letzteres, frage ich mich erst recht, was mit der Historie passiert. Wenn ersteres: Dann bekomme ich bei jedem Stellenwechsel eine neue komplett ID ...
 

Onlinestate

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
31.08.2002
Beiträge
3.042
Reaktionspunkte
102
Ich stell mir das eher als Alternative zu Xing/LinkedIn vor. Je nachdem was man so macht ist eine derartige Plattform für Geschäftskontakte schon Pflicht.
 

Amboss

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
25.03.2013
Beiträge
706
Reaktionspunkte
210
Ich würde mal vermuten, es wird ähnlich zu Yammer, das eigentlich auch schon in so einigen Firmen eingesetzt wird. Datenschutz und Security ist auf jeden Fall immer die ganz große Frage.

https://www.yammer.com/
 
Oben Unten